![]() |
Ad hoc Party Zu guter letzt wird in Japan am 30. Oktober eine Beta-Version von Ad hoc Party veröffentlicht. Diese Software wird auf der PS3 installiert, welche dann als Access Point für die PSP fungiert, um Ad hoc-fähige Spiele auch online spielen zu können. Dazu loggt man sich auf der PS3 in eine Lobby ein, die Text-, Sprach-, und Videochat ermöglicht, während man mit der PSP online spielt. Muss sagen finde das echt klasse, Sony weiß eben beide konsolen zu verbinden |
AW: Ad hoc Party So lange die die Beta nicht begrenzt wie viele sie Downloaden koennen, werde ich mit Sicherheit sofort saugen und dann berichten wie es genau laeft. |
AW: Ad hoc Party Frage mich, ob man mit Adhoc Party auch ältere adhoc fähige Spiele online spielen kann oder ob die Funktion schon im Spiel integriert sein muss. |
AW: Ad hoc Party Hi hab mal ne frage und weiß nicht in welchen thread ich die frage stellen soll. Also ich überlege mir fifa 09 zukaufen weiß aber nicht ob man da über adhoc mit 2 psp´s zusammen fifa spielen kann (beide haben fifa 09). Kann man da wie an der PS2 zusammen z.B: den Manager Modus machen also kann man überhaupt zu 2 ein team steuern an der psp oder geht da nur gegeneinander? bissel verwierrend geschrieben hoffe mir kann jemand helfen vielen dank Jakone |
AW: Ad hoc Party Ad Hoc gegeneinannder zu zocken geht auf jeden Fall, einfach im Hauptmenü "Multiplayer -> AD-Hoc" auswählen. Zusammen in einem Team weiß ich nicht genau, dürfte aber schon gehen...(Alle Angabe ohne Gewähr :D) |
AW: Ad hoc Party Danke für die antwort aber gegeneinander wusste ich schon das hab ich schon gegoogelt aber ob es in einem team geht das würde mich interessieren weil sonst hole ich mir das game nicht. Also wer weis ob man bei Fifa 09 zusamen den manager modus spielen kann? Lg Jakone |
AW: Ad hoc Party Zitat:
Nun wurde die Beta auf Anfang November verschoben. |
AW: Ad hoc Party Ad Hoc Party ist im japanischen Store erhältlich. Die Datei ist 5MB groß und es funktionieren jetzt schon mehr Spiele als vermutet: Zitat:
|
AW: Ad hoc Party und Funktioniert nur wenn man seine PS3 am Kabel hat, damit die PSP den vollen WLan Port der PS3 belegen kann. |
AW: Ad hoc Party Zitat:
Da die PS3 nur ein WLAN Modul hat, war das irgendwie klar. ;) |
AW: Ad hoc Party Zitat:
|
AW: Ad hoc Party Zitat:
|
AW: Ad hoc Party Ich hab keine PS3, und hab auch in nächster Zeit nicht vor mir eine zu kaufen. Mir reicht X-Link, da kann ich jedes PSP Game drüber zocken sowie auch Wii, etc. Spiele. Aber ich finds gut für SONY Fanboys :D |
AW: Ad hoc Party Ich erklaere es mal: Als erstes sucht man sich eine Welt von A bis J aus. Jede Welt besitzt 64 Raeume, durch farbliche Markierungen kann man sehen wie viele Spieler in den Raeumen sind. Es geht von grau (keine) bis rot(voll). Danach sucht man sich eine von 3 Lobbys in dem Raum aus. Jede Lobby kann maximal 32 Spieler fassen. Nachdem man sich fuer eine Lobby entschieden hat, findet man sich auf einer gruenen Flaeche als Strichmaennchen wieder. Als Strich Maennchen kann man vier verschiedene Gesten ausfuehren. Dies geschiet in dem man dem Viereckknopf gedrueckt haelt und via linken Analogstick die Geste auswaehlt. Es gibt "Weinen", "Auf dem Boden stampfen", "vor freude in die Luft springen" und "pfeifend in die Luft springen". Mit dem Startknopf startet man den Textchat, nach dem man eingegeben hat was man schreiben wollte, erscheint dies, in Form einer Sprechblase, ueber eurem Maennchen. Drueckt man die Dreiecktaste kommt man ins Optionsmenu, in dem man auch nochmal nach lesen kann was im Textchat geschrieben wurde. Auf dem gruenen Feld selber kann man eigene Spielraeume bilden. Nachdem man sich ein Platz ausgesucht hat, gibt man sein Raum ein Namen. Wie MH2ndG oder des gleichen. Weiter kann man noch eine Message verfassen und sein Raum bei bedarf mit ein Passwort schuetzen lassen. Natuerlich kann man auch fremde Raeume betreten, in dem man auf sie klickt, es sei den die maximale Spieler anzahl ist mit 4Spielern erreicht oder der Raum ist via Passwort geschuetzt. Im Spielraum selber erscheint ein Textchat und die Spieleranzeige. Bei der Spieleranzeige kann man sehen ob der Spieler, sein Headset und seine PSP aktiv sind. Verlaesst zum Beispiel jemand in MH2ndG die OnlineGilde um seine Waffe zu wechseln, wird sein PSP-Symbol ausgeblendet aber sein Spieler-Symbol bleibt farblich. Die Verbindung ist ohne tadel. Es sind viele Spieler aktiv. Und via Voicechat macht das ganze um einiges mehr Spass. Was mir aber fehlt sind zwei dinge: 1. Es gibt (noch) keine Suchfunktion, das heisst es ist nicht immer einfach ein Spielraum fuer sein Spiel zu finden. 2. Man kann (noch) nicht seine Musik hoeren waerend man Adhoc Party laufen hat. |
AW: Ad hoc Party Seit heute können auch Nutzer des US PSN-Stores das adhocParty-Feature verwenden: Dieses erlaubt einem, seine PSP-Spiele im AdHoc-Modus auch online spielen zu können. Dabei wird die PSP über eine Playstation 3 mit der Online-Lobby verbunden und es können so Mitspieler gesucht werden. Sony veröffentlichte ebenfalls ein Video, welches kurz die Nutzung von adhocParty demonstriert: PSP.de - adhocParty: Ab heute in den USA verfügbar Da gibts noch ne Erklärung |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO 3.6.0