![]() |
|
Hardware Kaufhilfe (PC/Mac) Ihr braucht einen neuen PC, Mac oder nur ne neue Grafikkarte? Aber ihr wisst nicht was ihr euch Kaufen sollt? Hier wird euch geholfen! Bei Mac Themen bitte das Präfix benutzen! |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
![]() | #1 |
![]() | ![]() also da mein alter pc nicht mehr lange macht wird es zeit für nen neuen.es soll ein multimedia pc sein,zum surfen im internet,videos gucken und diverse browsergames zocken.standard sachen also. jetzt stellt sich erstmal die frage,soll ich einen bereits fertigen holen also würde er für meine ansprüche genügen oder sollte ich mir einen zusammenstellen?was würdet ihr empfehlen? bei fertigen is ja nachteil das die komponente nich so wirklich zusammenpassen (lese ich oft) also ich warte erstmal eure meinungen ab und überlege dann weiter^^ EDIT: sorry,hatte ich ganz vergessen anzugeben danke @tommiboy budgetmäßig hätte ich 500-600€ zur verfügung schmerzgrenze wären eventuell 700€ Geändert von Pixelhaufen (02.02.2014 um 16:28 Uhr) |
![]() | ![]() |
Sponsored Links |
![]() | #2 |
![]() ![]() | ![]() Deine Ansprüche scheinen ja nicht gerade besonders hoch zu sein, wenn es wirklich bei Browsergames bleibt. Grundsätzlich musst du für dich selbst entscheiden, ob du lieber ein haargenau auf deine Bedürfnisse eingestelltes System zum kleinen Preis willst, dafür aber den Aufwand auf dich nimmst, die Hardware einzeln rauszusuchen, zu bestellen und schließlich zusammenzubauen oder lieber nen Hunnie mehr hinlegst und dafür nur Kabel reinstecken und auf den Startknopf drücken musst. Den meisten Leuten würde ich definitiv zweiteres empfehlen, da der PC marke Eigenbau, wenn auch kein Hexenwerk, doch gern mal etwas nervenaufreibender sein kann und definitiv seine Arbeit mit sich bringt. Ein gut ausgewähltes und von seriöser Seite her bezogenes Komplettsystem ist da sicherlich deutlich (!) komfortabler. |
![]() | ![]() |
![]() | #3 |
Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Ein Budgetrahmen wär auch noch fein... |
![]() | ![]() |
![]() | #4 | ||
![]() | ![]() ![]() Zitat:
Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() | #5 |
Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Hallo Pixelhaufen, PC's selber zusammenbauen war eigentlich in den 90-gern populär, weil es einfach günstiger war, als sich einen fertigen zu kaufen. Heute ist es eigentlich anders herum. Heute baut man nur zusammen, weil man Spaß an der Sache hat und aus seinen neuen PC die bestmögliche Leitung herausholen will. Doch es erfordert viel Zeit und Wissen. Beispiel: wenn man alle Zutaten für eine Schwarzwälder Kirschtorte in einen Topf schmeiß, kommt keine Torte dabei raus, egal wie kräftig man umrührt. Man kann es alles erlernen, als richtiges Hobby, doch ob man es nur für einen neuen PC machen will? Ich habe z.B. für meinen letzten PC 2 Monate Recherche und Zusammenstellen gebraucht, sowie 1 Monat Optimierung (Updates, Firmware, Treiber), Migration von meinem vorherigen PC und Einrichtung meiner Arbeitsumgebung. Jetzt läuft mein PC seit 1,5 Jahren rund, macht keine Probleme, ich kann mich darauf verlassen und ich habe quasi einen geschliffenen Diamanten, welcher den doppelten Wert seiner Komponenten hat, weil er eben bis ins letzte Detail optimiert ist und alles an Leistung (Laufstärke, Stromverbrauch, Abnutzung der Komponenten, Entkopplung, Durchlüftung, Hitze im Sommer) herausholt. Das hat mich Monate vor dem Kauf beschäftigt, dafür musste ich mich nicht Monate nach dem Kauf herumplagen. So ist es mit den PC's, entweder kauft man einen von der Stange, oder man beschäftigt sich intensiv mit dem Thema und baut selber. Was man nicht machen sollte, ist sich die Komponenten einfach so auswählen und dann selber oder vom Online-Shop zusammenstecken lassen. Dann bekommt man eben alle Zutaten für eine Schwarzwälder Kirschtorte in einem Topf durchgemischt, wobei die Hälfte der Leistung des PC verschenkt wird, weil eben kein Online-Shop Tage in die Optimierung einer Sonderanfertigung steckt. Bei PC's von der Stange besteht die Hoffnung, dass sich da jemand vorher länger Gedanken gemacht hat, wie man das Beste aus den Komponenten herausholen könnte und es dann in Massen zu bauen. europa
__________________ "In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope" - Edsger W. Dijkstra |
![]() | ![]() |
![]() | #6 |
Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() //OFFTOPIC Deppenapostroph? Wirklich? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #7 |
![]() ![]() | ![]() Mit Fertigsystemen fährt man inzwischen billiger als mit nem Eigenbau? (reine Komponenten- und Softwarekosten natürlich - keine Opportunitätskosten und Späße) |
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |
![]() | ![]() ![]() Zitat:
![]() ne jetzt spass beiseite,mir war schon klar das ich nicht auf fingerschnipp einen pc zusammengebaut bekomme,da muß halt alles stimmen.ich fürchte nur ich hab nicht die geduld mich mit der materie richtig auseinander zusetzen und weil ich mir schon in nächter zeit einen neuen holen wollte wahrscheinlich schon am monatsende. nun gut dann muß halt ein fertiges pc her,hab da auch schon 2 mögliche kandidaten und bräuchte eure meinungen dazu Dell Inspiron*660-Desktop: Produktinformationen | Dell Deutschland da mein altes auch von dell ist und ich eigentlich sehr zufrieden damit bin hab ich mir erneut einen davon ausgesucht oder </title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> <title>One Computer Core i5-4570, 4x3.2Ghz, 8192MB DDR3, 500GB, 22x den online shop hab ich vor paar tagen gefunden,kann man sogar noch etwas konfigurieren,was haltet ihr von den? was mir noch wichtig ist,er sollte leise sein weil aus platzgründen wird er auf den tisch in meiner nähe stehen (meine ohren werden sich bedanken^^) und multitasking nehme ich wortwörtlich,ich neige dazu viele sachen auf einmal zu machen das heißt bei mir läuft youtube bzw videos und mehrere games/anwendungen gleichzeitig das sollte der neue möglichst problemlos meistern können. | |
![]() | ![]() |
![]() | #9 |
![]() | ![]() ![]() hm iwie kam mein letzter beitrag nicht an,egal jedenfalls hab ich die letzten tage rumgesucht und 2 pcs gefunden die halbwegs in frage kämen und wollte nun eure meinung dazu der erste ist von dell genau wie mein altes und ich hab mit der firma nur gute erfahrungen gemacht Dell Inspiron*660-Desktop: Produktinformationen | Dell Deutschland der andere ist von one und sogar ein wenig konfigurierbar </title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> <title>One Computer Core i5-4570, 4x3.2Ghz, 8192MB DDR3, 500GB, 22x was mir noch wichtig ist,multitasking nehme ich wortwörtlich,ich neige dazu mehrere sachen auf einmal zu machen das heißt bei mir laufen videos,browsergames und paar andere anwendungen gleichzeitig und er sollte möglichst leise sein weil wegen platzgründen wird er aufm tisch stehen in meiner nähe |
![]() | ![]() |
![]() | #10 |
Redakteur ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Also ich hab erste letzte Woche für einen Freund nen Gaming-PC zusammengestellt und das hat ihn glatte 500€ gekostet. Allerdings brauchte er auch "nur" einen neuen Rechner. Wenn Maus, Tastatur und Monitor mitgenommen werden können, dann würdest du denke ich mit nem 200-300€ Rechner hinkommen. Deine Ansprüche sind diesbezüglich ja wirklich ziemlich niedrig :P Ansonsten würde ich auch überlegen dann vllt einen Laptop für ca. 350€ zu kaufen. Die sind oft mit dem Intel HD 3000 ausgestattet, welcher auch für so manche Spiele reicht und in Laptops ist die Hardware definitiv aufeinander abgestimmt ![]()
__________________ "Man kann vor seinem eigenem Arschloch nicht davon laufen!" -> Beavis |
![]() | ![]() |
![]() | #11 |
Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() @Pixelhaufen sorry nochmal, dass deine Beiträge irgendwie im Filter hängen blieben. Pauschal würde man heute mindestens einen Quad (4x) Prozessor, 4-8 GB RAM und 1TB Festplatte brauchen. Optional ist eine SSD mit mindestens 128GB empfehlenswert, ist aber nicht ganz preiswert. Bei der Grafikkarte sollte man einfach nach einem Spiel gehen. Man sollte ein aktuelles PC-Spiel (welches man spielen will) auswählen, dass auf der Grafikkarte flüssig laufen muss und das als Mindestvoraussetzung nehmen. USB3 sollte inzwischen Pflicht (der Hersteller) sein. Ob Dell oder One musst Du selber entscheiden. Das hängt davon ab, wie wichtig Dir die Garantie ist. Was die Lautstärke angeht, das ist immer schwierig. Deswegen schraube ich auch meine PC's selber zusammen. Die Hauptverursacher sind: der CPU-Kühler, der Grafikkartenkühler, die Gehäuselüfter, der Netzteillüfter und die Festplatten. Für alle Komponenten gibt es leise Kühler, diese werden aber eher selten verschraubt. Ich gehe leider davon aus, dass wenn der Computer neben Dir auf dem Tisch steht, Du diesen als störend empfinden würdest. Die Hauptursache ist, der Computer muss auch in der Sommerhitze ohne Abstürze arbeiten. Deswegen laufen oft bei Fertig-PC's die Lüfter immer auf der vollen Drehzahl und eine automatische Regelung ist nur selten vorhanden. Das könnte man mit Lüftersteuerungen, wie diese: Scythe Kaze Q schwarz, 3.5" Lüftersteuerung 4-Kanal (KQ01-BK-3.5) Preisvergleich | Geizhals Deutschland selber regeln, müsste aber es auch selber einbauen. Wenn man einen leisen PC haben will und diesen bei der Bestellung konfigurieren kann, sollte man sich immer den CPU-Kühler und das Netzteil gut betrachten. Was gibt es für mögliche Alternativen und sich darüber im Netz informieren. CPU-Kühler und Netzteil sind schwer zu tauschen, erzeugen aber (fast immer) viel Lärm. Gehäuselüfter kann man relativ einfach selber ein-/ausbauen, die Grafikkarte (mit Lüfter) kann man auch selber wechseln oder sogar ganz extra kaufen bzw. vorerst verzichten. Für mechanische Festplatten gibt es Entkoppler, so dass diese weniger Vibrationen an das Gehäuse abgehen. Von Dämmmatten sollte man die Finger lassen, außer man weiß genau, was man macht. europa
__________________ "In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope" - Edsger W. Dijkstra |
![]() | ![]() |
![]() | #12 |
![]() | ![]() ![]() hm k,also in moment tendiere ich zu nem one pc mit ein bisschen konfiguration auch wenn europa davon abrät.ich wills mal versuchen und es muß auch nicht perfekt sein PC Gehäuse Micro: Cooltek K3 Evolution Midi Tower (ATX) PC Prozessor 1150: Intel Core i5-4570 4x 3.20 GHz oder Intel Core i3-4330 2x 3,5GHz ? PC Kühler: Arctic Freezer 7 Pro Rev2 PC Arbeitsspeicher: 8192MB DDR3 Single Channel 1600MHz (1x 8GB) PC Grafikkarte PCI-E: 2048 MB NVIDIA Geforce GT 610, HDMI, DVI oder 2048 MB AMD Radeon HD 8450, VGA, DVI, HDMI ? PC Mainboard 1150: ASRock Z87 Pro3 (Chipsatz: Z87/ATX) PC 1. Festplatte: 250GB SATA III Samsung 840 EVO SSD sollte ich hier noch eine zweite festplatte nehmen? PC 1. Laufwerk: 22x DVD+-RW Double Layer Brenner Laufwerk PC Netzteil Midi: 350 Watt Netzteil, 120mm Lüfter, leise PC Soundkarte: Onboard Sound ZUB Windows Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64 Bit SP1 OEM inkl. Inst. (max. 16GB RAM) home oder professional? touch panel,wofür ist das und brauch ich das? tv karten? wlan,netzwerkkarte? microsoft office,nötig? maus,tastarur und monitor brauch ich nicht,ist noch alles vorhanden brauche ich noch zusätzliche kabel? so,soweit so gut,bitte um tipps was ich noch verbessern könnre |
![]() | ![]() |
![]() | #13 | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Zitat:
Touch Panel sagt mir jetzt nix, müsstest du wohl verlinken damit man weiß was du meinst. TV Karte musst du wissen, genauso wlan und MS Office. Wenn du deinen Monitor mit Kabeln behälst und alles andere auch solltest du nichts brauchen, netzkabel sollte mitgeliefert werden. | |
![]() | ![]() |
![]() | #14 | |||
Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Zitat:
Zitat:
Eine SSD Festplatte ist gut, aber erst mal reicht eine 120GB Festplatte als Systemplatte aus. 250GB ist weit teurer und als einzige Platte im System zu wenig. Natürlich ist es sehr empfehlenswert mindesten noch eine 1TB HDD SATA Festplatte einzubauen, entweder neu, oder aus dem alten Rechner nehmen (sofern SATA). DVD-Laufwerk kann man auch aus dem alten Rechner nehmen (sofern SATA). Ob Windows 7 oder 8.1 musst Du entscheiden. Wenn es Dir egal ist und der Preisunterschied gering, dann nimm 8.1. Windows 8.0 sollte man meiden. Was den CPU-Kühler angeht, der Arctic Freezer ist zwar gut, aber nicht unhörbar. Ich würde da mehr Geld investieren und sich einen Towerkühler holen, mit einem temperaturgeregeltem Lüfter. Das Netzteil sagt gar nichts aus. "Leise" bedeutet nur, es ist nicht so lauf wie ein Fön, aber nicht unbedingt unhörbar. 350W ist schon ein guter Anfang, aber ich würde da ein Markengerät nehmen, z.B. von BeQuiet. Am Mainboard und Netzteil sollte man niemals sparen, an allen anderen Komponenten kann man es. Zitat:
europa
__________________ "In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope" - Edsger W. Dijkstra | |||
![]() | ![]() |
![]() | #15 |
![]() | ![]() ![]() ich bins mal wieder^^'' wahrscheinlich nerv ich schon aber hab mich heut mal auf hardwareversand umgeschaut und versucht mal da was zusammen zu stellen (freiere auswahl),was sagt ihr dazu? Prozessor: Intel Core i5-4430 Box, LGA1150 Artikel.Nr. HV20Y443DE Mainboard: hier weiß ich echt nich,bitte vorschläge Arbeitsspeicher: 4GB Corsair Valueselect DDR3-1333 CL9 Artikel.Nr. HV20CO41DE Gehäuse: Corsair Carbide Series 200R, ATX, ohne Netzteil Artikel.Nr. HV203O15DE Grafikkarte: hier war ich mir auch unsicher,bitte vorschläge Netzteil: be quiet! PURE POWER L8 400W Artikel.Nr. HVR400L8DE hab jetzt 400ter genommen,gut so oder noch höher? Festplatte 1: WD Green 1TB, SATA 6Gb/s (WD10EZRX) Artikel.Nr. HV13WG1ZDE Festplatte 2: Samsung SSD 840 EVO Basic 120GB SATA 6Gb/s Artikel.Nr. HV12SEV1DE Prozessorlüfter: bereits bei cpu enthalten Laufwerk: LG GH24NS bare schwarz Artikel.Nr. HV207GB4DE soa,hab ich iwas vergessen? bin aber soweit mit prozessor und arbeitsspeicher zufrieden |
![]() | ![]() |
![]() | #16 |
![]() | ![]() ![]() hab mich jetzt für einen entschieden,der thread kann also geschlossen werden.danke an alle für die hilfe |
![]() | ![]() |
![]() |
|
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was spielt ihr zur Zeit? | xdriver | Spiele (PSP) | 311 | 28.05.2007 14:40 |
Verbrachte Zeit | hurik | Seiten- und Forumfeedback | 40 | 29.12.2006 11:51 |
die neuen M2 Micro Memory Sticks für die neuen Handys von Sony | M8X3 | Sonstiges | 0 | 09.07.2006 19:36 |
^^zeit^^ | wutknubbel | Sonstiges | 51 | 05.05.2006 14:35 |
Zeit bis zum läuten | Masti | Sonstiges (N-Gage) | 11 | 04.11.2003 16:19 |