![]() |
|
Sonstiges Hier kannst du alles reinschreiben, was nicht in die anderen Kategorien reinpasst. |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Ich bin 15 Jahre und gehe noch zur Schule, mein Wecker geht um 6:45 Uhr. Ich habe eigentlich immer Stress mit meiner Mutter mit dem Schlafen gehen, wenn am nächsten Tag Schule ist. Ich gehe meistens bzw. will ich meistens zwischen 23-24 Uhr ins Bett gehen, was also circa 7:15 Stunden ausmacht. Nach ein bisschen Googlen fand ich heraus, dass die Meinungen was die Schlafdauer meines Alter angeht ziemlich auseinander gehen, einige reden von 6 Std, die Meisten von 8 Std und einige behaupten 9 Std und mehr. Jetzt ist es bei mir so, dass ich morgens schon ziemlich müde bin, ich kann aber problemlos aufstehen. Meiner Mutter sieht natürlich beim Frühstück, dass ich noch müde bin, was bei mir aber immer der Fall nach dem Aufstehen ist. Da kann ich auch die scheinbar optimalen 8-9 Std schlafen, das ist bei mir nun mal so, dass ich ca. 2 Std "warmlaufen" muss. Was mir auch auffällt ist, das in meiner Klasse einige schon um 21 Uhr zu Bett gehen, wenn am nächsten Tag Schule ist, andere gehen um 1 Uhr morgens (was mir persönlich zu spät ist, schon das ein oder andere Mal ausprobiert). Deswegen finde ich, dass man persönlich entscheiden sollte, wann man zu Bett geht. Das habe ich natürlich schon vorgeschlagen, aber dann kommt das typische "Ja und dann bist du um 4 Uhr immer noch wach", was eine ziemlich blöde Antwort ist, da das die Gesundheit schädigen würde und man das mit 15 (!) bereits einsehen kann. Dann heißt es natürlich, nach diesem Argument:"Ja am Nachmittag bist du ja dann nicht mehr müde und denkst nicht daran, wie müde du morgens noch warst". Wie steht ihr zu dem Thema?
__________________ There was five children playing hide and seek, who won? MADDIE! |
![]() | ![]() |
Sponsored Links |
![]() | #2 |
Gesperrt | ![]() - Geändert von _____ (22.01.2010 um 14:39 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]()
__________________ There was five children playing hide and seek, who won? MADDIE! |
![]() | ![]() |
![]() | #4 |
Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wie viel Schlaf man braucht, muss man selbst herausfinden, das kann man nicht in einer Tabelle nachschauen. Manche Menschen brauchen einfach mehr Schlaf als andere. Wie du schon sagtest, geht das selbst bei dir in der Klasse sehr weit auseinander. Das Argument von deiner Mutter, dass du, wenn du selbst entscheiden dürftest wann du schlafen gehst, immer bis 4 wach bleiben würdest, ist natürlich völliger Blödsinn. Anfangs würdest du oder jemand anderes in deinem Alter das vielleicht machen, aber nach ein paar Tagen wärst du dann Abends so müde, dass du von selbst früher einschlafen würdest. Irgendwann pendelt sich das dann auf die Dauer ein, die dein Körper braucht. Ich hab das Problem, dass ich nachtaktiv bin. Wenn ich frei habe, pendelt es sich sehr schnell ein, dass ich so gegen 4 ins Bett gehe und bis Mittags schlafe. Das war früher, besonders als ich noch zur Schule ging, nach viel ausgeprägter und meinen Eltern hat das natürlich gar nicht gefallen. Vor allem das Schlafen bis Mittags war immer ein Thema. Aber das ist generell ein gesellschaftliches Problem. Wenn man in Deutschland nicht morgens um 7 voller Tatendrang in den Tag startet, gilt man schnell als Faulenzer oder Nichtsnutz. Auch in meiner Studienzeit habe ich lieber bis tief Nachts am Schreibtisch gesessen und bis Mittags geschlafen. Wenn das jemand hört, heisst es wieder nur "typisch Faule Studenten. Bis Mittags schlafen, wo gibts denn sowas". Das ich aber auch nur meine 7 Stunden schlafe, nur zu einer anderen Zeit, ist dabei anscheinend egal. |
![]() | ![]() |
![]() | #5 |
ehem. Teammitglied ![]() ![]() ![]() | ![]() Das Problem bei mir ist, dass ich vom "zu lange Schlafen" müde werde und vorallem Kopfschmerzen bekomme :/ Ansonsten bin ich nach 5 Stunden Schlaf fit, wenn ich liegen bleibe und wieder einschlafe wache ich gegen halb 9 müde auf -.-' Früher sollte ich immer um halb 10 Abends im Bett sein. Natürlich blieb ich heimlich wach bis Mitternacht und noch länger. Ich hatte sogar meine Tür abgeklebt, dass man das flackern des Fernsehers nicht unter der Tür sah ![]() Bei kleinen Kindern hingegen muss man arg dahinter sein. Die sind knallhart und bleiben wach bis sie vor Müdigkeit umkippen.
__________________ |
![]() | ![]() |
![]() | #6 |
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Ich kenne auch Leute die felsenfest behaupten, dass man nicht mehr als 6 Stunden Schlaf bräuchte. Kann ich persönlich nicht nachvollziehen, und ich wüsste auch nicht, dass sich die Wissenschaft schon auf bestimmten Stundenwert festgelegt hätte. Man sollte einfach akzeptieren, dass jeder so seine eigenen Schlafzeiten so wie seinen eigenen Schlafrhythmus hat. Wenn ich nicht gerade morgens um 7.00 Uhr aufstehen muss bin ich lieber Nachts lange wach und schlafe dann bis in den späten Nachmittag hinein. In der vorlesungsfreien Zeit und an Wochenenden kann es dann schon vorkommen, dass ich morgens um 7.00 Uhr erst schlafen gehe und dann eben am Nachmittag bzw. frühen Abend gegen 17.00 - 18.00 Uhr aus dem Bett klettere. Sicher nicht das was man als typisch deutschen Schlafrhytmus bezeichnen würde, aber ich habe kein Problem damit den Tag zu verschlafen und 10-12 Stunden im Bett zuzubringen. Jeder hat da so seine eigenen Bedürfnisse, auf die sich sein Körper dann auch im Laufe der Zeit einstellt. Wenn ich frühs aufstehen muss, dann kann ich nach spätestens 3 Stunden schon wieder schlafen, egal wie lange ich davor schon im Bett lag. Scheinbar macht der eigene Körper da wirklich Unterschiede, das kann ja jeder bei sich selbst beobachten. Es gibt einfach Phasen und Uhrzeiten, zu denen man besonders leistungsfähig ist, während man bei anderen wiederum seine Durchhänger hat. Kurzum, man sollte sich keine feste Zeit zum Schlafengehen vorschreiben lassen, wer meint er kann vor 0 Uhr nicht ins Bett und dass ihm 7 Stunden Schlaf reichen, der wird schon wissen ob das gut für ihn ist oder nicht. Es ist schon schlimm genug, dass man in Deutschland scheinbar immer noch glaubt, dass die Menschen um 7.00 Uhr in der Früh schon Bäume ausreißen könnten ![]()
__________________ "You know shit just got real when Vegeta's face is in the dirt. It's like the bat signal for Goku to save the day. This is what Dragon Ball is all about!" |
![]() | ![]() |
![]() | #7 |
Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() der Körper holt sich schon seine Portion Schlaf oder man wird krank. Man kann tatsächlich 5-6 Stunden in der Nacht schlaffen, aber dann schläft man auch tagsüber ein paar Stunden. Wer in der Schule, Uni oder Arbeit für eine Zeit wegnickt oder wegdämmert, der schläft nicht genug Nachts. Weiterhin kann man sich natürlich auch mit legalen Aufputschmitteln helfen, aber das wäre Missbrauch des eigenen Körpers. Weiterhin sind die Schlafphasen wichtig. Es gibt den Tiefschlaf und leichten Schlaf, sowie ein paar weitere Phasen. Diese wechseln sich in Schlaf mehrmals ab. Wenn man in der Tiefschlafphase geweckt wird, ist man den ganzen Tag wie gerädert. Wenn man dafür in dem leichten Schlaf geweckt wird, kann man schon nach 3 Stunden für den ganzen Tag fit sein. Es gibt spezielle Geräte, die den Puls und andere Merkmale messen und den Wecker zu richtigen Zeit aktivieren, so dass man sich erholt fühlt. Leider kosten die auch einiges. Wird in der Zukunft aber wohl zum Standard werden. europa
__________________ "In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope" - Edsger W. Dijkstra |
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |
![]() | ![]() Najo, früher hab ich auch immer acht Stunden geshclafen, da war mir sogar relativ wichtig. Aber wenn ich, wie zur Zeit, in vollzeit arbeiten gehe schlaf ich nur 4-6 Stunden. Einfach, weil mir die Freizeit zu wichtig ist. Man muss dann halt abwägen, woran einem mehr liegt. Vor allem, wenn mal wieder zwischen zwie Schichten nur 10 Stunden liegen (was nciht ganz legal ist, aber wen juckt das schon?) brauch ich meine Dosis Entspannung, in welcher Form auch immer. Der fehlende Schlaf wird dann an freien Tagen ein wenig nachgeholt, kann schon mal passieren, dass ich dann 12 Stunden ratze. Zitat:
Aber meistens schieb ich die Mittelschicht, von 12-21 Uhr etwa. (Unterscheidet sich immer mal ein kleines bisschen, manchmal von 10-19 Uhr, manchmal von 14-23 Uhr usw.) Und völlig egal, wieviel oder wenig ich schlafe, ich finde es viel einfacher, um 9 oder 10 aufzustehen als um 4 oder 5. *g* | |
![]() | ![]() |
![]() | #9 |
Gesperrt | ![]() - Geändert von _____ (22.01.2010 um 14:41 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() | #10 | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Zitat:
Klar hat jeder seinen eigenen Rythmus, nur im Kindesalter und als Jugendlicher ist es schon vorteilhaft, ausreichend zu schlafen. Die letzte umfangreiche Studie zu diesem Thema liegt noch nicht allzu lang zurück. Jugendliche, die nach eigener Aussage regelmäßig fünf oder weniger Stunden pro Nacht schliefen, hatten ein um 71 Prozent erhöhtes Depressionsrisiko im Vergleich zu Jugendlichen, die angaben etwa 8 Stunden pro Nacht zu schlafen. Auch traten Suizidgedanken um 48 Prozent häufiger auf. Schlaf ist schon sehr wichtig. Insbesondere eben die Tiefschlafphasen. @Isonmaniac: Also es ist schon nicht verkehrt, dass Eltern Bedenken haben, wenn ihre Kinder nicht genug schlafen. Das heißt aber nicht, dass du zu wenig schläfst, Isonmaniac. Du schläfst ja schon so zwischen 7 und 8 Stunden. Ich denke, dass das völlig okay ist.
__________________ From the inside out we were formed... ...from the inside out we will fall [Dredg - Sang Real] Geändert von strawberryCheesecake (15.01.2010 um 08:35 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() | #11 |
![]() | ![]() Also ich hab mal gelesen, dass Schlaf eine gewöhnungssache ist. So haben mehrere Erwachsene Menschen, mit unterschiedlicher Schlafdauer in einer Studie ihre Schlafzeiten immer weiter verkürzt. Das heißt in der ersten Woche 9, in der 2. nur 8, in der dritten nur 7. Herausgekommen ist, das sich ein Großteil der Menschen kürzere Schlafzeiten antrainieren können, ohne am nächsten morgen müde zu sein. Das endergebniss hier lag bei 6 Stunden. Kommt natürlich auch immer drauf an wie anstrengend ein Tag war und Kinder und Jugendliche brauchen sowieso mehr. Mit 15-16 hab ich auch immer wenig geschlafen. Ich war dann um 1 im Bett und bin um 7 aufgestanden, aber war auch nicht müde. Mittlerweile brauch ich aber irgendwie wieder mehr Schlaf, 8 Stunden dürfen das dann gerne mal sein. Geändert von asdsghdfhh (15.01.2010 um 09:04 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() | #12 | |
Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Zitat:
In dem Labor, in dem ich meine Ausbildung gemacht hab, gab es Gleitzeit und man hatte elektronische Steckkarten, mit denen man sich an und abmelden musste. Die Idee ist, dass man kommen und gehen kann, wann man will und am Ende des Monats muss wird Bilanz gezogen und man muss etwa die Zeit haben, als hätte man jeden Tag 8 Stunden gearbeitet. Eigentlich ziemlich fair, so kann man mal später kommen oder früher gehen und es an einem anderen Tag wieder ausgleichen. Allerdings war die Gleitzeit begrenzt und man musste morgens zwischen 7 und 9 Uhr anfangen. Der Grund war einerseits natürlich, dass man im Team arbeitet und somit eine große Schnittmenge braucht, in der alle gleichzeitig anwesend sind. Andererseits gab es da auch Abteilungen/Stellen, die nicht von anderen abhängig waren, aber auch die mussten sich an die Gleitzeit halten. Ausser mir hat darin auch niemand ein Problem gesehen, denn die Meinung war immer, "dass man sonst ja so spät nach Hause kommt". | |
![]() | ![]() |
![]() | #13 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Wenn ich keine 10 Stunden schlafe, bin ich müde. Da können es auch 8 oder 9 Stunden sein, ich bin einfach müde. Das war schon immer so und hat sich bis jetzt nicht geändert. Aber wann kann man schon mal 10 Stunden außer am WE schlafen? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #14 |
![]() ![]() | ![]() Ich gehe meistens um elf schlafen. Das Einschlafen ist aber bei mir so eine Sache: mal nicke ich nach einer Minute, mal aber erst nach 3 Stunden weg. Ich hab aber das Problem, dass ich einen extrem leichten Schlaf habe, also braucht nur jemand an meiner Zimmertür vorbeischleichen, ich bin sofort hellwach. Meistens verschieben sich auch meine Schlafphasen, sodass ich mich zur Aufstehzeit gerade in der Tiefschlafphase befinde. Natürlich bin ich dann den ganzen Tag kaputt. Leider passiert mir das sehr oft. Sonst habe ich aber keine Probleme mit meiner Schlafdauer. Ich stehe morgens um 20 nach sechs auf, bekomme also ca. 7 1/2 Stunden Schlaf, und bin topfit. Dafür bin ich dann ab ein, zwei Uhr wieder hundsmüde ^^ Manchmal geh ich dann sogar schon um neun schlafen.
__________________ I got my heart full of hope / I will change everything No matter what I'm told / How impossible it seems We did it before / And we'll do it again We're indestructible / Even when we're tired |
![]() | ![]() |
![]() | #15 | |
![]() ![]() | ![]() Zitat:
Btw., wenn man in der Schule immer bei bestimmten Fächern wegdämmert, dann muss das nicht zwangsläufig mit zu wenig Schlaf zu tun haben. ![]()
__________________ „Mit leerem Kopf nickt es sich leichter.“ Zarko Petan | |
![]() | ![]() |
![]() | #16 |
Gesperrt | ![]() - Geändert von _____ (22.01.2010 um 19:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() | #17 |
![]() | ![]() Ich schlafe nachts ca. 8h. Die brauche ich zumindest, um richtig fit zu sein. Wenns weniger ist, bin ich einfach müde den ganzen Tag über. Ganz ehrlich, ich beneide Menschen, die (langfristig) mit weniger Schlaf auskommen. Haben einfach mehr vom Tag :-). Bin auch eher der Nachtmensch, arbeite oft bis 2 Uhr nachts. Da is mehr Ruhe, keine Anrufe usw. Dafür schlaf ich dann morgens gern bisschen länger :-) |
![]() | ![]() |
![]() | #18 | |
Gesperrt | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | #19 |
Gesperrt | ![]() - Geändert von _____ (22.01.2010 um 19:57 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() | #20 |
Gesperrt | ![]() Na, so schwer ist das doch gar nicht. Während man arbeiten geht, nur 4-6 Stunden zu schlafen, weil einem seine Freizeit zu wichtig ist, dann aber an freien Tagen, sprich: Freizeit, den ganzen verpassten Schlaf nachzuholen ist paradox. |
![]() | ![]() |
![]() |
|
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Träume, Schlaf und deren Geheimnisse | ~drake~ | Sonstiges | 21 | 14.02.2006 16:47 |
Wieviel Schlaf braucht man?? | charles | Sonstiges | 59 | 23.10.2005 23:07 |