![]() |
Zitat:
|
|
ach was wollt ihr mit tv converter wenn ihr den game boy player haben könnt *g* der ist auch von nintendo und das steht nun mal für qualität..achja hier auf nintendo.de sind paar fragen zum player gestellt und beantwortet worden..ich poste sie mal für euch: Wie funktioniert er? Kinderspiel. Er wird direkt unten in deinen Nintendo GameCube eingesteckt - keine Kabel oder Batterien, die die Sache komplizierter machen. Alles, was du jetzt noch brauchst, ist die eingeschlossene Game Boy Player Start-Up Disc und ein Game Boy-Spielmodul, das du auf deinem TV bewundern willst. Einschalten und losspielen. Welche Spiele sind kompatibel? Nahezu jeder Game Boy-, Game Boy Color- und Game Boy Advance-Titel aus der 14-jährigen Geschichte des Game Boys - und das sind mehr als 1000 erschienene Games - kann dank dem Game Boy Player auf deinem TV dargestellt werden. Ob du nun in Großbildschirm-Vision Tetris-Blöcke des klassischen Game Boy durch die Gegend schieben oder in Übergröße die Game Boy Advance-Unwiderstehlichkeit von Metroid Fusion genießen willst - der Game Boy Player ist gerne zu Diensten. Wie steuere ich die Action auf dem Bildschirm? Zwei Möglichkeiten. Entweder benutzt du deinen Nintendo GameCube Controller (oder den drahtlosen WaveBird Controller) - der Analog-Control Stick funktioniert absolut phantastisch. Oder du benutzt das Nintendo GameCube Game Boy Advance Cable, um einen Game Boy Advance anzuschließen, und steuerst dein Spiel damit Ist Multiplayer-Gaming möglich? Absolut. Der Game Boy Player besitzt einen Link Cable-Anschluss genau wie der Game Boy Advance - so kannst du dich mit einem, zwei oder drei Freunden (und der entsprechenden Zahl von Game Boy Advances, Game Boy Advance Game Link-Kabeln und Spielmodulen) verbinden. Was kann ich sonst noch machen? Wenn du auf deinem Nintendo GameCube Controller den Z-Knopf drückst, erscheint ein Optionsmenü mit zahlreichen Features. Hier kannst du unter 20 verschiedenen Bildschirmrändern wählen, die Spielgrafiken weicher oder schärfer machen, einen Countdown-Timer auf bis zu 60 Minuten einstellen, damit er dich daran erinnert, wann es Abendbrot gibt, und 'Hot-Swaps' von Spielmodulen durchführen (d.h. Spiele wechseln, während der Game Boy Player noch eingeschaltet ist). tol da is nahe zu alles beantwortet nur nicht ob man 1.selber rahmen etc erstellen kann 2.ob das game boy player teil auch importgame boy games spielen kann wisst ihr die antorten zu den beiden fragen? |
Der GBA-Player kann sicher Importe spielen, da GBA Spiele keinen Ländercode haben.. |
Der gameboy player erscheint am 20 juni in deutschland! |
@ssj4: wissen wir doch schon ;) freitag ist es dann endlich soweit ich habe meinen game boy player jedenfalls schon bei www.justnintendo.de vorbestellt.hoffentlich wird er dann am freitag auch schon an mich verschickt so das ich ihn samsatg bekomme.das wäre echt geil! :ok: das ding ist bestimmt total hammer geil..ich glaube wenn ich den habe spiele ich nur noch selten auf dem normalen GBA :^^: |
Hat ihn schon wer und wie ist er? |
HIER ICH! *Meld* ist schnuckelig.... Einfach drunter unter den Cube und festschrauben(2 Schrauben).... Dann TV an und los gehts!! 60Hz Mode... Menue über Z button... 3 Filter(sehe aber echt keinen Unterschied) 20 Rahmen(Naja Schottenrock etc./bleib beim Original) frei configurierbare Steuerung... Software Reset.... einstellbarer Wecker(man soll ja nur ne Stunde ;) ) und Naja gradioser Bass.... (musste das echt mal ausprobieren/ leider nicht im Player selbst umstellbar/ergo nur TV oder Anlage selber) Golden Sun gezockt, und der Tisch hat gewackelt :D an die krassen Farben muss man sich aber echt gewöhnen... ansonsten aber n feines MAschinchen... mit 59 Euro(offiziell) aber nicht gerade billig |
Wie genau siehts denn jetzt mit dem Multiplayern aus? Sorry, hab das nie ganz gerafft *g* Geht MP mit einem Modul oder nur mit GBA+Linkkabel? Für 59 Euro würd ich mir das Teil wohl eh nich holen *g* |
Sagen wir mal so n Split Screen gibbet leider nicht... Wenn aber 4 TVs Cubes und GBplayer hats kann ne Zelda Lan Party starten! :rofl: Mal im Ernst vorne ist n ganz normaler Link anschluss dran... kannst n GBA- oder halt n Cube-"Netzwerk" dranhänden für MP |
Hm, ich wollt eigentlich die Zahl der Benötigten Module wissen.... Also wenn man nen Cube + GB-Player hat, und noch 2 GBAs mit jeweils einem Cube-GBA Linkkabel, kann man dann mit einem Modul im GB Player zu dritt spielen? Als Multipak natürlich. |
ich hab den gameboy player auch schon seit gestern und ich bin zum einen enttäuscht und zum einen begeistert..begeistert weil er sich einfach bedienen lässt und alle game boy games abspielt..enttäuscht weil man keine eignen rahmen erstellen kann (wie beim super game boy).ausserdem ist der preis viel zu hoch!30 euro hätten auch locker gelangt... naja ausserdem stellt das teil die farben der gb games nicht so dar wie sie auch wirklich auf dem GBA im spiel zu sehen sind.die auf dem game boy player sind meist kräftiger was bei golden sun 2 kagge aussieht wie ich finde.und am schluss das größte manko am game boy player: golden sun 2 ruckelt!!!!!!aber nur auf der weltkarte aber das ist sowas von schlimm...da kriegt man echt was an die augen! :bang: habt ihr auch dieses ruckelproblem?bei mir ist es aber nur bei golden sun alles in allem is der game boy player durchaus ne anschaffung wert :ok: |
gibts hier eigentlich irgendeinen im forum der den game boy player besitzt? würd mich gerne mal mit leuten die ihn auch haben unterhalten... :ok: ps: sorry wegen dem doppelpost..aber der muste sein sonst stirbt der tread noch aus.... |
Zu dem Golden Sun Problem: Einfach mal den Filter "weich" nehmen dann geht´s. |
Die Filter sind ziemlich unnütz! Weich bringt ein bisschen Motion Blur, während Normal und Scharf eher gestochene Bilder bringen! Sieht bei allen Super FX Anwendungen mit Weich besser aus! Multiplayer geht nicht mit mehreren Playern, fragt mich nicht warum! Aber das Bild ist größer, schärfer, und dass die Farben so grell sind ist mir nur bei GS aufgefallen, bei FFTA ists garnicht so schlecht! |
*altesthemaherausgrab* So,seit gestern bin ich ein (stolzer)Besitzer eines GBA-Player =) Was für eindrücke der GBA-Player auf mich gemacht hat, lest hier: Nachdem man den GBA-Player aussgepackt hat, den Vip-Code eingelöst hat und den GBA-Player montiert hat, kann man loslegen. Was sind die Erwartungen? Vom GBA-Player erwarte ich , dass er die GB(A) Games ohne dass es ein Pixelhaufen wird, dass der Sound auch nicht vermurkst wird und dass es keine Ruckler gibt abspielt . Ausserdem erwarte ich,dass die Steuerung gut übertragen wird. Ist die Grafik verpixelt? jaein. Auf dem Fehrnseher ist der Bildschirm natürlich grösser, und man kann noch heranzoomen(weiteres in "Was gibt es für Menüpunkte?"). Trotzdem ist die Grafik recht gut übertragen worden, es gibt nur wenige pixel. Ein Bespiel: wenn man bei Mario&Luigi einem Goldbeanie begegnet,traut man seinen Augen nicht: Anstatt ein Goldenes, blinketes Beanie zu sehen , bekommt man ein flimmender Pixelhaufen zu Gesicht. Schade. Mir ist auch noch aufgefallen, dass die Grafik ein bisschen verblasst ist. Ist die Steuerung gut übertragen? Bei der Steuerung gibt es nichts auszusetzen. Nach ein wenig Anfangsschwierigkeiten bekommt man die Steuerung in den Griff. Zusätlich gibt es noch das Rumblefeature bei einigen Spielen. Rucklen die Spiele? Nun ja, etwas ruckeln tut es bei einigen Spielen schon(wie zum Beispiel bei M&L) doch man merkt es mehr oder weniger nicht . Nur manchmal merkt man es ein bisschen fester, doch das ist kein Weltuntergang. Trotzdem hätte ich hier keine Ruckler erwartet. Was gibt es für Menüpunkte? Durch einen Druck auf den Z-Knopf gelangt man in das Menü. Schon hier gibt es einen Minus-Punkt: Während man in dem Menü ist läuft das Spiel weiter. wenn man (wie ich ;)) vergisst, Pause zu drücken so läuft es einfach weiter. Das ist sehr frustrierend, vorallem in Mario Kart mitten im rennen.Es gibt folgende Menüpunkte: Rahmen: Es gibt insgesamt 20 Rahmen, die dass Spiel umranden. Für mich reicht das aus. Grösse: Es gibt Zoom und Normal, wobei bei Zoom der Bildschirm grösser wird (ist ja logisch*g*) Belegung: Es gibt zwei verschiedene Tastenbelegungen, von denen man eine Auswählen kann. Darstellung: Dass ist ein Filtereffekt, der die Ruckler abschwächen soll.es gibt drei verschiedene: leicht,normal und scharf. Spielzeit: Man kann einen Timer stellen. Wenn die Zeit abgelaufen ist, wird man benachrichtigt. Man kann max. 1stunde einstellen. Spielmodul wechslen: man kann während der Game Cube läuft das Spiel auswechslen. Das Menü ist ziemlich übersichtlich gestaltet, was sehr praktisch ist. Das Fazit Nun,ich bin mit dem GBA-Player ziemlich zufrieden, obwohl er einige Mängel aufweist. Solche, die keinen GBA(SP) dürfen und haben und einen Game Cube besitzen, können ,wenn sie Gba-Spiele möchten , zugreifen. Für die ,die schon einen GBA(SP) und Game Cube besitzten, ist es einen schönen Bonus ihre GBA-Spiele auf dem Fehrnseher zu spielen können. Zu dem Preis kann ich nichts sagen, da ich den GBA-Player geschenkt bekommen habe. :) |
Soll ich dir mal sagen wo der gameboy player am meisten trumpft? Bei advance wars! und warum? wenn du z.B. ein Spiel mit nur einem modul spielst wo man theoretisch den gameboy immer weiter gibt, musst du nur den controller weitergebn und jeder hatt den überblick. das bringts aber nur ohne kriegsnebel, aber ich hab schon einige stunden mit freunden so verbracht ^^ |
Zitat:
hey, Irgendwie finde ich es schade, dass beim Multiplayer nur einer mit dem Controller zocken kann. Die ,die mit dem GBA als Controller zocken müssen haben zwar einen zweiten Bildschirm, aber werden warscheindlich auf den Fehrnseher gucken, da er ein grösser Bild hat! Okay, der Rumble-Effekt ist eigentlich der einzige Unterschied, aber trotzdem... ;) Was meint ihr dazu? |
@Metall Mario: Danke für deinen Test. Wenn ich ihn gebraucht finde, wird er angeschafft!! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO 3.6.0