![]() |
AW: Der "Xlink Hilfe" Thread Nicht ganz. Du erstellst bei Xlink einen Raum für die Spieler, und die Spieler die sich in diesem Raum befinden, finden sich auch in der Online Hall. Wenn aber eben z.B. 6 Spieler in diesem Raum sind, müssen 2 draussen bleiben, da maximal 4 Spieler in der Halle gleichzeitig sein können. |
AW: Der "Xlink Hilfe" Thread Ah jetzt hab ich das verstanden :D Danke :) |
AW: Der "Xlink Hilfe" Thread irgendwie wird mir das langsam zu blöd mit dem wifimax. hab mir sogar nen eigenes netzerk eingerichtet.. so wies in nem tutorial stand und das geht immer noch ned sogar die ds treiber hab ich getestet. schön langsam is das nich mehr lustig. und egal wie mans macht der kack zydas treiber egal von wo geladen beendet sich trotzdem jedes mal wieder. hoffentlich träum ich nich noch von dem teil sonst kübel ich endgültig rum xD einfach nur frustrierend -.- |
AW: Der "Xlink Hilfe" Thread Benutzt du vielleicht noch ein anderes WLAN? Wenn ja, dann stell deine Internetverbindung mal über ein Kabel her, und deaktiviere die alte WLAN Verbindung. Es kann sein das das Zydas Utility nicht geht, weil es denkt das ein anderes Programm das schon macht. Ich z.B. hatte auch das Problem, das entweder meine Internet-WLAN Verbinung, oder die Zydas Verbindung sich abgeschossen haben, weil es nicht möglich war beide über 2 verschiedene Programme zu der jeweiligen Gegenstelle zu verbinden. Dieses Problem konnte ich nur umgehen, indem ich mir die kostenlose VMWare Server gezogen, und ein Betriebssystem darauf (Windows XP) installiert habe, welches mit dem Zydas Treiber kompatibel ist. VMWare erkannte dabei meine WLAN Verbindung als Internetverbindung, und stellte sie in dem VM Betriebssystem als LAN-Schnittstelle zur Verfügung. Allerdings bin ich auch gelernter Fachinformatiker, weswegen ich damit weniger Probleme hatte, als die meisten anderen WIFI-Max geschädigten. ;) |
AW: Der "Xlink Hilfe" Thread ne ein anderes wlan nutz ich nich. aber könnte man das auch so mal testen. ob das funkiuniert weil ich mich mit dem netzwerk zeugs irgendwie nich so auskenn. bzw das alles was im tutorial irgendwo beschrieben wird nix hilft. oder ich überseh irgendwas. |
AW: Der "Xlink Hilfe" Thread Fangen wir mal ganz von vorne an. Welches Betriebssstem fährst du genau? Windows XP 32bit? |
AW: Der "Xlink Hilfe" Thread ja windows xp home edition ja 32 bit müsste das sein |
AW: Der "Xlink Hilfe" Thread Zitat:
Welche Version vom DNZydas Treiber nutzt du? Die, die auch im ersten Post verlinkt ist? |
AW: Der "Xlink Hilfe" Thread ja ich hab den hier versucht. und den von der cd die gehen beide nich. und irgendwo hab ich auch gelesen das man sich nen eigenees netzwerk einichten soll. was ich dan auch gemacht hab damit es gehen sollte... tja... sitz hier immernoch mit nem sich beendenden zydas treiber... ob das jetz der psp treiber oder der nintendo ds treiber is. is dabei völlig egal geht nich hab irgendwo gelesen das der ds treiber gehen sollte. aber der geht nich wirklich ^^ |
AW: Der "Xlink Hilfe" Thread Zum BS: Ich hab auch XP Home 32Bit. Vielleicht liegt es daran? Gibt es denn keine andere Möglichkeit über X-Link zu spielen? Braucht man diesen blöden Treiber wirklich? -.- Automatische Beitragszusammenführung Sry for Doppelpost, aber bei mir klappt es jetzt =) Hab einfach per Windows Hardware Suche einen Treiber für den WifiMax installiert und nun geht es :D Übrigens der Zydas Treiber schließt sich nicht. Er ist immer noch offen. Im Taskmanager nachgeschaut. Wenn du den Stick einfach mal absteckst und wieder ansteckst, müsste von Windows kommen, dass die Hardware installiert werden müsse. Einfach den Treiber auch im Internet suchen und ihn danach installieren. Bei mir hat das so geklappt :] |
AW: Der "Xlink Hilfe" Thread Dein Betriebssystem ist ok. Kommen wir also zum nächsten Schritt: Ist der WIFI Max unter Systemsteuerung-->System-->Hardware-->Gerätemanager unter Netzwerkadapter zu finden? Wenn du die Zydas Treiber genommen hast, heisst er (1211b)IEEE 802.11 usw. |
AW: Der "Xlink Hilfe" Thread Ja. ZyDAS wird auch noch als laufender Prozess im Taskmanager angezeigt. Ich hab das Problem gelöst, indem ich den Treiber von der CD installiert habe und dann konnte ich die drahtlose Internetverbindung aktivieren und somit konnte ich dann auf den Treiber zugreifen und mich mit der PSP verbinden :) Hab schon ein paar Onlinerunden hinter mir :D @Pestilence: Hättest jetzt Bock noch eine kleine Runde Monster zu jagen? ^^ |
AW: Der "Xlink Hilfe" Thread nein da findet man nix was nur ansatzweise danach aussieht höchstens bei neue geräte usb2.0 wlan als fragezeichen mit ausrufezeichen das wahrs |
AW: Der "Xlink Hilfe" Thread Perfekt, das der der Wifi Max, nur ist noch kein Treiber installierst. Am besten du machst jetzt ein Doppelklick auf dieses USB 2.0 WLAN Gerät, gehst auf den Reiter Treiber und dann auf den Button Treiber aktualisieren. Dann hälst du dich an folgende Reihenfolge: Nein, diesmal nicht Software von einer Liste, oder einer bestimmten Querlle installieren Diese Quellen nach dem zutreffensten Treiber durchsuchen Haken aus bei Wechselmedien Haken an bei Folgende Quellen ebenfalls durchsuchen Drückst auf Durchsuchen Die Treiber hast du, wenn du das Zydas Paket schon installiert hast, üblicherweise unter folgenden Pfad: C:\Programme\ZyDAS Technology Corporation\ZyDAS_802.11g_Utility\InsDrvTemp_USB Der Rest besteht eigentlich immer nur noch aus "Weiter" klicken. So installiert man Treiber richtig (Zumindest unter Windows XP). |
AW: Der "Xlink Hilfe" Thread Jop passt genauso :) Hab mich doch verschaut. Der Assisent zum Installieren der Treiber hatte nicht den Treiber von der CD installiert (da is keiner drauf), sondern den ZyDAS Treiber. Den hat er nämlich automatisch gefunden nach mehrmaligen probieren ^^ |
AW: Der "Xlink Hilfe" Thread Zitat:
|
AW: Der "Xlink Hilfe" Thread ich habs jetz ma mit nem älteren treiber versucht da findet er das zeug unter netzwerk adapter xD was muss ich da dan machen ? ^^ sorry für die umstännde JAAAA das zydas toll schliesst sich nich mehr xD |
AW: Der "Xlink Hilfe" Thread Zitat:
Wenn diese älteren Treiber nicht funktionieren, nimm nochmal meine aus dem ersten Beitrag. Diese funktionieren garantiert. |
AW: Der "Xlink Hilfe" Thread die xlink kai einstellungen passen wo weit das zydas tool muss ich doch jetz auch noch einstellen richtig ? |
AW: Der "Xlink Hilfe" Thread Wenn du den 30000er Port kontrolliert hast, und der frei ist, dann kommt nur noch das Zydas Programm dran. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO 3.6.0