![]() |
|
Hardware (Nintendo 3DS) Der Nintendo 3DS mit seinem 3D-Bildschirm, seiner 3D-Kamera, seinen weiteren neuen Funktionen und seinem Zubehör wirft viele Fragen auf. Hier bekommst du Antworten! |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Moin! Ganz kurze Frage, obwohl ich mir nach der ersten Recherche schon relativ sicher bin, kann man ja nie sicher genug sein - kann ich für einen amerikanischen 3DS (XL) einfach den orginalen deutschen Power Adapter von Nintendo benutzen? Sprich, folgenden: Click Danke im Voraus! |
![]() | ![]() |
Sponsored Links |
![]() | #2 |
Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Also ich denke kaum, dass ein DS aus einer anderen Region intern andere Spannungen, Ströme oder gar einen anderen Stecker verwendet. Daher sollte man jeden DS mit jedem Netzteil laden können - solange das Netzteil der Region entspricht wo man es ansteckt - aber das sollte klar sein ![]() tl;dr: Deutsches Netzteil sollte auch mit US 3DS XL funktionieren. |
![]() | ![]() |
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Betrachte das mal von dieser Seite: es gibt für den DSI, welcher ja das selbe Netzteil nutzt wie 3DS und 3DSXL ein USB Ladekabel, und USB hat überall auf der Welt die gleichen Werte, und deshalb müsste der Amerikanische 3DS XL auch die gleichen Werte haben wie der Europäische.. Was halt anders ist, das ist das Netzteil des Amerikanischen 3DS, denn dieses muss eine komplett andere Spannung für den 3DS umwandeln.. Aber Europäische und Amerikanische (und japanische) Modelle sind was das Netzteil anbelangt kompatibel.. Allerdings nur da, denn die Spiele haben einen Regionalcode..
__________________ http://pyra-handheld.com/ (Endlich was neues zum Warten (und die Nutzer hier im Forum damit zu nerven tuten tun...)) ![]() Minecraft PSVITA Edition FTW ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #4 |
![]() | ![]() ![]() Alles klar, genau das wollt ich nur noch mal schnell bestätigt haben. Wollt mir halt nur nochmal andere Meinung einholen, bevor mir die Logik doch in den Arsch beißt (; Danke euch beiden! |
![]() | ![]() |
![]() | #5 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Wie schon angesprochen, jedes Netzteil für den 3ds funktioniert auch mit dem 3ds (wie es beim XL aussieht, kann ich nur spekulieren, da ich nur zwei normale 3ds habe). Kann meinen jap und den us 3DS problemlos mit dem dt. Netzteil betreiben. |
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |
![]() | ![]() Liebe Leute! Habe einen Nintendo 3DS XL aus den Staaten (NY) für meinen Sohn mitgebracht. Jetzt gibt es nur e in Problem: der Amerikanische Nintendo erkennt nicht die hier in Europa gekauften Spiele. Es dürfte so etwas wie einen Regionalcode geben. Wie kann man hier eine Lösung forcieren bzw. gibt es Adapter??? Vielen Dank für Unterstützung! Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
|
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ntsc wii | CrazyHunter | Wii U, Wii & GameCube | 12 | 30.04.2007 20:10 |
SNES NTSC/JAP Mod? | AfGaSo | Retro | 3 | 14.02.2007 12:57 |
Ntsc Ps2 | Stephyboy | Shop- und Importforum | 2 | 03.10.2005 18:35 |
50 Hz (PAL) / 60 Hz (NTSC) ? | fre@kX | Playstation 2 | 21 | 19.03.2005 02:07 |
PAL "vs" NTSC | DJ Molmed | GameCube | 3 | 08.02.2003 21:55 |