PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum Handheld-Wiki

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de
portablegaming.de  

Zurück   portablegaming.de > Community Foren > User Reviews > Playstation Vita (Reviews)


Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Thema durchsuchen
Alt 19.01.2013, 21:22   #1
 
Benutzerbild von oojope
 
Registriert seit: 22.12.2011
Ort: nahe Köln
Alter: 25
Spielt gerade: siehe Signatur

oojope ist jedem bekanntoojope ist jedem bekanntoojope ist jedem bekanntoojope ist jedem bekanntoojope ist jedem bekanntoojope ist jedem bekanntoojope ist jedem bekanntoojope ist jedem bekanntoojope ist jedem bekannt

Standard Rayman Origins

Ist ja so leer hier im Vita Review Bereich, daher wollte ich mal meine Eindrücke zum für mich bislang besten Vita-Titel preisgeben. Beachtet dabei, dass ich natürlich kein professioneller Reviewschreiber bin und so gesehen 0 Ahnung habe. Schreibfehler können natürlich auch vorhanden sein. Trotzdem viel Spaß!

In naher Vergangenheit, gab es zwar neue, recht erfolgreiche Spielkonzepte im Jump'n'Run Bereich, wie beispielsweise Little Big Planet, die aber auch nicht ganz an die Faszination einer gewissen anderen Serie herankamen: Super Mario. Doch damals verkauften sich neben Nintendos Zugpferd auch die Spiele einer anderen, damals noch Playstation One exklusiven, Spielereihe. Ich rede natürlich von Rayman, einem Jump'n'Run Charakter, der im Laufe der Zeit leider immer mehr in Vergessenheit geraten ist. Hilft Rayman Origins ihm zu einem Comeback?



Film ab!
Bereits das Intro beeindruckte mich sehr und gab einen guten ersten Überblick, was einen im diesem Spiel denn so alles erwartet. Rayman und seine vier Freunde, Globox, der Traumbläser und die zwei Kleinlinge, sind genüsslich in der Lichtung der Träume am schlafen und scheinen dabei mit ihren lauten Geräuschen ihre Kollegen aus der Unterwelt zu stören. Da entscheiden sich diese direkt mal dafür, in einen Angriff überzugehen und suchen ihren Weg von unterhalb der Erdoberfläche nach oben. Jetzt haben Rayman und seine Freunde einen genügenden Anlass, um mal wieder ein ordentliches Abenteuer zu erleben!
Selten habe ich in einem Intro so fasziniert dagesessen. Nicht nur, dass es bereits zeigt, wie toll die, dank der Ubiart-Engine ermöglichten, 2D-Grafiken aussehen, nein, es strotzt einfach nur vor einem klasse Humor, und zeigt bereits zu Beginn, was einem auch im Laufe des Spiels erwartet.

Dann mal los!
Während man in der, bereits im November 2011 erschienenen, Konsolenfassung für XBOX360, Playstation 3 und Nintendo Wii noch die Möglichkeit besaß, mit bis zu 3 Freunden zusammen auf dem Bildschirm umher zu hüpfen, hat man im PS Vita Ableger leider nur die Möglichkeit, alleine zu spielen.
Es geht alles von der Lichtung der Träume aus: Schon von Beginn an hat man die Möglichkeit, sich selbst auszusuchen, mit welchem der vier Charaktere man spielen möchte. Der eben genannte Traumbläser steht nicht zur Auswahl, er schwebt nur in der Luft herum und gibt, sofern man an seinem Bart zupft, einen kleinen Kommentar ab, der sich auf die Spielfigur bezieht, die man gerade spielt.
Zur Auswahl stehen also Rayman selbst, Globox sowie die zwei Kleinlinge. Unterschiede zwischen den einzelnen Figuren gibt es aber, abgesehen von Äußerlichkeiten, zum Beispiel der Größe und der Art, wie sie angreifen, nicht. Mit steigendem Spielfortschritt bekommt man die Möglichkeit, nach und nach Kostüme für die einzelnen Figuren freizuschalten. So gibt es auch noch einen blauen Rayman, oder sogar einen roten Globox! Auch diese unterscheiden sich nicht von den eigentlichen Charakteren, bieten aber eine willkommene Abwechslung.
Nachdem wir nun also ausgewählt haben, mit wem wir denn spielen wollen, kann es auch endlich losgehen:
Die erste Welt hat als Setting das eines Walds ausgewählt, und beeindruckt einen erneut bereits beim ersten Betreten: "Man sieht das alles scharf aus! Und diese Details! Ist das hier wirklich ein Handheld, den ich in der Hand habe?" Ich hatte oft den Mund beim Spielen offen stehen. Laufen wir also los, anfangs noch kaum bewaffnet und ohne großartige Fähigkeiten. Während unseres Abenteuers lernen wir neben dem klassischen Laufen, Rennen und Springen auch noch das Schlagen, Tauchen und mehr. Das Abenteuer spielt sich dadurch echt frisch und jede der vielen Welten, die jeweils ein anderes Setting haben, geben einem die Möglichkeit, ein neues Spielelement kennen zu lernen, die auch teilweise in früheren Abschnitten anwendbar sind, was einen dazu anregt, ältere Level erneut zu spielen.



Schwierigkeitsgrad, Sammelwahn und Geschwindigkeitsgefühl
Das Laufen und Springen durch die Welten ist wirklich kein Zuckerschlecken: In vielen Abschnitten braucht man einige Versuche, um endlich an das Ziel zu kommen. Teilweise gelingen einem Sprünge erst bei zehnten Versuch so, wie man es möchte. Doch das ist kein Problem, da es kein einfaches Lebensystem gibt. Gespeichert wird in der Regel nach dem Betreten eines neuen Abschnitts, und sterben darf man so oft wie man will. Nach einigen Fehlversuchen gibt das Spiel einem den Vorschlag, das Level zu verlassen, aber wer macht das schon? Einfaches Durchrennen durch die Level ist zwar möglich, aber macht gerade das Suchen nach versteckten Gegenständen einen großen Reiz des Spiels aus. In jedem Level gibt es etwa 200-400 Lums (kleine gelbe Viecher), die mehr oder weniger offensichtlich platziert sind. Sie sind entweder in ihrer einzelnen Form vorhanden, oder in Form von Münzen, die 20 Lums zählen, oder sogar als zweifach zählend, wenn man zuvor einen bestimmten Lum eingesammelt hat. Am Ende des Levels werden die Lums ausgezählt, und man bekommt, gemessen an 3 Zahlen, einen Eindruck, ob man nun gut oder schlecht im Sammeln der Lums war. Unter anderem dafür bekommt Electoons, die wichtig zum Betreten neuer Welten und zum Freischalten von neuen Kostümen sind. Aber betrachtet man die Ergebnisanzeige eines Levels genauer, fällt auf, dass noch einiges mehr sammelbar ist: In jedem Level sind rote oder grüne Relikte versteckt, die man während des Spielens hören muss. Ja richtig, hören! Die Musik ändert sich, wenn eines der Relikte auf dem Bildschirm sichtbar ist merkbar, woraufhin man sich auf dem Bildschirm genau umschauen muss. Hat man es gefunden, was teilweise nicht ganz einfach ist, tippt man diesen an und schaltet damit einen Teil eines Bildes frei, welches man sich in der Lichtung der Träume später ansehen kann.
Doch auch das ist nicht alles: In jedem Level kann man nach einmaligem Beenden auch gegen die Zeit antreten und dadurch weitere Electoons oder eine Medaille abstauben. Dass man das nicht beim ersten Versuch schafft, ist klar. Zwar sind die Zeiten stets fair gesetzt, dennoch muss das Level erst mal gut kennen lernen und schaffen, gut 2 Minuten ohne Tod durch die Level zu laufen. Gerade in diesem Modus merkt man, dass jeder einzelne Gegner, jede Plattform und vieles mehr mit Liebe und komplett durchdacht platziert wurde.
Und glaubt mir: Das Sammeln lohnt sich!



Abwechslung und musikalische Untermalung
Weil einfaches Laufen auf Dauer doch seinen Reiz verliert, hat Ubisoft auch für genügend Abwechslung gesorgt. Die wunderschön aussehenden Level beziehungsweise Welten unterscheiden sich nur in ihrem Thema, sondern auch in der Spielweise. Zwar wird man in einem Wald, einer Ozeanwelt und einer Welt rund um Musikinstrumente umherlaufen, allerdings wird man auch die Möglichkeit bekommen, auf einem Vogel zu fliegen und Unterwasser zu schwimmen und zu tauchen. Alles spielt sich wunderbar unterschiedlich, aber die Steuerung ist bei jeder einzelnen Art der Fortbewegung auf den Punkt genau und lässt wirklich keine Wünsche offen. Das Spiel hat eine gelungene, abwechslungsreiche Palette an wunderschönen Musikstücken, so dass jedes einzelne Level passend untermalt ist. Gerade die Unterwasserlevel bekamen durch die Musik eine noch viel bessere Atmosphäre.
Letztendlich erwartet einen am Ende einer jeden Welt ein Bossgegner. Selbst diese sind untereinander herrlich abwechslungsreich und machen immer wieder Spaß. Bei einem muss man beispielsweise an den Wänden hochklettern und auf die schwachen Stellen schlagen, einem anderen wiederum muss man erstmal vor ihm Fliehen und überleben. Die Bossgegner sind stets fair und bestechen, wie alles anderen in diesem Spiel, durch ein geniales Artdesign.



Das Fazit (Niklas "oojope" B. )
Was ein Spiel! Ich habe selten ein so frisches, wunderschönes und wunderbar spielbares Jump'n'Run gesehen, was mit so viel Abwechslung daher kommt und einen tagelang nicht mehr los lässt! Während anderen Jump'n'Run Helden auf der Stelle bleiben und sich nur geringfügig weiterentwickeln, wagt Ubisoft mit Rayman Origins genau diesen, wichtigen Schritt und bietet uns damit eines der besten Jump'n'Runs der vergangenen Jahre. Wer auch nur im geringsten etwas mit dieser Art von Spielen zutun hat, etwas Geduld mitbringt und auch an Spielen aus der Donkey Kong Country Serie Gefallen gefunden hat, sollte diesen Meilenstein nicht auslassen und sich bereits auf das erste Quartal 2013 freuen, wenn der Nachfolger, Rayman Legends, vorerst WiiU exklusiv, auch nach Europa kommt!

Wertung: 8.9/10
__________________
spielt gerade: Bravely Default | Rhythm Thief | PS4
demnächst:Tearaway
#TeamKnuddeluff
oojope ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2013, 01:20   #2
 
Benutzerbild von Lakkolith
 
Registriert seit: 22.03.2008
Spielt gerade: Call of PENG PENG PENG!

Lakkolith ist jedem bekanntLakkolith ist jedem bekanntLakkolith ist jedem bekanntLakkolith ist jedem bekanntLakkolith ist jedem bekanntLakkolith ist jedem bekanntLakkolith ist jedem bekanntLakkolith ist jedem bekannt

Standard AW: Rayman Origins

reaschulabschluss ist voll für die tonne, Beam02. mach lieber was mit Studium, dude.
__________________
Instagram

Twitter

Geändert von Lakkolith (17.08.2013 um 12:03 Uhr)
Lakkolith ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

  portablegaming.de > Community Foren > User Reviews > Playstation Vita (Reviews)

Lesezeichen

« Table Top Tanks | - »

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rayman Origins Dr. Acula Spiele (PS Vita) 26 20.11.2012 22:47
Rayman Origins Cloud Spiele (Nintendo 3DS) 22 29.05.2012 17:04
Rayman Origins 3DS Rorschach Spiele (Nintendo 3DS) 7 03.04.2011 22:25
Ubisoft erwägt iPad-Umsetzung von Rayman Origins Iceman PlanetiPhone.de - News zu Apps, Games und mehr 0 06.07.2010 08:30
Rayman 4 [Rayman DS 2] - Raving Rabbids Ralf_Möller Spiele (Nintendo DS) 24 20.03.2007 01:24


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO 3.6.0
Template-Modifikationen durch TMS
PortableGaming.de © bk 2000 - 2010

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119