![]() |
|
Hardware (Nintendo 3DS) Der Nintendo 3DS mit seinem 3D-Bildschirm, seiner 3D-Kamera, seinen weiteren neuen Funktionen und seinem Zubehör wirft viele Fragen auf. Hier bekommst du Antworten! |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Hallo, ich habe heute in Taiwan mein Batterielaufzeitproblem des 3DS gelöst. Ich habe für ca. 47 € eine Solarbatterie erworben. Der Akku mit dem Solarpanel hat eine Kapazität von 4000 mAh und kann somit den 3DS locker 2,3 mal aufladen. Nebenbei kann man natürlich auch jedes andere USB-ladefähige Gerät damit laden. Zusätzlich kann ich nun bei einer hellen Umgebung davon profitieren, dass mein 3DS nun auch unterwegs den Helligkeitsboost der Bildschirme abgeben kann als hätte man ein Netzteil angeschlossen. ![]() Ich habe mir das Hauptsächlich für meine 13 stündigen Interkontinentalflüge gekauft. Da kann den Geräten schon mal die Puste ausgehen. Wenn ich den Akku nicht brauche lege ich ihn einfach auf die Fensterbank und er füllt sich langsam. Sollte einem das Laden mit Hilfe der Sonne zu langsam gehen kann man den Akku selbst auch per USB oder an der Steckdose aufladen. Ich finde, dass dies unabhängig vom 3DS mal ein äußerst simples und zugleich ausgeklügeltes Produkt ist, dass genau meinen Anforderungen entspricht. Gruß aus dem warmen Tainan |
![]() | ![]() |
Sponsored Links |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Sowas ähnliches suche ich auch, im Grunde ein großer Akku mitdem man 3DS und DSlite einmal neu aufladen kann, aber es kommen im Laufe der Zeit sicher noch solche Geräte für den 3DS auf den Markt Theoretisch tut es ja schon so ein externer Akku mit dem man einen DSi aufladen kann, weil das die selbe Buchse ist
__________________ http://pyra-handheld.com/ (Endlich was neues zum Warten (und die Nutzer hier im Forum damit zu nerven tuten tun...)) ![]() Minecraft PSVITA Edition FTW ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #3 |
![]() | ![]() hat jemand von euch erfahrung mit diesem akku pak?
__________________ mein Nintendo 3DS code:3007-8132-6710 |
![]() | ![]() |
![]() | #4 |
![]() Noch nie gesehen. Sieht aber interessant aus . ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | #5 |
![]() | ![]() @ Dr. Thodt das war auch mein gedanke das man schnell den akku wechseln kann.mich würde aber interessieren ob man die uhrzeit und datum wieder neu einstellen muss wenn man den akku tauscht.
__________________ mein Nintendo 3DS code:3007-8132-6710 |
![]() | ![]() |
![]() | #6 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Naja bei dem Akku weiß man nicht wieviel Miliampere der hat, ich vertraue auf meine Methode: Externer Akku/ USB Ladegarät + DSi USB Kabel, mit dem Externen Akku kann man nämlich den 3DS und das Handy aufladen, und alle Geräte die USB haben.. ansonnsten wüsste ich nur diese Akkus die man hinten dranschraubt, in den Akkuschacht bekommt man nicht ohne weiteres einen stärkeren Akku..
__________________ http://pyra-handheld.com/ (Endlich was neues zum Warten (und die Nutzer hier im Forum damit zu nerven tuten tun...)) ![]() Minecraft PSVITA Edition FTW ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #7 |
![]() | ![]() 1300 wie der orginale akku auch.
__________________ mein Nintendo 3DS code:3007-8132-6710 |
![]() | ![]() |
![]() | #8 |
![]() Ich hab mich mal schlau gemacht: - Akku ist der gleiche wie im 3DS - Datum und Uhrzeit müssen nach dem Wechsel neu eingestellt werden - Akku lässt sich manchmal etwas schwierig wechseln, da er recht fest sitzt. Ich beziehe hier mich auf ein Review, von einem Käufer, der dieses Akku-Pack besitzt. | |
![]() | ![]() |
![]() | #9 |
![]() | ![]() Wegen dem Datum und Uhrzeit neu einstellen: Beim DS Lite (den 3DS hab ich noch nicht, aber eventuell hol ich mir den jetzt im Zelda-Bundle) hab ich auch so einen Zweitakku inklusive Ersatz-Abdeckung (von BigBen), und man kann das neu einstellen vermeiden wenn man den einfach schnell genug tauscht. Also, bevor man den alten rausnimmt schon den neuen richtig ausgerichtet bereitlegen, so bekomme ich es hin dass maximal für eine Sekunde kein Akku im DS ist. Weiß nicht ob das beim 3DS auch so geht... |
![]() | ![]() |
![]() | #10 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wegen nem neuen Akku bin ich noch etwas am zögern. Es hieß doch mal, dass wenn der Akku 10 Sekunden? draussen war, dass es dann Probleme mit der StreetPass Mii Lobby gab. Dass man schon getroffene Leute nicht erneut Treffen kann. Ist das schon behoben oder kommt das dann noch? |
![]() | ![]() |
![]() | #11 |
![]() | ![]() ich habe noch einen akku gefunden!
__________________ mein Nintendo 3DS code:3007-8132-6710 |
![]() | ![]() |
![]() | #12 |
![]() | ![]() Hi ihr. Aufgrund der kurzen haltbarkeit des 3Ds akkus hab ich mir nun einen externen geholt. Uns zwar den raikko 5200. Gibt's bei amaz. Klappt echt Super mit dem Teil und ist finde ich besser als nen dicken Klotz an der ds Unterseite zu haben. Muss man sich nur noch ein zubehör USB Kabel zum Laden des 3ds holen. Bis jetzt hab ich bei voller displayleistung 4 Stunden den ds an:-) Berichte euch noch von der vollen stundenzahl. Hoffe das konnte euch helfen. Lg die wutzi |
![]() | ![]() |
![]() | #13 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() sowas wollt ich mir evtl auch für lange flüge zulegen. ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #14 |
![]() ![]() | ![]() Ich habe die weiter oben verlinkte Batterie von Amazon. Dadurch wird der 3DS dicker und somit deutlich besser in der Handhabung. Mit 100 Wh (22,1 Ah) geht da richtig was, wenn schon denn schon. Geladen wird mit einem 14 Watt starken Solarmodul, welches man zusammenrollen kann.Wenn ich eine externe Batterie brauche, habe ich Wichtig: Nicht einfach die mAh der externen Batterie durch die mAh der eingebauten Batterie teilen und daraus Rückschlüsse ziehen, wie oft man laden kann. Es handelt sich hier um einen Batterie-zu-Batterie-Lader (B2B-Lader). Bei solchen Ladern hat man aus physikalischen Gründen (mehrmalige Spannungsumwandlung) heftige Verluste. Um das zu umgehen lade (oder betreibe) ich den 3DS (oder anderes Zeug mit Batterien) im Sommer direkt am Solarmodul. |
![]() | ![]() |
![]() | #16 |
![]() | ![]() Ich hab mal ne Frage: Kann man mit einem Akku, der den 3DS an der Unterseite dicker macht auch das CirclePad Pro nutzen? |
![]() | ![]() |
![]() | #17 |
![]() | ![]() Nein,ist nicht möglich. musst nen externen akku anschließen^^ Automatische Beitragszusammenführung Also nach meinem Test mit dem Raikko 5200 auf 10 Stunden gekommen, und der Zusatzakku war noch nicht leer. Das Teil ist sein Geld definitiv wert. Man brauch nur noch ein Zubehörkabel usb auf DS Ladebuchse, da die Adapter die dabei sind nicht passen. Für alle die mit dem 3DS auf reisen gehen also perfekt!! Zugreifen^^ Geändert von Buschwutz (07.01.2012 um 16:35 Uhr) Grund: "Doppelter Beitrag im selben Thema innerhalb von 24 Stunden" |
![]() | ![]() |
![]() | #18 |
![]() | ![]()
__________________ mein Nintendo 3DS code:3007-8132-6710 |
![]() | ![]() |
![]() | #19 |
![]() | ![]() Welches USB->3DS Kabel braucht man denn für den Raikko 5200? So etwas hier vielleicht: |
![]() | ![]() |
![]() | #20 |
![]() | ![]() Noch nie gesehen Geändert von nikkoo (17.10.2012 um 06:59 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
|
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Externer PSP Zusatzakku selbstgemacht,... | Albright | Hardware (PSP) | 21 | 02.04.2008 20:36 |
Bigben Zusatzakku X2 | Andi-Himself | Hardware (PSP) | 2 | 04.07.2006 18:47 |
Externer Zusatzakku und externes Ladegerät | Replay | Hardware (PSP) | 11 | 27.11.2005 17:55 |