![]() |
|
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
![]() | #1 |
Redakteur ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Blasen für Anfänger Dieser Testbericht wird sich intensiv mit Blasen beschäftigen. Ehe es jetzt empörte Aufschreie besorgter Eltern gibt sei gesagt das ich von den kleinen mit Luft gefüllten Kugeln spreche die glänzend empor steigen nur um wenige Sekunden später ihr Dasein mit einem leisen *plopp* zu beenden. Um besagte Blasen dreht sich nämlich alles in dem Geschicklichkeitsspiel „Soul Bubbles“ von Eidos für den Nintendo DS. ![]() Sobald ihr euren DS eingeschaltet habt begrüßt euch ein nicht ganz ernst gemeinter Warnhinweis der darauf hinweist das man hier keine Elfen, Orks, Gang Kämpfe oder dergleichen finden wird. Es wird schnell deutlich das sich die Entwickler von der Masse abheben wollen und mit vollem Einsatz ihre Ideen und Vorstellungen kreativ ins Spiel umsetzen. Ihr steuert einen kleinen namenlosen Helden welcher die rühmliche Aufgabe erhält sich als Seelenhirt zu beweisen und alle Seelen an ihren rechten Platz zu bringen. Diese Seelen sind durch eine Blase geschützt und müssen zu ihrer Ruhestätte gebracht werden. Viel mehr gibt es als Hintergrundinformation auch nicht zu erzählen da hier nicht auf eine epische Story gesetzt wurde die dem Spieler zum weiterspielen animieren soll, sondern selbige eher als Mittel zum Zweck dient. Dies ist aber nicht weiter tragisch denn das Spiel zeichnet sich durch sein innovatives Gameplay aus. ![]() „Pusten Bibi, nicht blasen!“ Doch wie läuft das ganze nun genau ab? Wer die Befürchtung hat das er das Mikrofon zum fortbewegen braucht und Angst vor Sauerstoffmangel nach intensiven Zockens hat kann aufatmen. Gesteuert wird ausschließlich mit dem Stylus. Zu Beginn ist eure Blase noch völlig inhaltslos, sprich leer. Die ersten Level fungieren als Tutorial und führen einen gut in die Steuerung ein. Anfangs ist es etwas gewöhnungsbedürftig die kleine Blase durch die Welt zu manövrieren, allerdings hat man den Dreh nach kurzer Zeit raus. Doch reines pusten wird euch nicht viel weiter bringen, denn schon ab der ersten Welt wird von euch voller Einsatz im Umgang mit der Blase erwartet. Um spezielle Aktionen durchzuführen stehen euch Masken zur Verfügung welche ihr mit dem Steuerkreuz (oder alternativ mit den Buttons, für Linkshänder) anwählen könnt. So lange ihr die entsprechende Taste gedrückt haltet ist die Maske und damit ihre Fähigkeit aktiv. Ihr habt die Auswahl zwischen 3 Masken welche die Fähigkeiten „Schneiden“, „Zeichnen“ und „Entlüften“ beinhalten. Mit der Schneide Maske könnt ihr eure Blase durchtrennen um diese durch kleinere Durchgänge zu zwängen welche mit der großen Blase nicht erreichbar wären. Mit der Zeichnen Maske könnt ihr zusätzliche Blasen erstellen um beispielsweise eure eigene Blase wachsen zu lassen oder Wasser zu transportieren. Die Entlüften Maske lässt die erschaffenen Blasen kleiner werden und schließlich verschwinden. ![]() Mit diesen Hilfsmitteln ist man bereit den Seelen ihren letzten Willen zu erfüllen und sie sicher durch die Gefahren zu bringen damit sie ihren Frieden finden. Sieben Seelen gilt es in jedem Level sicher ins Ziel zu bringen. Jede der insgesamt 8 Welten haben eine andere Thematik und unterscheiden sich nicht nur optisch voneinander. Eine Welt beschafft sich mit Feuer, in einer anderen könnt ihr die Schwerkraft manipulieren und wieder eine andere verrändert das komplette Spielverhalten da eure Blase sich hier wie eine Flipperkugel verhält. An dieser Stelle möchte ich nicht zu viel verraten denn der Reiz in dem Spiel liegt im erkunden der Welten und dessen Besonderheiten. Natürlich gibt es auch Feinde die euch das Leben schwer machen wollen. Sei es eine Eule die eure Blase packt und sie entführt oder fiese Stechmücken die die Seelen aus der Blase saugen. Der Begriff Feind ist allerdings eher relativ, denn manchmal muss man sich eben diese zu Nutzen machen um Hindernisse zu überqueren. Eure Blase ist im übrigen sehr stabil und hält auch einen Frontalaufschlag auf eine Wand locker stand. Lediglich Feuer und scharfe Stellen wie Speere, Dornen sowie einige Feinde können sie zum platzen bringen. Doch keine Angst, die Seelen können kurze Zeit ohne Blase überleben, allerdings solltet ihr zusehen das ihr schleunigst eine neue Blase erschafft um eure kleinen Schützlinge zu retten. Passend hierzu wird auch gleich die Musik bedrohlich und man gerät in Hektik, ähnlich wie bei Yoshis Island wo man alles dafür tat das dieser nervige Baby Mario sein Mundwerk hält. Neben dem Hauptziel, dem retten der Seelen, gibt es in jedem Level noch 3 versteckte Kürbisse die gefunden werden wollen. Man benötigt min. 50 an der Zahl um die letzte Welt betreten zu können. Das Auffinden der Kürbisse stellt teilweise eine echte Herausforderung dar, da diese teilweise richtig gut in den Levels versteckt wurden und nur mit viel Gedult ausfindig gemacht werden können. ![]() Insgesamt ist das Hauptaugenmerk des Spiels das Erkunden der Landschaft und finden der Wege zum Ziel. Ihr bekommt zwar später auch so etwas wie eine Schusswaffe um euch zu verteidigen, doch wer Action sucht ist hier fehl am Platz. Auch Endgegner sucht man vergebens doch dies tut dem Spiel keinen Abbruch, im Gegenteil, die Präsenz von Endgegnern würde überhaupt nicht ins Spielgeschehen passen. Nichts desto trotz hätte ich mir manchmal schon eine Besonderheit für das letzte Level gewünscht jeder Welt gewünscht. Ein weiterer Negativpunkt ist der Schwierigkeitsgrad. Zwar ist es löblich das man Level überspringen kann wenn sie einem zu schwer werden und auch das man min. immer die Auswahl zwischen zwei Levels hat ist löblich, allerdings sind die Level nie so anspruchsvoll als wäre dies nötig. Ich bin im gesamten Spiel nicht einmal gestorben. Höchstens ein, zwei Seelen haben es manchmal nicht zum Ausgang geschafft, aber das war nicht weiter schlimm. Die Rätsel sind mit ein wenig Überlegung auch schnell überwunden so dass man eigentlich nie wirklich fest sitzen kann. Allerdings ist diese Manko weit weniger gewichtig als vielleicht vermutet, denn das Erkunden neuer Gebiete und die Suche nach den Kürbissen gestaltet sich von Welt zu Welt immer komplexer, so dass man auch so an den Bildschirm gefesselt bleibt ohne ein Level immer wieder von vorne anzufangen. Steuerung: Gesteuert wird per Touchscreen und Steuerkreuz. Per Stylus wird die Kugel in die gewünschte Richtung geblasen und bei gedrückter Richtungstaste könnt ihr die Masken Fähigkeiten aktivieren um eure Blase zu zerschneiden, sie kleiner zu machen oder neue zu Erschaffen. Nach anfänglicher Eingewöhnungszeit fühlt sich diese Steuerungsmethode sehr gut an und man hat schnell ein Erfolgserlebnis wenn man die Blase elegant an den Hindernissen vorbei führt. Grafik: Grafisch konnte mich das Spiel vollkommen überzeugen. Lasst euch von den Screenshots nicht täuschen, in Bewegung sieht das Spiel wirklich fantastisch aus. Viele Details wie wehendes Gras oder ein plätschernder Wasserfall lassen fast schon zweifeln das es sich hierbei um ein DS Spiel handelt. Auch die Blase wirkt sehr real und wabbelt fröhlich vor sich hin. Zudem sind die Welten riesig und ich konnte zu keiner Zeit Frame Einbrüche verzeichnen, auch wenn sehr viel auf dem Bildschirm los war. Sound: Auch soundtechnisch konnte mich Soul Bubbles überzeugen. Passend zum ruhigen Gameplay gibt es entspannte minimalistische Melodien die sich toll an die Umgebung anpassen. Buschtrommeln im Afrika Level, Xylophon ähnliche Klänge im Eis Level usw. Dazu gibt es tolle Soundeffekte von sich drehenden Steinplatten oder dem plätschern eines Wassefalls. Lediglich der „Puste“ Ton kann auf Dauer ein wenig nerven. Umfang: Der Umfang ist zwar nicht überragend, aber man bekommt genug für sein Geld geboten. 8 Welten mit jeweils 5 Levels plus 3 Tutorial Level. Für einen Level braucht man Anfangs ca. 5-10 Minuten, je nachdem wie intensiv man die Umgebung erkundet. In späteren Welten kann man sich schon mal bis zu 20 Minuten in einem Level aufhalten, dies ist aber wirklich das Maximum. Ansonsten gibt es für Sammler die Möglichkeit alle Kürbisse zu finden womit man nochmals ne Menge an Spielzeit rausholen kann. Fazit: Zusammenfassend kann man sagen das Soul Bubbles ein sehr schönes, entspannendes Spiel ist welches durch seine innovativen Ideen und der guten Spielbarkeit punktet. Man merkt mit welcher Liebe die Entwickler an dem Spiel saßen und verliert sich schnell in die fantasievollen Welten. Wer Action im Überfluss sucht wird allerdings von Soul Bubbles enttäuscht sein, denn hier steht deutlich der Erkundungsfaktor im Fordergrund. Allen anderen kann ich zum Kauf dieses kleinen Kunstwerkes nur beipflichten. Grafik: 92% Sound: 85% Steuerung: 80% Spielspaß: 87%
__________________ Zum Thema Spielewertungen: Ich vertraue eher einem Legastheniker mit Mut zur Meinung als einem Stilisten mit Feigheit vor der Wertungskonsequenz |
![]() | ![]() |
Sponsored Links |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Tolles Review, vorallem die Einleitung ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #3 |
ehem. Teammitglied ![]() ![]() ![]() | ![]() Sehr schön geschrieben! Das Spiel ist wirklich gut, deswegen ist die Wertung vollkommend zutreffend! Nur selten bekommt man von Eidos so gute und innovative DS Spiele zusehen, dies ist meiner Meinung das erste und hoffentlich nicht das letzte sehr gute DS Spiel von Eidos Interactive. |
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |
Redakteur ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() Zitat:
BTW: Da ich Linkshänder bin habe ich mit den Buttons natürlich eine Super Steuerung gehabt und auch das Digipad ist auf dem alten DS präzise genug, allerdings habe ich das Spiel mal auf dem Lite meiner Freundin ausprobiert und testweise mit rechts gespielt und da hat sich das schwammige Steuerkreuz leider ein bischen bemerkbar gemacht. Wer also Lite+Rechtshänder ist kann der Steuerung nochmal 5% abziehen.
__________________ Zum Thema Spielewertungen: Ich vertraue eher einem Legastheniker mit Mut zur Meinung als einem Stilisten mit Feigheit vor der Wertungskonsequenz Geändert von Nibbler (22.08.2008 um 19:20 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() | #5 |
ehem. Teammitglied ![]() ![]() ![]() | ![]() Die waren ja auch nur Publisher. Ich meinte ja nur, das die selten gute Spiele veröffentlichen. Sonst machen die Spielestudios nur Mist. |
![]() | ![]() |
![]() | #6 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Sehr schön geschrieben und sehr ausführlich! Mit deiner Gesamtwertung gehe ich auch vollstens einher! Ich bin im Übrigen Litenutzerin und dazu Rechtshänderin und muss sagen, dass ich der Steuerung keine 5% abziehen würde. Ich habe keine Probleme. ![]() ![]() Aber trotzdem nochmal: Applaus und Daumen hoch für dein durchaus gelungenes und lesenswertes Review! ![]()
__________________ From the inside out we were formed... ...from the inside out we will fall [Dredg - Sang Real] |
![]() | ![]() |
![]() | #7 |
![]() ![]() ![]() | ![]() hab das spiel seit heute und find es auch super. konnte es gar nicht weglegen, bis mein akku nicht mehr so ganz wollte. super review! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #8 |
![]() | ![]() Schönes Review! ![]() Soul Bubbles ist immer noch eines der entspannensten Spiele, die ich kenne... ![]() ![]() Übrigens bin ich Linkshänder und selbst als solcher ist die Steuerung okay. ![]()
__________________ ... die gleich tot in Ohnmacht fällt. |
![]() | ![]() |
![]() |
|
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Soul Bubbles | User.11067 | Spiele (Nintendo DS) | 39 | 02.07.2009 17:02 |
Soul Calibur IV | Yoshi007 | Spiele (Xbox 360) | 61 | 07.12.2008 17:05 |
Coded Soul | Cloud | Spiele (PSP) | 5 | 15.01.2008 18:46 |
Shining Soul 1 | Otaku19 | Spiele (GBA) | 108 | 14.10.2006 14:56 |
Soul Calibur 3 | Haselnuss | Playstation 2 | 18 | 25.12.2005 17:06 |