![]() |
|
Medien Ihr wollt über Film & Fernsehen diskutieren oder euch über Musik und Bands unterhalten? Dann seid ihr hier genau richtig. |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Tja, wer von Euch hört genauso gern Musik aus Japan wie ich? Ich selbst höre J-Music seit ungefähr 7 oder 8 Jahren, also lange vor den neuerlichen Boom abgehalfterten Bands (Dir en Grey) und Projekten die es seit annoduzimal nicht mehr gibt (Malice Mizer) der hierzulande vorherrscht. Schrecklich ja auch das jede J-Rock Band gleich in die VK Schublade gesteckt wird. Naja, dt. Medien halt. Also, was hört ihr so? Ich bin ja derzeit total verliebt in die Musik von Core the Child, Ayabie, Deadman (leider gibts die ja net mehr), Mello, An Cafe, Devise en Despair und Rentrer en Soi. Aber auch so Standartsachen wie Ayu Hamasaki, Chihiro Onitsuka, Globe, Maaya Sakamoto oder Hikaru Utada finden immernoch gern den Weg in meinen CD-Player. Eigentlich muss ich ja sagen, dass ich nur noch J-Music höre. Das liegt nicht mal allzusehr an der genialen japanischen Sprache. Sondern einfach daran das die Musikszene aus Japan zu den qualitativ hochwertigsten auf der Welt gehört (meiner Meinung nach). Es ist einfach ein Hammer was im fernen osten an Genies in Sachen Komposition und Songwriting rumlaufen. Wenn ich mir dagegen die europäische oder gar amerikanische Musik anschaue und das dann vergleiche, da sind wirklich Universen dazwischen. Oder wie seht ihr das? Davon abgesehen das ich bei normalen J-Rock wie An Cafe eigentlich auch immergleich gute Laune bekomme... ![]()
__________________ www.lotek64.com Das kostenlose Retromagazin, welches alle anderen weit vorraus ist. ![]() |
![]() | ![]() |
Sponsored Links |
![]() | #2 |
![]() ![]() | ![]() Also ich bin eigentlich erst so richtig vor knapp nem halben Jahr auf J-Music gestoßen, durch den Love Hina Soundtrack, fand ihn gleich von Anfang an toll. ^_^ Davor hab ich eher immer davor zugeschreckt, weil ne Freundin viele dieser VK Bands gehört hat(was ich nicht wirklich ausstehen konnte >_>) und ich dann, ganz intollerant und naiv wie ich war, die ganze japanische Musik über einen Kamm geschert hab. Glücklicherweise hat sich das dann aber durch den OST geändert. ^_^ Dann hab ich auch angefangen andere Künstler zu suchen und bin nun bei Sachen wie Chihiro Onitsuka(die mittlerweile bei meinen absoluten Lieblingskünstler sehr weit oben an steht), Ritsuko Okazaki(die ja leider auch nicht mehr ist...), Ai Otsuka, Hitomi Yaida, Beat Crusaders, Do as Infinity, Maaya Sakamoto, Shiina Ringo, Yui und anderen gelandet. Und natürlich Soundtrackkomponisten à la Nobuo Uematsu und Koji Kondo. ^_^ Ich hör zwar auch noch genug europäische oder amerikanische Musik, aber J-Music hat in der Zeit schon nen sehr hoffen Stellenwert eingenommen und will sie nicht mehr missen wollen. Ich versteh zwar kein Wort, aber die Stimme und Musik von Chihiro ist einfach phänomenal, einfach göttlich. Oder Ai Otsuka, die einfach für gute Laune sorgt. ^_^
__________________ |
![]() | ![]() |
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Ich höre ja vieles. Da bleibt leider nur eine Band für die Japansparte über: X Japan. Kennern muss ich hier nichts großartiges vorschwärmen, der Rest kann auf youtube.com mit dem Suchwort X Japan mal reinhören. Sie sind wohl ungeschlagen und hide - ja, man wird ihn wohl nicht so schnell vergessen. |
![]() | ![]() |
![]() | #4 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() Cube, wenn Du mehr auf die Pop-Richtung stehst, dann empfehle ich die ganz wärmstens Sowelu. Eine wunderschöne Stimme, genauso wie bei Ito Yuna und Aya. ![]() Wäre die Popmusik in Europa und Amerika nur halb so gut wie in Japan, dann wäre das schon schön. Aber der Massengeschmack beweist ja die Anspruchslosigkeit. Anders knn ich mir es nicht vorstellen das eine Björk, eine Tori Amos oder eine Heather Nova nicht die großen Charterfolge feiern. Ja, auch in den westlichen Ländern gibt es gute Musik - doch muss mn da sehr suchen. Das meiste ist alles nur belangloser Hip Hop Schrott.
__________________ www.lotek64.com Das kostenlose Retromagazin, welches alle anderen weit vorraus ist. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #5 |
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Endlich eine Plattform für gute Musik ![]() Bei mir hat die Vorliebe für japanische Musik damals angefangen, als ich mich das erste mal mit Anime-Openings aus dem Land der aufgehenden Sonne beschäftigt habe. Inzwischen ist daraus eine feste Vorliebe geworden, auch wenn ich in letzter Zeit sehr viel weniger J-Pop höre als früher, stattdessen ist der J-Rock Anteil stark gestiegen ![]() In dem Segment gehören Gruppen wie die Beat Crusaders (auch wenn die hauptsächlich auf Englisch singen), Maximum The Hormone, Bump of Chicken und B'z zu meinen Favoriten. Aber auch sonst gibt es viele Bands und Solomusiker deren Lieder bei mir auf und ab laufen (UVERworld, L'Arc en Ciel, Porno Graffiti, T.M. Revolution, X Japan, nobodyknows+, Orange Range uva.). Das einzige was mich in letzter Zeit ziemlich aufregt ist dieser ganze Visual Kei-Hype, davon bekommt man einfach keinen Eindruck, was für eine hohe Qualität der japanische Musikmarkt eigentlich zu bieten hat. Denn da findet man noch Pop, den man als hochwertig bezeichnen kann, ganz anders als der westliche Einheitsbrei, wo ein Lied meist klingt wie das andere. Aber gerade im Bereich Rock findet man in Japan einfach richtige Perlen, da klingt das Ganze einfach noch handgemacht und ziemlich eindrucksvoll. Gerade bei Maximum The Hormone gibt es viele einfach genial-martialische Stücke, eben auch viele neue Titel wie Zetsubo Billy (kennen viele sicher als das 2. Death Note Ending) oder Buiikikaesu. Da bin ich gerne auch bereit, ein paar Euro mehr für eine Import-CD zu bezahlen, in unsere Musikmärkte wird diese Musik wohl leider nie einen Weg finden. Hier bekommt man allerhöchstens mal eine CD von Dir en Grey, worauf ich aber gerne verzichten kann.
__________________ "You know shit just got real when Vegeta's face is in the dirt. It's like the bat signal for Goku to save the day. This is what Dragon Ball is all about!" |
![]() | ![]() |
![]() | #6 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() Naja, Visual Kei ist ja nicht gleich schlecht. Hör die mal bands wie Phatasmagoria, An Cafe, Devise en Despair, D, Nightmare oder vorallem Rice an. Da gibt es verdammt viele geile Songs. Das was hier in Deutschland propagiert wird is z.T. ja nichtmal VK. Dir en Grey ist mittlerweile schlechter Rock im stil von Marilyn Manson, Moi dix Mois ist zwar VK - musikalisch aber unterirdisch und voller Klischees, genauso wie Despair's Ray. Und ich stimme Dir zu: einen gute Einblick bekommt man da nicht. Was vor allem daran liegt das die Berichte auch schlecht recherchiert sind (so werden alte Malice Mizer Scheiben als "neu" verkauft; davon abgesehen war Malice Mizer sowieso net so toll. Da gefällt mir Gackt solo um längen besser!).
__________________ www.lotek64.com Das kostenlose Retromagazin, welches alle anderen weit vorraus ist. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #7 |
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Ich habe in meinem letzten Beitrag zu wenig differenziert was VK angeht, das stimmt. Die Musik von Nightmare höre ich beispielsweise sehr gerne, nur hat von denen in Deutschland wohl auch kaum jemand etwas gehört, außer die Fans des Death Note-Anime und ein paar Japan-Kenner. Was ich eigentlich sehr schade finde, denn scheinbar findet nur die eher mittelmäßige japanische Musik ihren Weg hierher. Man sollte zumindest einmal probieren, auch ein paar Alben bei uns in die Läden zu bringen. Die Musik der Beat Crusaders z.B. käme sicher sehr gut an, schließlich singen sie zum größten Teil auf Englisch und haben auch viele berühmte Songs gecovert (Sky High, Dancing Queen, Imagine, I Can See Clearly Now etc.). Trotzdem hört es sich immer genial an, wenn Japaner auf Englisch singen, ich weiß zwar nicht wie ich es beschreiben soll, aber es hat einfach Stil. Auf Japanisch klingt es natürlich immer noch am besten ![]()
__________________ "You know shit just got real when Vegeta's face is in the dirt. It's like the bat signal for Goku to save the day. This is what Dragon Ball is all about!" Geändert von Beam02 (08.05.2007 um 22:27 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() | #8 |
![]() ![]() | ![]() @KiyataKiru Danke für die Empfehlungen, werd ich auf alle Fälle mal reinhören. ^_^ Den Unterschied den ich zwischen J-Pop und westlichen Pop feststelle ist, dass der Großteil der Japaner ihre Songs selber schreiben, sowohl Musik als auch Text. Hier komponiert irgendein Mann im Hintergrund alles und der "Popstar" singt es, ohne große Gedanken oder Emotionen dahinter. Und das ist schon ein großer Unterschied... Japaner und Englisch ist ja sone Sache für sich. ![]()
__________________ |
![]() | ![]() |
![]() |
|
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
J-Pop/J-Rock - Der Thread | N4ever | Medien | 3 | 26.09.2006 15:54 |
Singstar Deutsch Rock Pop | HyperTrooper | Playstation 2 | 4 | 05.06.2006 00:33 |
Visual Kei, JRock, JPop...kleine Leute sehr weiblich! | MrEmbryo | Medien | 22 | 31.07.2005 20:26 |
Visual Basic | Thrall | PC/Mac | 2 | 20.02.2005 14:51 |
Visual Boy Informationen | tommiboy | Retro | 2 | 01.02.2004 19:52 |