![]() |
|
Hardware (Nintendo DS) Der Nintendo DS mit Touchscreen, neuen Funktionen und seinem Zubehör wirft viele Fragen auf. Hier bekommst du Antworten! |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Hallo, ich habe soeben in meinen DS ein neues Gehäuse eingebaut (Scharnier war gebrochen). Es hat eigentlch soweit alles geklappt, doch leider wenn ich ihn nun versuche anzuschalten, geht die grüne LED an, das untere Display flackert (5 Milisekunden) kurz auf und die grüne LED geht wieder aus - das obere Display bleibt komplett schwarz. Was ich auch noch erwähnen sollte ist, dass das Flachband zum oberen Display beim Öffnen des Gehäuses schon recht zerknittert aussah (wg. des Scharnierschadens über mehrere Monate), der DS aber bis vor dem Öffnen des Gehäuses noch einwandfrei funktionierte. Nun steht in mehreren Threads wenn dieser Fehler auftritt, dass die Flachbandkabel nicht richtig gesteckt sind und man alle nochmals kontrollieren sollte. Deshalb hab ich ihn nun wieder auseinander gebaut, alle Kabel nochmals ab- / angeschlossen und die Batterie (im zerlegten Zustand) einfach an die Pole gehalten - selber Fehler, Touchscreen flackert nur kurz auf. Nun meine Frage, um den Fehler etwas einzugrenzen. Wenn ich das Flachband des oberen Bildschirm komplett von der Platine abklemme, kann man dann den DS starten? Des weiteren muss das Mikrofon und die WiFi (schwarzes+weißes Kabel) unbedingt angeschlossen sein um den DS zu starten? Ich möchte damit eigentlich herausfinden ob evtl. das bereits zerknitterte Flachband des oberen Displays durch den Gehäusewechsel evtl etwas abbekommen hat und deshalb dieser Fehler auftritt! ![]() Grüße Kerni PS: Was ich herausgefunden habe ist, wenn ich den WIFI Sockel abmontiere, dann flackert der Bildschirm nicht auf aber die grüne LED bleibt an, aber sonst tut sich an keinem der Bildschirme etwas ![]() |
![]() | ![]() |
Sponsored Links |
![]() | #2 |
![]() ![]() | ![]() Ich glaube du wirst hier keinen finden, der sich gut genug mit DS-Reparaturen auskennt, um dir deine Frage zu beantworten. Soviel wie ich bisher mitbekommen habe, ist das Flachbandkabel sehr anfällig und ich würde davon ausgehen, dass es kaputt ist. Wenn der obere Bildschirm in Ordnung wäre, müsste er ja auch kurz flackern, wenn du versuchst den DS anzuschalten.
__________________ Der klügere Stylus gibt nach (und ist auch noch bequem zu halten) Zubehörtest: Robo Armor DS |
![]() | ![]() |
![]() | #3 |
Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Jedes ordentliche System versucht zuerst die Hardware zu initialisieren bevor es startet Und da das ohne Display nicht möglich ist kannst du so wohl nicht testen |
![]() | ![]() |
![]() |
|
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
NDS Lite Problem mit dem oberen Bildschirm | MC_Kapslock | Hardware (Nintendo DS) | 6 | 15.07.2008 13:29 |
Online testen ohne Spiel? | Hoggle | Onlinefeature (Nintendo DS) | 2 | 05.10.2006 22:32 |
Schanier des oberen Bildschirms wackelt | hubssc | Hardware (Nintendo DS) | 50 | 17.12.2005 13:34 |
Fehler im oberen Screen! | Oliversum | Sonstiges (Nintendo DS) | 13 | 09.10.2005 17:14 |
Probleme mit dem oberen Bildchirm!!! | xchatter | Hardware (Nintendo DS) | 26 | 13.03.2005 21:31 |