![]() |
|
Sonstiges Hier kannst du alles reinschreiben, was nicht in die anderen Kategorien reinpasst. |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() So, am 27. September ist es ja nun wieder soweit: Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Und für einige hier wird es ja auch die erste wichtige, große Wahl werden während andere hier schon so manche Wahl hinter sich haben. Wie sieht es denn bei euch so aus? Verfolgt ihr intensiv die Wahl-Schlammschlacht oder tangiert euch das peripher, da ihr ohnehin die Partei wählen werdet, der ihr schon beim letzten Mal eurer Kreuzchen gegeben habt? Und naja, in der heutigen Zeit muss man ja auch schon fragen: Geht ihr überhaupt wählen? ![]() Insgesamt treten in diesem Jahr 27 Parteien (mit Landeslisten) zur Wahl an: Hier mal - dank Wikipedia - ein Überblick über die Landeslisten: SPD – Sozialdemokratische Partei Deutschlands (16 Landeslisten) CDU – Christlich Demokratische Union Deutschlands (15 Landeslisten, nicht in Bayern) FDP – Freie Demokratische Partei (16 Landeslisten) DIE LINKE. – Die Linke (16 Landeslisten) GRÜNE – Bündnis 90/Die Grünen (16 Landeslisten) CSU – Christlich-Soziale Union in Bayern (Landesliste nur in Bayern) NPD – Nationaldemokratische Partei Deutschlands (16 Landeslisten) DVU – Deutsche Volksunion (12 Landeslisten) MLPD – Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (16 Landeslisten) PIRATEN – Piratenpartei Deutschland (15 Landeslisten, nicht in Sachsen) REP – Die Republikaner (11 Landeslisten) ödp – Ökologisch-Demokratische Partei (8 Landeslisten) BüSo – Bürgerrechtsbewegung Solidarität (7 Landeslisten) Die Tierschutzpartei – Mensch Umwelt Tierschutz (6 Landeslisten) RRP – Rentnerinnen und Rentner Partei (5 Landeslisten) FAMILIE – Familien-Partei Deutschlands (4 Landeslisten) PBC – Partei Bibeltreuer Christen (4 Landeslisten) DIE VIOLETTEN – Die Violetten – für spirituelle Politik (3 Landeslisten) RENTNER – Rentner-Partei-Deutschland (3 Landeslisten) PSG – Partei für Soziale Gleichheit, Sektion der Vierten Internationale (Landeslisten in Berlin und NRW) Volksabstimmung – Ab jetzt…Bündnis für Deutschland, für Demokratie durch Volksabstimmung (Landeslisten in Baden-Württemberg und NRW) CM – Christliche Mitte – für ein Deutschland nach Gottes Geboten (Landesliste nur in Bayern) BP – Bayernpartei (Landesliste nur in Bayern) DKP – Deutsche Kommunistische Partei (Landesliste nur in Berlin) ADM – Allianz der Mitte (Landesliste nur in Baden-Württemberg) FWD – Freie Wähler Deutschland (Landesliste nur in Brandenburg) ZENTRUM – Deutsche Zentrumspartei – Älteste Partei Deutschlands gegründet 1870 (Landesliste nur in NRW) Ich persönlich bin derzeit dabei, mich etwas mit den Regierungsprogrammen der unterschiedlichsten Parteien vertraut zu machen. Ich weiß zwar bereits, welche Partei ich wähle... aber es ist doch immer interessant, einen Überblick über die verschiedenen Programme zu bekommen. Insbesondere bei Parteien, von denen man eigentlich keine Ahnung hat, wie z.B. die Rentnerinnen und Rentner Partei (Rentenbetrug ist ja auch sowas von eine Schweinerei! Himmel nochmal!!! Setzt euch zur Wehr, ihr lieben Rentner!!! ò.Ó°). ![]()
__________________ From the inside out we were formed... ...from the inside out we will fall [Dredg - Sang Real] Geändert von strawberryCheesecake (03.09.2009 um 12:41 Uhr) |
![]() | ![]() |
Sponsored Links |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Die Violetten finde ich ja ganz großartig. "Spirell wie du und ich!" ^^ Nee ernsthaft, von denen hab ich noch nie gehört. Ich werde mich jetzt mal einlesen... Aber an sich weiss ich eigentlich ziemlich sicher, wen ich wählen werde. Es sei denn, die Violetten hauen mich jetzt doch um... Erzengel Gabriel, Uriel... *murmel* Nein geil... ich will euch teilhaben lassen: Die Kernthemen der Partei Die Violetten Spiritualität: a) Spiritualität ist eine grundlegende Dimension des Menschseins. b) Ein achtsamerUmgang mit den Ressourcen der Erde und den Bedürfnissen der Menschen. c) Mehr Miteinander, mehr Menschlichkeit, mehr Lebensqualität und mehr Lebensfreude für alle Menschen. Unser Schwerpunkt liegt bei einer ganzheitlichen Betrachtungsweise auf der Grundlage höchster ethischer Werte. (Ganzheitlich ist ja seit einigen Monaten mein neues Lieblingswort. So bedeutungslos wie dieses Kreation war schon lange kein Wort mehr.) Die Violetten sehen sich als Vertreter und Sprachrohr einer wachsenden Zahl von spirituellen Menschen an. Von all jenen, die sich der geistigen Dimension unserer Welt bewusst sind und die ihre ganzheitliche und nicht nur rein materialistische Weltanschauung auch in der Politik vertreten sehen möchten. Aha aha... Spirituell heißt für uns, in erster Linie dem Wohl allen Seins verpflichtet zu sein. Es heißt, das Verbindende anstatt des Trennenden zu betonen, in Liebe, Toleranz und Verantwortung zu handeln und das Göttliche in allem was ist zu sehen. Da wird einem schon ganz warm....ums Herz....und im Geist... Erziehung und Bildung Lebenslanges Lernen und Bewusstseinsentwicklung sind die herausragenden Merkmale menschlichen Lebens. Vorrangige Bildungsziele sind die Fähigkeit zu Selbsterkenntnis und Selbstreflexion, die Steigerung der Sensibilität und des Gewahrseinsvermögens, des Verständnisses und Mitgefühls, der Akzeptanz und der Wertschätzung allen Lebens.Ja mein Schatz, heute steht auf dem Stundenplan Selbsterkenntnis und Selbstreflexion in 37 spirituellen Momentminuten, Steigerung der Sensibilität und des Gewahrenseinsvermögens (äh, boah wat bitte?!) usw.... hast du deine Tantra-Matte und einen Wesenstein auch eingepackt? Sonst gibt es wieder einen negativ behafteten Vermerk im der Bewusstseinsbibel. Nee, ich mag die Partei. Ist mal was anderes. ![]() Geändert von _______ (03.09.2009 um 13:59 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() Ja, die Violetten haben schon was. Das "Spirelle" fehlt uns allen auch. Mit der "spirellen" Kraft wäre bestimmt alles einfacher und unser Leben würde viel mehr Sinn bekommen. Dank der Violetten habe ich nun auch ein neues Lieblingslied. Auf Die Violetten für spirituelle Politik, das Violetten-Lied. "...die Violetten - tolerant und hilfsbereich - packen es aaaaaaaaaaaan..." Spürt ihr es auch? ![]() Edit: Woah, es gibt ja sogar zwei Renter-Parteien. Also wenn ich irgendwann mal Rentnerin bin werde ich auch nur noch rumnörgeln, meckern, schimpfen und mich überhaupt über alles nur noch aufregen. Dann werde ich durch die Straßen gehen und jedem Falsch-Parker ein Knöllchen verpassen und kontrollieren, dass auch niemand Fremdes durch die Anlieger-Siedlung fährt. Und nebenbei betreib ich dann noch etwas Politik. Man, das wird ein Spaß!
__________________ From the inside out we were formed... ...from the inside out we will fall [Dredg - Sang Real] Geändert von strawberryCheesecake (03.09.2009 um 14:10 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() | #4 |
![]() | ![]() Ich finde die "CM" klasse. ![]() Wie viele können hier eigentlich schon wählen? 10%? Oder noch weniger?^^
__________________ Subjekt - Prädikat - Beleidigung - Alda |
![]() | ![]() |
![]() | #5 |
![]() | ![]() Wieso regen sich Rentner über alles auf? Ich kenne zig Rentner und die regen sich auch nicht mehr auf als wir "Jungen". ![]() Ach so, EDIT: Ich wähle diesmal anders als bei derletzten Bundestagswahl. Der Entschluß kam bei mir schon vor vielen Monaten. Hab schon bei den Kommunalwahlen hier anders gewählt. ![]() Geändert von stephy (03.09.2009 um 14:30 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() | #6 |
![]() | ![]() Soweit ich weiß, wurden noch nie Renten gekürzt. ![]()
__________________ Subjekt - Prädikat - Beleidigung - Alda |
![]() | ![]() |
![]() | #7 |
![]() | ![]() Es ist allerdings laufend im Gespräch. Zumindest war es das. Und daß die sich da aufregen halte ich für absolut richtig, würde sich wohl jeder "normale Mensch" drüber aufregen, wenn er ein lebenlang ackert und am Ende isser der Depp vom Dienst. Allein die Vorstellung ist doch grausig. ![]() Ach so, EDIT: Ich kenne jedenfalls keine "nur rumnörgelnde" Rentner, wobei es die sicher auch gibt. Ich kenne dagegen aber haufenweise "mir doch alles schei...egal gröhlende" Jugendliche. ![]() Geändert von stephy (03.09.2009 um 14:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() | #8 |
![]() | ![]() Da hast du völlig recht, aber es ist so vieles im Gespräch, wo ich mir an den Kopf fasse. ![]()
__________________ Subjekt - Prädikat - Beleidigung - Alda |
![]() | ![]() |
![]() | #9 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() Aber unter dem Strich bekommen die meisten Rentner heute eine ziemlich gute Rente. Wir werden leider die Dummen sein, denn wir werden unser Leben lang ackern und - haben wir nicht privat vorgesorgt - den Prognosen nach eine eher schlechte Rente bekommen. Eigentlich ist das ein Thema für sich, aber ich finde, dass der Großteil der Rentner sich nun wirklich nicht beschweren muss (es gibt immer ein paar Ausnahmen, da kann ich jede Aufregung auch verstehen, aber nicht dann, wenn sie eine Rente in einer Höhe bekommen, wie manch andrer bei einer 40 Std. Woche nicht bekommt. Das sei jedem gegönnt, aber doch bitte ohne irgendeine Aufregung ![]() Ich find es wird ohnehin viel zu viel über "das System" genörgelt... und wenn ich dann so Plakate von den Linken "Wählt Hartz IV ab!" sehe bekomm ich Brechreize.
__________________ From the inside out we were formed... ...from the inside out we will fall [Dredg - Sang Real] Geändert von strawberryCheesecake (03.09.2009 um 14:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() | #10 |
![]() | ![]() Na ja, ich verstehe auch die Wahlresignation heutzutage. Viele haben wohl schlichtweg keine Lust mehr, zur Wahl zu gehen, weil sie sich permanent sowieso veräppelt fühlen. Und die, die gehen wählen dann vielleicht "unberechenbarer", also nicht mehr unbedingt die zwei "Großen Parteien", sondern wechseln zu den "kleinen". Soll jetzt nicht pauschal so gesagt werden, aber so in der Tendenz trifft das vielleicht zu. Und anstatt sich darüber Gedanken zu machen, warum viele resigniert haben, buhlen unsere Politiker noch um - im übertragenen Sinne - den allerletzten Menschen, der zu einer Wahlurne schlürft und eine Regierung wählen kann. ![]() EDIT sunnymauz: Natürlich ist diese Leck-mich-am-A...-Haltung verständlich, hab ich gerade geschrieben, warum ich die verstehe. Aber genauso mußt Du die vielen Rentner sehen, die immerhin Deutschland wiederaufgebaut haben, die sich krummgelegt haben, um uns eine demokratische Zukunft zu ermöglichen. Und daß die ein Anrecht auf eine angemessene Rente haben, finde ich absolut in Ordnung. Und das jetzt nicht in Bezug auf Deutschland gesehen - ich schätze, das ist wohl eher ein Generationsproblem, was wir da haben. Uns Jugendlichen sind die heutigen Rentner nämlich zum Großteil schei..egal, hauptsache, wir retten unseren eigenen A.. --- und ob das so in Ordnung ist, wage ich mal zu bezweifeln. Ihre Rente haben sich die meisten Rentner auch wirklich verdient, so, wie die sich zum Großteil krummgelegt haben. Wir hatten halt andere wirtschaftliche Verhältnisse früher und da hatten wir auch eine andere Arbeitslosenquote. Warum sollte man an den Rentnern auslassen, was die Folgegeneration oder was auch immer teilweise mit verbockt hat? Viele Rentner, auch die meisten, die ich kenne, gehen gar nicht mehr wählen. Und das haben sie gemeinsam mit den Leck-mich-am-A..Jugendlichen, von daher sitzen sie doch letzten Endes im selben Boot. Anstatt aufeinander einzudreschen, sollten sie sich zusammenschließen. ![]() Geändert von stephy (03.09.2009 um 14:51 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() | #11 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() Na klar, und deswegen sprechen die Slogans kleinerer und nicht unbedenklicher Parteien wie NPD oder ProNRW viele frustrierte Menschen an. Auch die Linke reißt größtenteils mit ihren Themen die Masse der frustrierteren Bürger. Und leider fehlt vielen dieser Wähler einfach das nötige Hintergrundwissen (oder der nötige Grips) um zu kapieren, dass sie durch eben jene Parteien auch nicht in Geld, Glückseligkeit und Frohsinn schwimmen werden. @stephy: Nein, die Rente soll ja auch jeder bekommen. Wie gesagt, ich gönne jedem eine super Rente. Ich bin ja auch wahnsinnig froh, dass mein Opa eine tolle Rente bekommt und ständig hier und dort in die Welt fliegen kann, wie er will. Ich gönne und wünsche das natürlich jedem. Nur es regen sich meiner Meinung nach einfach so viele über Dinge auf, über die sie sich nicht aufzuregen brauchen - und das tun eben heute viele. Ob Rentner oder Hartz IV-Empfänger oder Arbeiter oder Beamte.
__________________ From the inside out we were formed... ...from the inside out we will fall [Dredg - Sang Real] Geändert von strawberryCheesecake (03.09.2009 um 14:54 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() | #12 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Und genau deshalb heisst die einzige Alernative: DIE VIOLETTEN. Denn wenn man erst zu sich selbst und seinem Schutzengel gefunden hat, strömt auch wieder die positive Energie und dem Regenbogen straight aus dem Arsch steht auch nichts mehr im Wege. Probleme von Hatz IV und Co. sind dann so nichtig wie noch nie. Geändert von _______ (03.09.2009 um 14:54 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() | #13 |
![]() | ![]() Die haben nicht bloß keine Lust, sondern sie (die Bürger) haben begriffen, dass keine Partei hier was ändern wird (vllt. auch kann). So sieht es doch nämlich aus... Die ganzen Parteien wollen bloß ihre eigene Schäffchen ins trockene bringen, wenn das geschafft ist, ist denen alles andere egal. ![]() Hoffentlich merkt das der "dumme Bürger" nicht...
__________________ Subjekt - Prädikat - Beleidigung - Alda Geändert von general dan (03.09.2009 um 14:53 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() | #14 |
![]() | ![]() Da sprichst Du jetzt allerdings alle Generationen an. Das gilt sowohl für die Rentner, für die Mittjährigen (oder wie man die nennt), als auch für die junge Generation. Im Osten war es doch seit der Wende immer so, daß linke Parteien mehr Prozente bekommen haben als im Westen. Auch in Bezug auf die Rechten, leider. Aber ich verstehe ihre Sympathien den Linken gegenüber vollkommen. Also ich kann das durchaus nachvollziehen. Hängt eben auch mit der Geschichte Deutschlands zusammen und da wird sich so schnell gar nichts ändern. Umso verblüffender ist, daß die Linken nun auch im Saarland Fuß gefaßt haben. Eine gewisse Schadenfreude kann ich mir da - auch als NICHT-LINKS-WÄHLER - jedenfalls nicht verkneifen. ![]() EDIT (hier gehts ja rund ![]() Geändert von stephy (03.09.2009 um 14:58 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() | #15 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() Das Wahlverhalten so manchen Bürger aus dem Osten Deutschlands habe ich ohnehin noch nie verstehen können. ![]() @general_dan: Ich glaube die meisten Menschen müssten einfach mal kapieren, dass man nicht innerhalb weniger Wochen, Monate oder Jahre all die Misslichkeiten beseitigen kann, ganz egal, wie sehr man das auch möchte. Ich vertrete ja nicht so die Meinung, dass Politiker alles Verbrecher sind (diese Haltung find ich ohnehin irgendwie recht dämlich). Nur kann man eben nicht einfach mit dem Finger schnippen und alles ist super. Und ich denke man muss eben auch mal in den sauren Apfel beißen, um dann zu einem späteren Zeitpunkt wieder besser Fuß fassen zu können. Die fetten Jahre sind eben wirklich vorbei, dass muss sich jeder vor Augen halten. Nur wenn man dann meint, man könnte auf großem Fuße weiter machen wie zuvor, bekommt man recht schnell die Konsequenzen zu spüren. ![]() Außer man wählt natürlich die DIE VIOLETTEN.^^ @stephy: Das mit deinem Opa tut mir leid. Hängt das vl. wirklich so mit Ost/West-Situationen zusammen? Die meisten älteren Leute die ich kenne bekommen wirklich ne ziemlich gute Rente. Das mit dem Pflegeheim ist aber wirklich merkwürdig geregelt. Das habe ich ja auch bei meiner Uroma mitbekommen. Ich bin da auch nie wirklich durchgestiegen. Aber soweit ich weiß muss man als Sohn oder Tochter erst ab einem bestimmten Einkommen dazu zahlen. Aber wer weiß, wie niedrig die Einkommensgrenze gesetzt ist....
__________________ From the inside out we were formed... ...from the inside out we will fall [Dredg - Sang Real] Geändert von strawberryCheesecake (03.09.2009 um 15:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() | #16 |
![]() | ![]() sunnymauz: Nee, soweit ich weiß, hängt das nicht mit Ost-West-Konflikten etc. zusammen, mein Opa is im Westen geboren und auch gestorben. Der hat nur einfach als "Hilfsarbeiter" keine guten Chancen gehabt, wobei es bei ihm auch nicht an Bildung gefehlt hat (im Gegenteil, er war ein hochintelligenter Mann), nur leider kam damals ja der Krieg dazwischen und später konnte er aus gesundheitlichen Gründen sein Abitur nicht machen. ![]() ![]() Meine Oma war ne total starke Frau; geschieden, alleinerziehend damals schon, als es eben noch verpöhnt war... Wow, die Frau war hammer; hat Fuß gefaßt, stand mitten im Leben, hat mit Jobs und Halbtagsstellen sich selbst und ihr Kind über Wasser gehalten. Nur; Rente kriegt auch sie nicht wirklich viel. ![]() ![]() EDIT: Meine Mutter hat einen 400-Euro-Job, also großes Einkommen is da nich... ![]() Was die Wähler betrifft: Natürlich kann man nicht das Verbockte innerhalb kürzester Zeit wieder ins Lot bringen. Aber was viele Menschen, egal, ob jung oder alt, heutzutage vermissen, ist der WILLE ES WIEDER IN ORDNUNG ZU BRINGEN. Es geht doch nur noch ums "Bundestagswahlen GEWINNEN oder VERLIEREN". Die kloppen sich verbal gegenseitig die Köpfe ein, um an die Macht zu kommen, nicht, um später irgendwas zu ändern. Geändert von stephy (03.09.2009 um 15:21 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() | #17 | |
![]() | ![]() Zitat:
Du bringst es auf den Punkt. Das meinte ich nämlich. ![]()
__________________ Subjekt - Prädikat - Beleidigung - Alda | |
![]() | ![]() |
![]() | #18 |
![]() ![]() | ![]() Also aus Protest/Frust nicht zu wählen ist ja irgendwie auch so ziemlich das Dämlichste, was man machen kann. Gerade wenn man mit der Politik der vergangen Jahre unzufrieden ist, muss man doch wählen gehen, um was zu verändern. Also dieses "ich gehe dieses Mal aus Protest nicht zum Wählen" ist imo einfach eine blöde Ausrede die meist der eigenen Faulheit geschuldet ist. Aber genau die sind es doch dann immer, die sich mordsmäßig aufregen, wie schlecht doch alles ist. Und dann gibt es ja auch noch die Sympathiewähler, die eine Partei auf eine Person reduzieren und wegen dieser Person die Partei wählen. Die CSU hat da ja bspsweise auch gerade noch rechtzeitig einen gutaussehenden, freundlich und zumindest nach außenhin kompetent wirkenden Mann namens Gutenberg an Land gezogen. Ich bin mir sicher, da werden viele nur wegen Sympathien zu Gutenberg die CSU (die btw. ja auch noch Steuersenkungen verspricht. Ahahahaha!) wählen. CDU/CSU wird vermutlich Verluste einstecken und sollte voll auf die FDP setzen, um mit denen koallieren zu können. Bei der SPD wirds vorallem darum gehen, die 5%-Hürde zu knacken. ;D Naja, ich kann ja eh noch lange nicht wählen, von daher muss ich mir da nicht zu viele Gedanken machen. ![]()
__________________ „Mit leerem Kopf nickt es sich leichter.“ Zarko Petan Geändert von Herbert (03.09.2009 um 19:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() | #19 | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Zitat:
tatsächlich muss man aber sagen, dass selbst dieser "wille etwas zu verändern" nicht ausreichen würde, um etwas zu verändern, zumindest nicht wenn nur ein staat hier in diese richtung kippt. man muss etwa sehen, dass nurnoch die wenigsten gesetze den nationalen parlamenten entspringen. nationalstaatliche gesetze werden in ihrer wirkung auch überschätzt, da diese gegen multinationale konzerne und den rest der welt nicht mithalten können, man betrachte dieses ganze opel-gm-deutschland-usa-spektakel, das zeigt perfekt, dass die wirtschaft letztendlich am längeren hebel sitzt. da liegt auch der hund begraben. die politk, insbesondere solche parteien wie cdu/csu und fdp gehen ja da recht offen für welche schichten sie einstehen. also ich hoffe für deutschland, dass schwarz-gelb der feuchte traum von herrn westerwelle bleibt. dass es den parteien nur um verlieren und gewinnen geht ist davon abgesehen natürlich ein riesen problem. gleichzeitig wäre es einfach vernünftiger die enttäuschung, die durch die etablierten ausgelöst wird, nicht durch nichtwählen zum ausdruck zu bringen, sondern vielleicht jenseits des etablierten parteienspektrums zu wählen. selbst in japan ist es passiert, dass das land den korrupten griffeln der ldp entrissen worden ist, vielleicht ändert das ja etwas, wer weiß. in den usa gibts einen schwarzen präsidenten, vielleicht schafft der es tatsächlich etwas zu verändern. vielleicht würde eine regierenden linkspartei in deutschland etwas verändern. ganz besonders in zeiten einer wirtschaftskrise wäre es möglich, dass sich die gewichtungen in den parlamenten ändern. man sieht, dass das system krank ist und man sieht, dass die regierenden nix besser zutun haben, als das system an die herz-lungen-maschine zu hängen. vielleicht stößt das sogar ein paar alten parteisoldaten sauer auf und sie machen ihre kreuze wo anders, wers glaubt... ![]()
__________________ | |
![]() | ![]() |
![]() | #20 | |
![]() | ![]() Zitat:
![]() Im Ernst, Herbert: Eben, wie ich schon sagte, weil es den ganzen Politikern, egal, welche Farben sie tragen, im Grunde genommen nur um Macht geht und nicht um Veränderungen, gibt es wenige gute Gründe, überhaupt noch wählen zu gehen. Nichtwählen ist auch ne Art von Protest, der permanent von allen Politikern ignoriert wird. Wie ich bereits meinte, buhlt man da lieber noch um den "allerletzten überzeugten Wähler", als daß man sich mal fragt, warum so viele Leute das Handtuch werfen. DIE müsste man zurückgewinnen wollen - und das geht halt leider nicht mit leeren Versprechungen. Man geht ja wählen, WEIL man etwas verändern möchte - wenn man dann von den werten Herrn Politikern gezeigt bekommt, daß sich NICHTS verändert und wenn, es dann evtl. sogar noch schlechter wird, fühlt man sich als Wähler veräppelt. Was ist die Folge davon? Man pfeift ganz auf sie. Wenn Du also jahrelang und jahrzehntelang wählen gehst und Du siehst, daß sich NICHTS verändert, egal, wer dran ist, dann stellt sich - schätze ich - irgendwann Frust ein und dann willst nur noch Deine Ruhe haben und pfeifst auf Frau Merkel, Herrn Westerwelle und Co. Ich selbst bin immer wählen gegangen - sogar Kommunalwahlen - und werde auch wieder wählen gehen, aber ich kann diejenigen, die das Handtuch geworfen haben, inzwischen auch verstehen und werde sie nicht mit Schulargumenten umstimmen wollen. Die meisten, die nicht mehr wählen, schimpfen auch nicht mehr, weil sie schlichtweg resigniert haben. Ich kenne viele Leute, die waren immer, jahrzehntelang, aktive Wähler, die haben uns jungen Leuten beibgebracht und eingebläut, was Du eben auch gesagt hast, Herbert. Was tun sie heute? Sie gehen entweder gar nicht mehr wählen oder überlegen sich, ob sie überhaupt noch wählen gehen sollen. Und ich bin überzeugt, das liegt nicht daran, daß sie "faul" geworden sind. EDIT: Auf Bundesländerebene: In Bayern is doch klar, wer da wieder das Rennen macht, oder? ![]() ![]() ![]() ![]() Wirklich interessant werden in den nächsten Jahrzehnten deutschlandweit die kleinen demokratischen Parteien sein, wie ryuu schon gesagt hat. Und DA WIRD SICH SEHR VIEL TUN, bin ich überzeugt davon. Das freut mich. ![]() Bis dahin werden wir wohl einige Male noch die Große Koalition an der Macht haben, die immer kleiner werden wird. Ähnlich einem Ball oder Luftballon mit Loch. Und das freut mich auch. ![]() Geändert von stephy (03.09.2009 um 20:32 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
|
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
24.07.2009 - 25.07.2009 Beatpatrol-Festival - VAZ St. Pölten | hoim4bp | Allgemeines Musikforum | 1 | 22.07.2009 22:46 |
E³ 2009 | ___ | Xbox One, Xbox 360 & Xbox | 25 | 05.06.2009 12:28 |
Msn 2009 | sav | PC/Mac | 6 | 23.01.2009 23:42 |
2009 | ________ | Sonstiges | 24 | 04.01.2009 04:23 |