![]() |
|
Sonstiges Hier kannst du alles reinschreiben, was nicht in die anderen Kategorien reinpasst. |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Also wie der Titel schon sagt ein gewisser Mann namens Lutz Heilemann hat die deutsche Seite von Wikipedia mit einer einstweiligen Verfügung sperren lassen was haltet ihr davon ? Geh doch einfach mal auf http://wikipedia.de/ Geändert von Ice Maker (15.11.2008 um 20:58 Uhr) |
![]() | ![]() |
Sponsored Links |
![]() | #2 |
Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Bei mir gehts ;P |
![]() | ![]() |
![]() | #3 |
![]() | ![]() Schwachsinn...funktioniert einwandfrei. Und ohne Quelle ist der Thread sinnlos. |
![]() | ![]() |
![]() | #4 |
Last Mod Standing ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Er ist ein ehemaliger DDR Zensor, kein Wunder also, dass er so "sinnvoll" handelt. Wichtigtuer, mehr nicht,
__________________ Bob hat immer Recht |
![]() | ![]() |
![]() | #5 | ||
Redakteur ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Zitat:
Zitat:
__________________ "You don't need to save the world to find meaning in life. Sometimes all you need is something simple, like someone to take care of." ~Aigis PlaystationPortable/PlanetVITA.de | ||
![]() | ![]() |
![]() | #6 |
![]() Ich frage mich, was dem guten Mann wiederfahren ist, dass er zu solchen Mitteln greift. ![]()
__________________ Dumm ist, wer mit einer Erektion gegen die Wand läuft. Peinlich ist, wenn man mit der Nase zuerst ankommt. | |
![]() | ![]() |
![]() | #7 |
![]() | ![]() http://de.wikipedia.org also ist nur der Zugang über wikipedia.de gesperrt. Die Linke ist eh beschissen (unabhängig davon).
__________________ ein Sinn für Humor ist das sicherste Zeichen intelligenten Lebens |
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |
![]() | ![]() Zitat:
![]() http://de.wikipedia.org gesperrt ist ![]() Und Dre muss ich auch mal hier wieder recht geben ![]()
__________________ Posting © erkanb1 2004 - 2014. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis. | |
![]() | ![]() |
![]() | #9 |
Redakteur ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Mäßigt eure Worte - jemand, der selbst die Wikipedia verklagt wegen irgendwelcher Aussagen zu seiner Person, wird sicherlich auch kein Problem haben, andere Seiten zu verklagen. Und das wollen nicht unbedingt wir sein. Außerdem kann man sowas auch sachlich diskutieren. |
![]() | ![]() |
![]() | #10 |
Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Geht man auf wikipedia.de wird man mit folgenen Text begruesst: Mit einstweiliger Verfügung des Landgerichts Lübeck vom 13. November 2008, erwirkt durch Lutz Heilmann, MdB (Die Linke), wird es dem Wikimedia Deutschland e.V. untersagt, "die Internetadresse wikipedia.de auf die Internetadresse de.wikipedia.org weiterzuleiten", solange "unter der Internet-Adresse de.wikipedia.org" bestimmte Äußerungen über Lutz Heilmann vorgehalten werden. Bis auf Weiteres muss das Angebot auf wikipedia.de in seiner bisherigen Form daher eingestellt werden. Der Wikimedia Deutschland e.V. wird gegen den Beschluss Widerspruch einlegen. [...] Was haltet ihr davon Richtig oder Falsch? Was haltet ihr von Lutz Heilmann's Einstellung?
__________________ Nimm das Leben nicht so ernst, da kommst du eh nicht lebend raus. ___________________________________________ http://www.right2water.eu/de |
![]() | ![]() |
![]() | #11 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Man kommt aber immer noch drauf.
__________________ "Wer in Foren diskutiert, muss Spaß an einer Diskussion an sich haben und darf niemals ein Ergebnis erwarten - das wird in Foren selten erzielt, eben weil Forendiskussionen sich im Kreis zu drehen pflegen. " -Verfasser unbekannt- |
![]() | ![]() |
![]() | #12 |
Redakteur ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Dachte für ne Sekunde auch das Wiki jetzt komplett wech ist, aber wie Poenni bereits erwähnte geht es doch lediglich um die Verlinkung...WIE man zu der Seite kommt ist doch wayne oder?
__________________ Zum Thema Spielewertungen: Ich vertraue eher einem Legastheniker mit Mut zur Meinung als einem Stilisten mit Feigheit vor der Wertungskonsequenz |
![]() | ![]() |
![]() | #13 |
![]() | ![]() Linke-Politiker lässt wikipedia.de sperren Gestern wurde der Thread erstellt Edit: Ging ja fix, löschen geht ja leider nicht *g*
__________________ Posting © erkanb1 2004 - 2014. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis. Geändert von erkanb1 (16.11.2008 um 14:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() | #14 | |
ehem. Teammitglied ![]() ![]() ![]() | ![]() Zitat:
Geändert von HickLick (16.11.2008 um 16:16 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() | #15 | |
Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() diese Nachricht ist vollkommen verdreht. Was ich so seit Gestern im Internet lese, lasst mich am rationalen Verstand mancher Menschen und Reporter zweifeln. Doch erst mal alles der Reihe nach. Wenn man den Paragraph über die Meinungsfreiheit ansieht (Artikel 5 des GG, als guter freiheitsliebender Bürger sollte man den sowieso auswendig kennen), so steht im zweiten Absatz: Zitat:
Art. 5 GG den letzten Teil habe ich hervorgehoben, den darum geht es. Es geht um das Recht der persönlichen Ehre. Der Verursacher der ganzen Geschichte, Lutz Heilmann, hat sich in seiner persönlichen Ehre gekränkt gefühlt. Soweit ich das mitbekommen habe, ging es darum, dass in dem Wikipedia-Artikel über ihm ein Zeitungsbericht zitiert wurde, über seine Mitgliedschaft/Dienst in dem Ministerium für Staatssicherheit in der DDR (vielen auch als Stasi bekannt). Diesen Zeitungsbericht hat Lutz Heilmann angefochten und selber behauptet, dass dieser nicht die Wahrheit wiederspiegelt. Deswegen ist er dagegen vorgegangen. Es hat es entweder über einen toten Geheimdienst getan, noch durch andere illegale Methoden, er hat das getan was jeder Bürger in so einem Fall tun kann: er ist vor Gericht gezogen. Ihm ging es um die Klarstellung der Inhalte des Wikipedia-Artikels über sich. Es ging ihm nur um den einen Artikel. Vor Gericht musste er wohl gewonnen haben, denn das Gericht gab ihm recht. Nur ab dann ist das Gericht machtlos gegen Wikipedia. Sei es nun aus Unkenntnis oder weil das Gericht eine Entscheidung treffen musste, würde daraufhin Wikimedia, die deutsche Vertretung und Weiterleitung auf Wikipedia.org zu Verantwortung gezogen, den Sachverhalt richtig zu stellen und bis dahin die Anzeige des Artikels zu unterlassen. Da die deutsche Wikimedia aber keine anderen Möglichkeiten hat, als eben nur die Weiterleitung auf Wikipedia.org zu unterlassen, wurde es eben gemacht. In der Presse wurde der Fall dann zu einem Elefanten aufgebaut. Hier geht es entweder um die Stasi, noch um die Linkspartei. Nur viele Menschen haben sofort darauf zurückgeschlossen, ohne sich Gedanken um die Ursachen zu machen. Viele wollten vielleicht die Hintergründe gar nicht wissen. Lutz Heilmann hat selber natürlich auch großen Mist gebaut, in seiner Unkenntnis des Internets. Er wollte nur den Artikel über sich korrigiert bekommen, durch ein deutsches Gericht, nicht die Wikipedia sperren oder etwas vergleichbares. Es ist nach hinten losgegangen und könnte Lutz Heilmann auch seine Kariere kosten. Doch auch Wikimedia hat Mist gebaut. Wer schon ein Lexikon aufbaut, sollte auch auf die korrekten Inhalte achten. Es wäre besser gewesen den Artikel kurzzeitig zu sperren, um dann mit allen Beteiligten eine Lösung zu erarbeiten und dabei die Gerichtsentscheidungen zu respektieren. Wikimedia hat hier demonstrativ seine Macht demonstriert, was aber die Glaubwürdigkeit kaum verbessert. Was mich an dieser Geschichte tierisch nervt ist, dass Wikipedia von vielen Menschen heilig gesprochen wird und Personen, die nur irgendwie in Verbindung mit der Stasi zu bringen sind oder vergleichbare Verbindungen habe, sofort verteufelt werden. Das ist eine moderne Hexenjagd. Erstens, ist Wikipedia nicht fehlerfrei, bei einigen Organisationen ist sogar verboten aus der Wikipedia für wissenschaftliche Arbeiten zu zitieren. Zweitens, sollte kein Zeitungsbericht einer Boulevardzeitung mehr wiegen, als die Entscheidung eines rechtstaatlichen Gerichtes. Drittens, wenn Lutz Heilmann irgendeine Straffe wegen seiner Vergangenheit verdient hat, sollte man ihn anklagen und er sollte seine Straffe ableisten. Solange es diese Anklage nicht gibt oder wenn die Straffe schon abgeleistet ist, dann ist die Person genauso ein Bürger der BRD mit allen Rechten, und entweder der DDR noch der Stasi. Jede Vergleiche die Richtung zeugen nur von der eigenem Unwissen oder Tunnelblick. Zu letzt noch ein anderes Beispiel. Nehmen wir an, es gibt einen anderen deutschen Politiker, egal welcher Partei und der nicht aus der DDR stammte. Über ihn taucht ein Zeitungsartikel auf, dass dieser Politiker irgendwann mal mit Drogen gehandelt hatte, für welches Vergehen man mindestens 5 Jahre bekommt. Dieser Zeitungsartikel wird dann in der Wikipedia als Quelle genannt. Der Politiker protestiert und kann vor Gericht beweisen, dass er unschuldig ist und der Zeitungsartikel so nicht richtig ist, doch Wikipedia ändert den nicht. Dann kommt vielleicht die selbe Situation raus, Wikipedia gesperrt. Wird es dann die selbe Aufregung geben? Ist die Wikipedia mehr wert, als ein richterliches Urteil? Man sollte im Internet nicht alles für bare Münze nehmen, eine gewisse Skepsis ist immer angebracht. Weiterhin sollte man sich in einer aufgeklärten Gesellschaft selber über die Hintergründe informieren können. europa
__________________ "In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope" - Edsger W. Dijkstra | |
![]() | ![]() |
![]() | #16 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Was für Äusserungen sollen denn in diesem Artikel über Lutz Heilmann stehen? |
![]() | ![]() |
![]() | #17 |
ehem. Teammitglied ![]() ![]() ![]() | ![]() Zur Beendigung der juristischen Auseinandersetzung mit dem Wikimedia e.V. erklärt Lutz Heilmann: Nachdem die falschen, ehrabschneidenden und deshalb mein Persönlichkeitsrecht verletzenden Inhalte weitgehend aus dem entsprechenden Artikel entfernt wurden, habe ich gegenüber dem Wikimedia e.V. erklärt, dass ich keine weiteren juristischen Schritte unternehmen werde und die Weiterleitung auf die Wikipedia-Inhalte unter Wikipedia ? Die freie Enzyklopädie wieder geschaltet werden kann. Wikimedia e.V. kann also ab sofort die Inhalte der freien, nicht kommerziellen Internet-Enzyklopädie Wikipedia wieder über die URL wikipedia.de zugänglich machen. Ich bedaure außerordentlich, dass durch die von mir beantragte Einstweilige Verfügung des Landgerichts Lübeck die deutschen Wikipedia-Userinnen und -User in den letzten 24 Stunden keinen direkten Zugriff mehr auf die Wikipedia-Inhalte hatten. Mir ging es dabei keineswegs um Zensur, sondern schlicht um eine wahre Tatsachen-Darstellung. Der juristische Weg hat sich dafür insoweit als problematisch erwiesen, als durch die Struktur von Wikipedia die anderen Userinnen und User in Mitleidenschaft gezogen werden. Das war nicht meine Absicht. Gemeinsam mit Wikimedia e.V. werde ich nach anderen Wegen suchen, um den offenen und freien Charakter von Wikipedia so weiter auszugestalten, dass Persönlichkeitsrechte gewahrt bleiben. Quelle: Lutz-Heilmann
__________________ "Arm ist nicht der, der wenig hat, sondern der, der nicht genug bekommen kann." Jean Guéhenno |
![]() | ![]() |
![]() | #18 | |
ehem. Teammitglied ![]() ![]() ![]() | ![]() Zitat:
![]() Geändert von HickLick (16.11.2008 um 23:56 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() | #19 | ||
Gesperrt | ![]() Zitat:
![]() Ich liebe dieses Bild ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() | #20 |
Last Mod Standing ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Hans hat keine Chance gegen den T-Rex ![]()
__________________ Bob hat immer Recht |
![]() | ![]() |
![]() |
|
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
linke Box Kratzt | Pitrak | Hardware (Nintendo DS) | 6 | 21.08.2006 23:30 |
wikipedia auf der psp ??? | LuMi | Multimedia (PSP) | 33 | 30.03.2006 17:48 |
linke Seite | linke Seite | Bewertungen | 6 | 20.12.2005 11:48 |
PSP bei Wikipedia | massaker_joe | Sonstiges (PSP) | 13 | 09.11.2005 21:20 |