![]() |
|
Development Abteilung Ihr wollt für euren Lieblingshandheld Spiele oder Tools entwickeln? Bitte die Präfixe benutzen! |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Hallo allezusammen, Ich bin leider kein allzuguter Programmierer, aber ich frage mich ob Profis wie ihr nicht einmal einen Amiga Konverter programmieren könnten. Ist so etwas sehr kompliziert ? Wo liegen die Probleme ? Ich besitze eine 32 Megabyte (256Mb) Flashcard. Einen Amiga plus Spiel zu ersetzen sollte mit soviel (für den Amiga) Speicher eigentlich doch kein Problem sein. Auch von den Farben und der Geschwindigkeit sind sich GBA und Amiga doch recht ähnlich und Umsetzungen wie Pinball Fantasies sind ja bereits jetzt einfach genial. ADF nach Gba-Rom das wär einfach Perfekt. Hoffentlich ist meine Idee nicht allzu dumm. Ich hab halt wirklich so gut wie keine Erfahrung mit Programierung. |
![]() | ![]() |
Sponsored Links |
![]() | #2 |
ehem. Teammitglied ![]() ![]() ![]() | ![]() Hi und willkommen im Forum. Ich hab ebenfalls kaum, bzw. eher null Peilung vom Programmieren, aber wen selbst der C64-Emu auf dem GBA noch lange nich richtig läuft (es gibt noch nichtmal ein Release), dann schätz ich, dass ein Amiga-Emu so gut wie unmöglich is. Aber es gab ja viele Games vom Amiga auch aufm C64, Commodore halt. Vielleicht reicht das ja auch, wenn der mal fertig wird ![]()
__________________ The choices we make, not the chances we take, determine our destiny. www.vg-quiz.de www.bilderrahmen-günstig.de www.sofas-günstig.de |
![]() | ![]() |
![]() | #3 |
![]() | ![]() ![]() Sorry du hast mich wohl missverstanden (liegt wohl an mir) Ich meinte keinen Emulator. Das dass nicht funktionieren kann ist mir klar. Zu schwache Rechenleistung. Ich meinte ein Programm das dass komplette Amigaspiel umschreibt und die Hardwarezuordnungen des Amigaspiels an die Hardware des GBAs anpasst, sodass am Ende einen neues Programm, eine neue GBA ROM entstanden ist. Auch C64 Spiele wären bei dieser Art des konvertierens kein Problem mehr. |
![]() | ![]() |
![]() | #4 |
ehem. Teammitglied ![]() ![]() ![]() | ![]() Hm also erstmal kommt es natürlich ganz auf die Art des Amigas an. Ich meine, wenn es ein richtig alter ist von ano 10 Jahren dann ist es shcon machbar den zu emulieren. Die aktuellen Amigas hingegen sind ja quasi "power pc's". Aber nur weil es amchbar ist so ein altes Ding zu emulieren, heisst das leider noch lange nicht das es auch jemand macht oder es von der Hardwareleistung des GBA's viel bringen würde. Ich gebe zu, ich kenn die Architektur der alten Amigas nicht gut genug als das ich das sagen könnte.
__________________ Ney ney ney. So viel Sand und keine Förmchen |
![]() | ![]() |
![]() | #5 |
Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() hi! Ohne Emulation ist es meiner Meinung nach absolut unmöglich. Ich kenne den Amiga bzw. seinen Aufbau/Programmierung sehr gut und die vom GBA auch ![]() Der Unterschied ist vielleicht von außen gering, aber intern gewaltig. Schon die CPU, der GBA hat einen ARM7 mit 16Mhz, der kann es auch locker mit einen 68040 aufnehmen. Und eine Codeumsetzer zu schreiben, bei welchen noch alle Adressen danach Stimmen, halte ich auch für unmöglich, da man nur teilweise sagen kann, was Code ist und was nicht (ausser zur Laufzeit (JIT-Emulation)). Also müsste eine Emulation her, und da wirst du nur mit einem PowerPC Amiga froh. Die Grafikhardware ist auch komplett anders, der GBA hat einen Teilemodus, einen Bitmapmode (Chunky) und einen Echtfarben Modus. Der Amiga hat aber keinen Teilemodus in Hardware, der Bitmapmodus ist Planar und einen Echtfarbenmodus gibt es nicht (wenn man von HAM absieht (auch Planar)). Dann kann der GBA Grafiken Zoomen/Rotieren/Blenden/?. Das kann der Amiga nicht (nicht in Hardware). Der GBA hat 128Sprites (max 256 Farben ) (Kanäle) der nur Amiga 8 (max 16 Farben )(Kanäle). Beim Sound das gleiche, der GBA hat Soundgenratoren und 2FM Kanäle, der Amiga 4FM Kanäle DMA-fähig (nicht so ein Mist wie beim GBA) und keine Soundgeneratoren (sind eh Unsinnig). Bei Interrupts spez. H/V Blanks und DMA kann der Amiga viel mehr, aber unterscheidet sich auch deswegen extrem vom GBA. ?. Wie gesagt, sie unterscheiden sich doch recht stark und deswegen halte ich eine reine Umsetzung über ROMs für unmöglich, da hilft nur eine Emulation und da ist PPC angesagt. Mein vergleich bezieht sich im Übrigen auf AGA Maschinen also A1200 & A4000, alte ECS/OCS Maschinen a500/a2000/a3000/? brauchen schon eine Grafikkarte für eine Emulation (und alles unter PPC (also 680x0) ist unrealistisch (selbst der ppc604e wird es mit Sicherheit nicht in Echtzeit schaffen)). boa, so viel geschrieben, das muss reichen ![]() mfg goldmomo ..................... So jetzt habe ich gemerkt, dass du es andersrum meinst. ![]() Halte ich für noch unmöglicher, da -der kleinste Amiga schon 512kb minimum RAM hatte (mal vom a1000 abgesehen), GBA hat nur 256k. -Amiga hat minimal (meisten alten Games nutzen den) 320x256 (PAL) der gba nur 240x160 (der Amiga kann aber auch höhere Auflösungen) -der Amiga hat viele Chips für besondere Aufgaben, die müssten Emuliert werden (Copper & Blitter alein würde den GBA schon zu 100% auslasten) -es ist alles anders ![]() Grafik/Sound/CPU sind einfach zu unterschiedlich. nochmal mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
|
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
amiga cdtv und amiga allgemein | friese | Retro | 1 | 27.11.2005 15:18 |
Amiga Spieleklassiker | RockstA | Retro | 17 | 05.05.2003 11:41 |
Fragen zum Amiga CD32 | Otaku19 | Retro | 11 | 12.01.2002 17:09 |