![]() |
PSP online?!?!?!?! Aber wie? Tach, also erstmal ein Link für alle die erste Infos für Onlinegaming mit der PSP brauchen! Hier So, jetzt kom wa mal zu meinem Problem. Ich hab alles so eingestellt (wenn ich alles so einstelle geht das Internet an meinem rechner nicht mehr, weiß nicht ob das normal ist!) Er hat ne Verbindung zu der PSP, aber wenn ich mich mit dem Programm für Onlinegaming mit der PSP einlinke, bleibt er da immer höngen (siehe Bild) Ich hoffe ihr könnt mir helfen. MfG XBIOX |
is irgendwie klar wenn internet nicht mehr geht |
Und weiß denn jemand wieso das da nicht weitergeht oder was ich falsch gemacht habe oder so? |
bist du zufällig von SF? |
Jo, bin auch im SF aktiv! Ich denke das ich nicht mit der PSP online zocken kann, da wenn ich das so wie beschrieben umstelle ich keinen Internetanschluß mehr am Rechner habe! Also ich kann nicht mehr surfen ect.! |
Hallo 1. Welche W-LAN Karte hast du? -->Koennte sein, dass die nicht kompatibel ist, bzw. dass sie kein Ad-Hoc ünterstützt. 2. Bist du mit Kabel am Internet angeschlossen? --> Du musst per Kabel am Router sein (musst außerdem DSL haben, also hast du nen Router) und deine W-LAN Karte muss nur für die PSP sein. Also, erst fragen beantworten, dann kann ich dir weiterhelfen... MfG EDIT: Hier der Link zur Seite, die dir zeigt, welche Karten zu 100% funktionieren. |
Du musst doch in deiner Netzwerkumgebung 2 Netze haben oder? einmal normal internet und eine andere zur psp....soweit ich das kapiert habe :crazy: |
Der Rechner findet meine PSP! Ne, bin nicht mitn Kabel am Router drane :( Geht das nicht trotzdem ürgendwie? Der ROuter steht unten, das isn ganz schön weiter weg! |
eine netzwerkkarte = EINE verbindung du kannst nicht mit einer wireless karte gleichzeitig mit der psp und dem accesspoint reden. brauchst du schon 2 karten klar das dein internet nicht geht wenn du mit der psp verbindest |
Warum verbindets du dich nicht direkt mit der PSP und dem Router? Ist doch viel einfacher! |
weil er über x-link spielen will !!!?? |
Warum will er das den? Wahrscheinlich kennt er die andere Möglichkeit noch gar nicht! Oh sry, hab ich nicht gesehen das du Recht hast! ^^ |
hi, ich habe nun X Link installiert, nun muss ich wlan ports eintippen, Also die " real Mac Adress" und die virtuell Mac Adress WO bekommer ich diese her? Gruß NOrman |
Zitat:
du meinst den "echten" online modus? schön und gut, aber um das gehts nicht, weil man damit eben nicht jedes spiel online spielen kann |
Und was bleibt mir dann über? Gibt es noch eine Chance für mich und die PSP online zu zoggen? ;( :D Ich hab auch 2 Empfänger (kann man als externe WirlessLan Karte ansehen!)! Edit: Hey Leute, bitte antwortet mir mal, ich will doch nur online zoggen mit meiner PSP ;( |
Zitat:
direkt verbindung habs versucht, da ich kei netzwerkkarte im pc hab!!°!! muss ich dann en wlan stick kaufen??? :smoking: PS Viele Grüße an XBIOX un an alle SFer |
Zitat:
Würd echt gerne mal online zoggen mit meiner PSP! :smoking: |
wenn du zwei empfänger hast. dan geht es. schliese beide empfänger an und installiere sie. denn einen lässt du so eingestellt das du mit dem computer ins internet kommst. und denn anderen konfigurierst du so das du dich mit der PSP verbinden kannst. |
ich hab an meinem pc kein wlan hab aber en wlan router geht das auch so?? |
Online Zocken mit der PSP - Was muss ich tun? 1. Was benötige ich? Als erstes einen DSL Anschluss. Leider ist ISDN/56k zu langsam, da die Antwortzeiten zu lange sind und die PSP denkt, dass der andere Benutzer aus dem Spiel raus ist. Das wird dann selbstverständlich mit einem Abbruch quitiert. Eine W-Lan-Karte, welche den Ad-hoc-Modus unterstützt. Ad-hoc = Ein Ad-hoc-Netzwerk bezeichnet in der Informationstechnologie eine drahtlose Netzwerktopologie zwischen zwei oder mehr mobilen Endgeräten, die ohne feste Infrastruktur auskommt. Alles klar? Dennoch gibt es ein Paar Karten, welche aus unerklärlichen Gründen nicht mit der PSP funktionieren. Eine Liste der derzeit bekannten Karten findet ihr am Ende des Tutorials. Neben der W-Lan-Karte benötigt man eine Netzwerkkarte und ein Patch/Crossover-Kabel. Über dieses Kabel wird sich später der PC in das Internet einwählen müssen. Der Grund dafür ist, dass die W-Lan-Karte auf die PSP fixiert wird und somit nicht mehr über einen Router in das Internet gehen kann. Pro Gerät eine Leitung. Einen PC mit Windows (andere Systeme werden noch nicht unterstützt, Sony hat aber bereits Mac-Unterstützung angekündigt, die man dann sicher auch hierfür "missbrauchen" kann). Am besten ist natürlich Windows XP SP1/SP2. 2. PC Konfiguration: Das Wichtigste am Anfang ist, dass die W-Lan-Karte richtig installiert wird. Dazu öffnest du in der Systemsteuerung (Startmenü) die Netzwerkbverbindungen, suchst deine W-LAN Karte und rufst mittels der rechten Maustaste im Kontextmenü die Eigenschaften auf. Dort gehst du auf Drahtlose Netzwerke und klickst auf den Button Erweitert Dort aktivierst du die Option Nur Computer-mit-Computer-Netzwerke (Ad-hoc) und setzt zusätzlich das Häckchen bei Automatisch mit nicht bevorzugten Netzwerken verbinden. Jetzt gehst du unter Allgemein, wählst aus der Liste Internetprotokoll (TCP/IP) aus und rufst dessen Eigenschaften durch Klicken des Buttons auf. Zuerst aktivierst du die Option Folgende IP-Addresse verwenden und gibst dann folgende Werte ein: -IP-Addresse: 10.0.0.1 -Subnetzmaske: 255.255.255.0 Den Standardgateway lässt du einfach frei. 3. PSP Konfigurieren Jetzt musst du deine PSP starten, um im XMB Interface die Settings (Symbol Werkzeugkasten) einzurichten. Hier öffnest du einfach die Network Settings, stellst auf Ad Hoc Mode um und wählst 1CH. Danach das Ganze speichern ! 4. Programme: Derzeit gibt es 2 Programme, mit denen die PSP online zocken kann. Wir bevorzugen Xlink-Kai. Der Grund ist, dass es einfach mehr Spieler gibt als beim Konkurrenten Xbconnect. 5. Xlink-Kai: Los gehts. Du kannst Xlink-Kai unter dem folgenden Link herunterladen: www.teamxlink.co.uk/binary/xlinkkaievo7.zip Nach der Installation startet ihr das Programm und drückt auf den Button unten rechts. Wenn du alle Daten angegeben und diese abgeschickst hast, bekommst du eine E-Mail, um deinen Account frei zu schalten. Schließe XLink Kai und starte das Programm Kaiconfig.exe. Die Daten müssen wie folgt angegeben werden. Jetzt schließt du das Programm wieder und startest deine Playstation Portable mit zB. dem Spiel Ridge Racers. Achte darauf, den W-LAN Schalter auf der linken Seite deiner PSP aktiviert zu haben. Nun starte (auf das Beispiel von Ridge Racers bezogen) einen Server (Host) und legt die PSP erstmal beiseite. Schaut an eurem Rechner nach, ob die W-LAN Karte eine Verbindung anzeigt. Ist dies nicht der Fall, liegt das entweder daran, dass eure Karte nicht mit der PSP kompatibel ist. Oder, dass ihr etwas falsch gemacht habt. In dem Fall kehrt noch einmal zu Punkt 2. unseres Tutorials zurück. Zeigt eure W-LAN Karte jedoch wie erhofft eine Verbindung an, könnt ihr XLink Kai starten und auf das Lupen Symbol oben rechts und danach auf das Ordner Symbol klicken. (Siehe Bild) Falls XLink Kai mit deiner PSP verbunden ist, sollte das Ganze in etwa so aussehen: Als nächsten Schritt klickt ihr zunächst auf die Weltkugel und dann bei PSP auf den grünen Pfeil (siehe Bild). Bei der Spieleauswahl wählst du nun dein Game (in unserem Beispiel Ridge Racers) und drückst erneut auf den grünen Pfeil. Nachdem die PSP einen Server gefunden hat kannst du einfach los spielen. Viel Spaß ! 6. Xbconnect: Xbconnect kannst du dir hier herunterladen: www.xbconnect.com/downloads/neXBCINST182.exe Nach der Installation das Programm starten und auf Create new XBC ID gehen, um dir einen Account zu erstellen, mit dem du dich danach einloggen kannst. Jetzt starte einfach wieder das Spiel (wie immer: in unserem Fall Ridge Racers) und eröffnest wie auch bei XLink Kai einen Server (Host). Bei XBC musst du nun auf Tools -> Find -> My Console und aus der Liste deine W-LAN Karte auswählen. Wurde die PSP gefunden könnt ihr einer Arena beitreten und auch hier sofort loszocken. 7. Sonstiges: Dies sind die W-LAN Karten, bei denen bisher bestätigt wurde, dass sie mit der PSP kompatibel sind: Buffalo -WLI-CB-G54(PCMCIA) -WLI-CB-AG54(PCMCIA) -WLI-USB-KB11(USBport) PLANEX -GW-NS11X(PCMCIA) I/O DATA -WN-B11/USB(USB) PC with WiFi Sony-PCG-U101 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO 3.6.0