![]() |
|
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() ![]() ===Trauma Center: Under The Knife=== ===Genre: Simualtion=== ===Entwickler: Atlus=== ===Publisher: Nintendo=== ===Spieler: 1=== ===freigegeben ab 12 Jahren=== Medizinstudium adé? 2018, die Welt ist auf einem medizinischem Höhepunkt. Krankheiten wie AIDS oder Krebs gehören längst der Vergangenheit an. Gerade hat ein junger Arzt names Derek Stiles(in dessen Rolle man schlüpft) sein Studium abgeschlossen und die Arbeit am "Hope Hospital" begonnen. Noch ziemlich unerfahren in chirugischer Praxis lenkt ihn 39 jährige Assistentin durch die ersten Operationen. Über ein Head-Set gibt sie ihm Hinweise zum erfolgreichen Bestehen. Doch schon nach 3 Operationen verlässt sie das Krankenhaus und eine neue, junge(21), attraktive Schwester übernimmt ihren Posten, Angie Thompson. Anfangs reagiert sie noch ziemlich aggresiv auf Dereks Gelassenheit, doch schon bald werden sie gute Partner und ein unzertrennliches Team. Einige Unfallopfer sind gerettet worden, Tumore beseitigt, alles geht seinen gerechten Gang. Bis eines Tages eine junge Patientin mit einer merkwürdigen Krankheit eingeliefert wird. Obwohl ihre inneren Wunden am Vortag genäht wurden, sind sie am darauffolgendenem Tag alle wieder da! Das war das Werk einer bisher fast unbekannten Krankheit names GUILT, in ihrem Fall der Kyriaki Spezies. GUILT ist eine Virenfamilie, die von der Terrororganisation Delphi entwickelt und auf der Welt verbreitet wird, der Beginn des "Biologischen Terrors". Es gibt unterschiedliche Arten, doch keiner konnte sie bisher heilen... Derek Stiles soll der erste sein, dem das gelingt, denn während der OP entdeckt er seine chirugische Gabe, den "Healing Touch". Setzt er sie ein, vergeht die Zeit für ihn langsamer und er kann seine Hände blitzschnell bewegen. Jedoch kostet sie auch phsychiche Kraft... Sein Talent wird schnell entdeckt und so wird Caduceus USA, ein Unternehmen, dass neue Methoden zur Krankheitsbekämpfung erforscht, auf ihn aufmerksam und stellt ihn zusammen mit Angie in ihren Dienst. Nun beginnt der Kampf gegen GUILT. Die Story ist echt gut gelungen und wird in Dialogen und Animebildern zwischen den Operationen erzählt. Realitätsbezug existiert allerdings eher weniger. Die Behandlungen sind oft frei erfunden und etwas utopisch. Niemand wird wohl 3 Tumore in 5 Minuten aus einem Menschen herauschneiden können... Man braucht also nicht zu denken, dass wenn man in TC gut abschneidet, einem sofort der Chirugenberuf offen steht, das Studium ersetzt das noch lange nicht. ^^ Dr. Stiles into the OR! Nach kurzen Einweisungen des Chefarzt mit den zu erreichenden Zielen geht's ans Eingemachte. Im Koma wartet der Patient nun auf seine Lebensrettung. Also schnell eine Schnittstelle mit dem Antibiotikgel desinfizieren und mit dem Skalpell aufschneiden. Schwupp liegt das Innere des menschlichen Körpers offen. Ekel und Angst vor Blut ist hier fehl am Platz. Hm... von außen sieht der Magen doch völlig gesund aus, wo ist also die Krankheit? Ein paar Klicke mit dem Ultraschall und die Bösewichte werden schnell ausfindig gemacht. 3 Tumore haben sich im Bauch des Patienten eingenistet. Jetzt ist Schnelligkeit und Präzision gefragt denn für jede Operation stehen gerade mal 5 Minuten(selten sind es mal mehr oder weniger) Zeit und eine gewisse Fehlergrenze zur Verfügung. Also den Tumor ausfindig machen, schnell mit dem Skalpell drumherumscheiden, die giftigen Stoffe mit der Drainage absaugen und den Übeltäter mit der Pinzette entfernen. Jetzt ist da bloß ein riesiges Loch, wo vorher ein Tumor war... Also muss eine künstliche Membran her, die, mit Antibiotikgel eingerieben, die Magenhaut ersetzen wird. Puh... einer wäre geschafft, bleiben nurnoch 2. Gleiche Prozedur ein zweites und ein drittes Mal. Doch was nun? Der Puls des Patienten liegt total im Keller! Schnell eine Spritze füllen und rein damit. Am besten noch eine hinterher..., gut der Puls ist wieder stabil. Letzter Tumor raus, alles erledigt, Wunde zunähen, Gel rauf und schlussendlich noch die Bandage drüber. Wieder hat ein Mensch den OP Saal lebend verlassen! Das ist nur die Beschreibung einer von insgesamt 37(+ 7 Bonus) Operationen und auch noch eine der simpleren, Standaufgabe für jeden Chirugen. Von Glassplitter entfernen, künstlichen Herzkanälen legen über Viren bekämpfen bis sogar Bomben entschärfen wird einem alles geboten. Abwechslung steht an der Tagesordnung, auch wenn sich später die GUILT Operationen wiederholen. Diese sind dann um einiges schwerer als beim vorigen Mal und erfordern sensiblere Vorgehensweisen. Insgesamt stehen 10 Werkzeuge zur Bewältigung der OP's zur Verfügung: Laser, Antibiotikgel, Drainage, Pinzette, Hand, Ultraschall, Skalpell, Nähzeug, Spritze und der Verband. Der Laser entfernt Kleinstlebewesen und zerstört Membranen, die Pinzette entfernt Fremdkörper und verbindet offen Gefäße, und die Hand wird zum Einreiben und zur Herzmasage verwendet. Und natürlich der "Healing Touch". Ab einer gewissen Stelle im Spiel lässt sich dieser jederzeit, maximal einmal pro OP durchführen. Dazu reicht es ihn auszuwählen und einen Stern auf den Touchscreen zu malen. Je größer und ordentlicher er ist, desto länger hält der Effekt. Nach erfolgreicher Lebensrettung, gibt es eine Bewertung, basierend auf Geschwindigkeit, Anzahl der Fehler, Puls des Patienten und der Genauigkeit während der OP. Ist etwa ein Schnitt gut gesetzt winkt ein "Cool" und ordentlich Punkte, ist er wakelig und ungenau, darf man sich über ein "Bad" ärgern. Zum Meister Chirugen mit einem S Rank ist es ein weiter Weg, meistens beendet man die Operationen gerade mal mit einem C Rank. Da ist man froh, dass sein Patient das überhaupt Überleben konnte... Doch hat man dann jederzeit die Möglichkeit die OP im "Challenge" Modus zu wiederholen und schon bald zu meistern. ER Atmosphäre Begleitet werden Operationen, sowie Schauplätze von stimmigen Melodien. In kritischen Situationen schwenkt diese in hektische Musik um. Natürlich darf auch nicht das piep... piep... piep... des EKG's fehlen. Panik kommt auf, wenn sich die Intervalle dieses Tons verkürzen, Ärger wenn daraus ein piiiiiiiep wird. Der menschliche Körper(ja man darf auch Frauen operieren XD) mit seinen Innereien sind gut in Szene gesetzt und wirken auch "real". Wem das noch nicht Krankenhaus typisch genug ist, der kann sich die Fachtermina gerne anhören. Bloß blöd, dass diese für einen Ottonormalverbraucher unverständlich sind und man manchmal nicht weiß, was damit nun gemeint ist. Pro/Kontra + super Ausnutzung des Touch Screens + gelungene Story + abwechslungreiche OP's + sehr fordernd... - ...aber manchmal auch frustrierend - Fachbegriffe die nirgens erklärt werden Wertung Story: 9 / 10 Grafik: 7 / 10 Sound: 8 / 10 Spielspass & Motivation: 10 / 10 ___________ Gesamt: 9 / 10 Nice work Dr. Stiles! Trauma Center ist wirklich ein sehr gelunges Spiel, das mir jede Menge Spass gemacht hat. Durch den hohen Schwierigkeitsgrad wird man immer wieder dazu bewegt, die OP ein weiteres Mal zu versuchen, bis man sie dann endlich gepackt hat. Frust ist da zwar vorprogrammiert, die Freude wenn man es geschafft hat, dann aber umso größer. Für jeden, der schon immer mal Doktor spielen wollte und die Herausforderung sucht eine echte Empfehlung! Lustig zu bemerken ist noch, das die Namen der Patienten, die man behandelt, aus Krankenhausserien wie etwa ER oder Scrubs stammen. So landen etwa Turk, Dorian, Ried oder Cox unter dem Messer ^^ |
![]() | ![]() |
Sponsored Links |
![]() |
|
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Trauma Center: Under the Knife - Hilfethread | Master Mo | Hilfe (Nintendo DS) | 162 | 06.06.2012 17:11 |
Trauma Center: Second Opinion | Rave | Spiele (Wii) | 52 | 15.04.2008 17:44 |
Trauma Center - Under the Knife | alter Weiser | Spiele (Nintendo DS) | 162 | 11.10.2007 21:57 |
Trauma center: Under the knife. | game-genie2 | Nintendo DS (Reviews) | 3 | 11.08.2006 00:25 |
Pocket Multimedia Center? | -fuSsy- | Allgemeines Spielehandheldforum | 4 | 29.09.2005 09:54 |