![]() |
|
Seiten- und Forumfeedback Ihr habt Fragen, Probleme, Vorschläge, Ideen oder Kritik am Forum, Planet3DS.de, PlanetDS.de, PlanetiPhone.de, PlanetVita.de oder Playstationportable.de? Hier bitte alles rein! Wir freuen uns auf euer Feedback! |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
![]() | #1 |
![]() | ![]() So gut mir die neue Planet3DS Seite auch gefällt, am Wertungssystem muss ich doch mal ein wenig herummeckern. Dass das Prozentsystem, oder das traditionell praktisch gleichwertige 10-Punkte System deutliche Schwächen hat, ist ja nicht zu bestreiten. Schließlich nutzen die Tester dabei für Spiele, die sie noch irgendwie als spielenswert empfinden, effektiv nur knapp 50% der Wertungsstufen. Der Ansatz, das durch eine eigene Interpretation der Wertungsstufen zu beheben, ist ja ganz nett: ![]() ...aber auch irgendwie problematisch. Ich hätte an dem System zwei Kritikpunkte: Das "traditionelle" Wertungssystem ist in den Köpfen der Benutzer bereits drin und solange ein Großteil der anderen Seiten danach werten auch nicht mehr herauszubekommen. Jetzt wird Planet3DS (hoffentlich) durch entsprechende Artikel und Google Treffer eine Menge regelmäßige Besucher gewinnen, wenn der 3DS populär wird. Viele davon, nachdem der Artikel zum neuem Wertungssystem in den Untiefen von "Ältere News anzeigen" verschwunden ist. Alle diese Benutzer werden keinen Schimmer haben, dass ihr mit 5/10 ein Spiel noch als "passabel" einstuft. Man kann ja darüber diskutieren, dass die Wertungsgeilheit eine Unart ist, aber realistisch gesehen, wird einfach zu oft zuerst auf die fette Zahl unter dem Text geschaut. Dass ihr die Wertung auch in der Artikelliste direkt fett neben dem Titel habt, macht das Problem nur noch gravierender. Das Resultat sind Missverständnisse, die sich mit einem Wertungssystem, das analog zu bekannten Systemen aufgebaut und zu deuten ist, vermeiden ließen. Der nächste Kritikpunkt ware, dass euer System das Problem der unbalancierten Nutzung von Prozent- oder 10-Punkte-Systemen nur durch - in meinen Augen - schwammige Wertungsstufen ersetzt, die gerne als genaue Wertungen verstanden wollen werden. Um mal beim unteren Ende der Skala zu beginnen: Was unterscheidet ein "Schlechtes" Spiel von einem "Mangelhaften", einem "Ungenügenden" und einem "Finger weg!"-Spiel? Allein das intuitive Sprachverständnis würde mir sagen, dass ein schlechtes Spiel mit nicht übersehbaren und inaktzeptablen Mängeln behaftet ist. Von einem ungenügenden Spiel, lasse ich automatisch die Finger weg. Genau genommen kann ein Spiel auch schlecht sein, weil es in jeder Hinsicht ungenügend ist. Die Titel sind also intuitiv gesehen schon fast Synonyme, die, wenn man sie einer uninformierten Person zum Sortieren geben würde, in fast jeder beliebigen Reihenfolge angeordnet werden könnten. Ähnlich schwammig sind die Erläuterungen. Es stimmt, dass man Spielen oft anmerkt, dass die Entwicklung "schnell und lieblos" verlaufen ist, dass sie "inhaltlich und technisch schwach sind", dass man nicht den geringsten Funken "Spielspaß" verspürt und man den Titel daher lapidar als "unterirdisch" oder "Totalausfall" bezeichnet. Doch wie man die Erklärungen auch dreht und wendet: Sie lassen sich nicht eindeutig einer Reihenfolge von "negativ" bis "sehr negativ" einordnen. Ein Titel ist u.U. "inahltlich und technisch" schwach, weil er lieblos und "schnell" entwickelt wurde. Ein Spiel ist unterirdisch, weil es in jeder Hinsicht ein "Totalausfall" oder eben "technisch und inhaltlich" total schwach ist. Wobei die "technische und inhaltliche" Schwäche das Spiel auch wieder zum Totalausfall machen kann. Die gleiche Kritik ließe sich auch auf die Unterscheidung der anderen ähnlichen Wertungsstufen übertragen. Auch hier sind bereits die Titel der Stufen im Sprachgebrauch hinsichtlich ihrer Wertigkeit nicht eindeutig unterscheidbar. So wie das System z.Zt. ist, wäre es allermindestens sinnvoll dafür zu sorgen, dass die Wertungsaufschlüsselung jedem Benutzer an allen relevanten Stellen zur Verfügung steht, um Verwirrung zu vermeiden. D.h. "So werten wir" sollte als erster Punkt im "Tests"-Dropdown Menü und als Link am Ende von Tests zugänglich sein. Zusätzlich wäre es sinnvoll bei der fetten Nummer unter dem Text, auch den Titel der Wertungsstufe anzuzeigen. Letztendlich behaupte ich, dass ihr - genau wie die Benutzer - nur sinnvoll zwischen den fünf Wertungsstufen unterscheiden könnt, die in der Schule üblich sind: "Sehr gut", "gut", "befriedigend", "ausreichend" und "mangelhaft". "Ungenügend" kann man bei "mangelhaft" mit einschließen, schließlich geht es nicht um Mitleid für schlechte Spiele, sondern darum, ob man eine Menge Geld nicht lieber für ein brauchbares Spiel ausgibt. Alles was zur feineren Unterscheidungen genutzt werden kann, sollte ausschließlich da auftauchen, wo der Autor des Tests es auch ausreichend erläutern kann, nämlich im Text und nicht in unintuitiven und missverständlichen Wertungsstufen.
__________________ "I kill Gandalf." Igor, Dork Tower |
![]() | ![]() |
Sponsored Links |
![]() | #2 | |
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Zitat:
![]() Zum Rest behüte ich mich jetzt Mal, also nicht als offizielles Statement von Planet3DS ansehen, da das 10-Punkte-System nicht von mir aus kommt, aber ich finde es auf jeden Fall besser, wie wenn man die Hälfte der Wertungen einfach gar nie nutzt. Und klar so in der ganz generellen Richtung kann man nicht zwischen mehr als den fünf Schulstufen unterscheiden, aber innerhalb jeder Stufe kann man die Spiele noch mal in eine ungefähre Reihenfolge bringen. Ich denke, dass 10 Stufen einen schönen Kompromiss zwischen Kommaschieberei und intuitiver Einstufbarkeit darstellen. Ich denke auch Mal, dass eine Wertung unter 3 nicht nötig sein wird, aber es ist immer schön darauf zurückgreifen zu können, wenn ein Spiel rauskommt was noch viel mieser ist, als die letzte 3 die wir bis dahin vergeben hatten. ![]()
__________________ ...do you sometimes pee in the bath? Geändert von Daverball (31.03.2011 um 14:54 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() | #3 |
Super-Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wenn jemand auf die Idee kommen würde ein Ping Pals 3D zu veröffentlichen, brauchen wir sicherlich noch die 1 ![]() Wie werten wir ist nun wie gewünscht auf der ersten Seite ganz oben im Test-Tab der Navileiste zu finden, auch wenn man direkt auf dem Wertungskasten im Test klickt, drunter und auch in der Spieleliste, wenn man auf den Wertungsbalken klickt. Geändert von Iceman (31.03.2011 um 22:00 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() | #4 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Also ich finde das Wertungssystem klasse. Klar, es ist anders als man es gewöhnt ist. Aber das war damals PlanetGameboy.de auch und ich fand die Art gut. Es waren immer Tests auf die man sich immer Verlassen konnte. Ich wusste stets was ich kaufen möchte und was nicht. Und darauf kommt's an. Ich denke ich werde prima mit den Stufen zurecht kommen und wissen wie der Hase läuft. Thx dafür! |
![]() | ![]() |
![]() | #5 | ||
![]() | ![]() ![]() Zitat:
Auch wenns thematisch nicht hier reinpasst: Jetzt müsste nur noch die "3D-Fuktion" aus den Grafiken in eurem Akku-Test zur "Funktion" werden, bevor es jemand merkt und ich hätte fast nichts mehr zu meckern. ![]() ![]() Zitat:
__________________ "I kill Gandalf." Igor, Dork Tower Geändert von Burny (01.04.2011 um 16:13 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
|
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Little Big Planet 2 | Cloud | Spiele (PS3) | 38 | 09.06.2012 10:49 |
Little Big Planet PSP | Unite's Monster Hunter | Mülleimer | 1 | 03.11.2009 23:22 |
serie60-planet.net bzw. planet-kej.de | PhilipH | Sonstiges (N-Gage) | 0 | 11.04.2007 01:45 |