![]() |
|
Onlinefeature (Nintendo DS) Mario Kart DS online oder andere Multiplayerduelle? Alle Fragen zum Nintendo DS Online Service werden hier einen warmen Platz finden. |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
![]() | #1 |
ehem. Teammitglied ![]() ![]() ![]() | ![]() Moin .. oder eher nabm. Mir kam vorhin die Idee, ob man denn nicht auch mit einem WiFi-Stick eines Drittherstellers daddeln kann. Man wird ja wohl ziemlich sicher mit fast jedem WEP-fähigen Router online gehen können, so wie ich das mitverfolgt habe. Wenn ich allerdings einen Dritthersteller-Stick nehme, zahle ich nur die Hälfte .. is da schon was bekannt? Thx. |
![]() | ![]() |
Sponsored Links |
![]() | #2 |
![]() | ![]() Kommt auf die Funktionsweise an, falls der Nintendo USB Stick einen speziellen Treiber von Nintendo nutzt, dann wirds wohl nicht gehn, außer vielleicht mit USB Sticks mit dem selben WLan Chipsatz, wo auch der Nintendo Treiber drauf läuft. Ich denke entgültig wird man erst was darüber sagen können, wenn der Nintendo USB Stick raus ist.
__________________ Nintendo Gaming Agency |
![]() | ![]() |
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() das problem sieht folgendermaßen aus: router und der nintendo stick funktionieren grundliegend anders: router: haben eine internetverbindung die sie für die geräte zur verfügung stellen, sehr flexibel, d.h. einheitlicher standard; die geräte nutzen direkt die internetanbindung. nintendo stick: wird durch die spezielle nintendo software gesteuert und lässt nur den ds connecten; die software an sich leitet dann die daten weiter, d.h. der ds selber nutzt keine verbindung die ihm der stick zur verfügung stellt. weiterhin: router: verfügen über den infrastructure modus: sie sind fähig als zentraler knotenpunkt zu agieren und mehrere endgeräte gleichzeitig zu bedienen bzw. zu vernetzen. wlan sticks: verfügen meist nur über die möglichkeit an infrastructure geräte zuzugreifen und ansonsten nur den ad-hoc modus zu nutzen (gerät zu gerät) ad-hoc bricht effektiv meist jedoch schon nach 3-4 geräten zusammen. nintendo stick: verfügt über den infrastructure modus, der jedoch durch die software gesteuert wird und somit nur für nintendo ds eine verbindung zulässt, die sowieso erst an die laufende ds software auf dem computer geleitet wird, die wie gesagt die daten weiterleitet. die einzige möglichkeit einen stick eventuell zu nutzen wäre: man braucht einen infrastructure stick, den man so einstellt, dass er eine router rolle übernimmt, als gateway fungiert und für den ds eine direkte verbindung zur verfügung stellt. man kann leider keinen nur-ad-hoc fähigen stick per treiber zu einem infrastructure stick machen. soweit meine kolummne zu dem thema. vielleicht sollte man das irgendwo in den faqs reinstellen. |
![]() | ![]() |
![]() | #4 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Ist das deine Meinung, oder wurde das mal irgendwo bestätigt? Soweit ich Informiert bin, heißt es doch, dass der Usb-Stick für Nds besitzer sei, die keine eigene W-Lan verbindung besitzen, damit sie auch über Internet zoggn können. Daher würde ich mal annehmen, das man auch einen normalen Usb Wlan Stick benutzen könnte, da dieser dann ja wie ein W-lan router funktioniert. Aber du kannst sicher auch abwarten, bis n paar Tage nach dem Online start, bin mir sicher das dann die ganzen Pc pfuscher, Verrückte und Arme Leute schon alles mögliche ausprobiert haben um irgendwie auch online zoggn zu können, und das ganze wird dann hier unter Themen wie "Warum kann ich meine zahnspange nicht mit der Satelitenschüssel verbinden und so ein Signal an Nintendo senden?!!!111einseinseins" Was dann alles recht schön im internet Nachzulesen ist. Es hat ja jetzt noch keinen Sinn sich darüber gedanken zu machen, da man zurezeit ja weder online zockn geschweigedenn den Stick kaufen kann. Genauso kann ich mir jetzt schon überlegen was ich zur Hochzeit meines 2ten Kindes anziehen soll. ![]() ~FLY~
__________________ Animal Crossing. Ich nehme derzeit KEINE Freundescode Anfragen an. Fc: 4553-4607-5723 Name: ~Fly~ Ort: Skyworld Spoiler Skyworld: |
![]() | ![]() |
![]() | #5 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() was ich geschrieben hab beruht auf bestätigungen von nintendo UND "normalem" computer fakten. mit nem normalen stick ist es, siehe meinen text, NICHT möglich. ist leider nunmal so... |
![]() | ![]() |
![]() | #6 |
![]() | ![]() Eine W-Lan Karte oder einen Stick kann man nicht als Acsesspoint benutzen. (Für manche karten geht es wohl unter Linunx mit einem Speziellen Treiber, Kernel und der Software. Für Windows gibt es sowas nicht.) Der Nintendo Stick verfügt wohl auch über eine eigene Software, bzw. Protokoll, da es für den Nintendo Stick im WiFi Menü auf dem DS nen eigenen Verbindungsbutton gibt, und man nicht über den Bildschirm für Acsesspoints gehen muss. Ich selber bin noch am Überlegen ob ich mir den Nintendo NWC Stick hole, oder einen Router. Im moment laufe ich aber erstmal mit dem DS durch die Gegend und suche offene Private WLans auf der Strasse. Das macht Spaß. ![]() (Hätte vorher nicht gedacht das es in meiner Straße 5 W-Lans gibt! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #7 |
![]() | ![]() Der wifi modus geht auch mit einer W-Lan Karte! Hier ein document was beschreibt was man brauch und wie man vorgehen muss... >>Download<< |
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |
![]() ![]() ![]() | ![]() Zitat:
![]()
__________________ Mario Kart Wii - FC: 2750-5428-3056 (gs7_toast) | |
![]() | ![]() |
![]() | #9 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Hab das gestern abend noch schnell probiert (hatte so ne WLAN Karte mit RaLink Chipsatz schon vorher) und , nunja , er hat zwar den AP , also die WLAN Kart erkannt , wollte dann ne Testverbindung mit Nintendo machen , aber dann gabs nen Fehler (ich glaube 51300 oder 31300) ... ich denk mal , dass der keine Internetverbindung hatte .... muss nochmal gucken , worans liegt. |
![]() | ![]() |
![]() | #10 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Cool ...kann mir einer den link zu dieser ap software geben ? Ich kann es nur mit wordpad öffnen und dann kann ich mit den links nichts anfangen und seh keine bilder. |
![]() | ![]() |
![]() | #12 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Also die Einrichtung hat gestern nach ein paar Problemen doch noch geklappt. Jetzt heisst es nur noch den Freitag/Samstag abzuwarten ![]()
__________________ Mario Kart Wii - FC: 2750-5428-3056 (gs7_toast) |
![]() | ![]() |
![]() | #13 |
![]() | ![]() Gibt keinen besseren thread für meine frage... Wann kommt der Nintendo USB Connector in Deutschland raus? |
![]() | ![]() |
![]() | #14 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Direkt mit dem Release von Mario Kart DS, also in 2 Tagen! |
![]() | ![]() |
![]() | #15 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Ich hab die DOC Datei runtergeladen ...Aber wenn ich die mit Word öffne seh ich nicht die Bilder dabei .Und wie kann ich das Programm öffnen ? EDIT: Ich habe eine Belkin F5D710 , die wird ja unter der RT2500 aufgelistet .Aber wenn ich auf AP Mode switchen will , geht dass nicht .Wodran liegt das ? |
![]() | ![]() |
![]() | #16 | ||
![]() ![]() ![]() | ![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________ Mario Kart Wii - FC: 2750-5428-3056 (gs7_toast) | ||
![]() | ![]() |
![]() | #17 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Kennt einer eine günstige PCMIA Karte mit RT2500 , also die ich als Soft Ap nutzen kann ? |
![]() | ![]() |
![]() | #18 |
![]() | ![]() Habs vom PC her geschafft , und der DS konnte die Karte auch finden , aber er konnte keine IP-Adresse beziehen . (Fehlercode 52000) Was soll ich machen?
__________________ You've been hit by a smooth criminal... |
![]() | ![]() |
![]() | #19 |
![]() ![]() | ![]() Bei mir klappt das ganze auch nicht ![]() Ich habe zwei Wlankarten. Eine ist im Internet und eine ist mit dem DS verbunden. Der DS erkennt das Wetzwerk, ich bekomme aber beim conecten den Fehler 52000. EDIT: Ich habe aus den beiden Netzwerken eine Netzwerkbrücke gemacht, und jetzt geht es ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #20 |
![]() | ![]() Wenn ihr keine IP Beziehen könnt, dann gebt doch feste an. Bei mir funzt alles ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
|
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
WiFi USB Connector von Nintendo auch billiger oder alternative!!! | redpuma11 | Hardware (Nintendo DS) | 4 | 25.10.2006 13:58 |
wii hardware von drittherstellern, was sollte sein ? | commodore | Wii U, Wii & GameCube | 22 | 22.09.2006 17:25 |
Welche W-Lan USB-Sticks funktionieren mit der PSP??? | honki | Onlinefeature (PSP) | 63 | 08.06.2006 00:01 |
Frage zu den Klingeltönen - Auch MP3 möglich? | kevinsel | Sonstiges (N-Gage) | 12 | 17.01.2006 20:49 |
GBA Link auch mit dem DS möglich? | krapi | Sonstiges (Nintendo DS) | 5 | 10.12.2005 16:51 |