![]() |
|
Sonstiges Hier kannst du alles reinschreiben, was nicht in die anderen Kategorien reinpasst. |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Eure Mobbing erfahrungen: So Leute, ich dachte ich starte mal eine Diskussion über das Thema Mobbing, da ich in meinem bisherigen Leben sehr viel damit zu tun hatte/habe und interessiert bin, was ihr schon für Erfahrungen damit gemacht habt. ![]() Mobbing ist eine sehr ernstzunehmende Sache, bei der Meistens eine Gruppe auf einen was auch immer losgeht. Entweder hat das Opfer eine andere Nationalität, es ist zu dick, zu dünn, hat kleine Sprachfehler oder irgend etwas anderes "ABNORMALES" Ich möchte hier gerne über drei Dinge mit euch diskutieren! 1. Warum wurdet ihr gemobbt? 2. Warum habt ihr jemanden gemobbt? 3. Wie kann man Mobbing verhindern? Ich mach mal denn Anfang. Ich wurde gemobbt: Skilager, wer ist der Schwächste? Ich Wer hat am wenigsten Selbstvertrauen? Ich Wer wird also gemmobt? Ich Das war mein schlimmstes Lager, denn das war das Erste und zum Glück bisher das letzte mal das ich gemobbt wurde. Man hat für alles mir die Schuld gegeben, musste jemand husten wurde ICH geschlagen, weil ich sie angeblich angesteckt habe. Beim Essen mussten mein Kollege und ich uns umsetzen, weil unsere Jungs lieber noch 1-2 "geile Mädchen" am Tisch haben wollten. Dadurch habe ich wenigstens andere Kollegen gewonnen, von der Parallelklasse. Am Abend dann noch ca. bis 3Uhr Morgens witze über meine Mutter gerissen und und und. Dies ging aber nur die fünf Tage so, warum kann ich euch verraten! Ich als Mobb Zuschauer: Denn eigentlich bin ja nicht ich das Opfer in der Klasse sondern Hans (nennen wir ihn einfach Hans), denn Hans war schon immer das Opfer, obwohl er viel älter und grösser ist. (stellt euch jetzt aber nicht einen sitzengebliebenen vor.) Ich will aber auch garnicht weiter erzählen was WIR alles mit ihm angestellt haben. Ja ich habe WIR gesagt, den wenn ich nicht auch wenigsten mitlache geht es 2 Wochen und mir gehts genauso. Er hat auf gut Deutsch gesagt keine Eier und lässt alles mit sich machen. Nun meine Klasse ist so aufgebaut das sie IMMER ein Opfer brauchen. (Ein gemeinsamer Feind schweift die anderen zusammen, nach dem Motto) Heute morgen z.B. sind alle immer auf seinen Rücken gesprungen, sie nennen es liebevoll Hansrodeo, und ich spiel dabei auch einen Teil, den immer wenns mein (Rückenspringerkollege) sagt soll ich die Rammstein du hast Musik laufen lassen, das ist die Titelmusik des Rodeoreitens. Ja man kann es rattenhaft nennen wie ich mich so benehme, aber jedesmal wenn einer versucht sowas bei mir zu machen sage ich verpiss dich, schupf ihn weg oder irgendwas, auch wenn ich dann einen Schlag einstecke, der Angreifer weiss, nicht mit dem. So genug von mir geredet, erzählt eure erfahrungen und Tipps! ![]() LG Chief Geändert von anochiefbla (26.02.2010 um 16:40 Uhr) |
![]() | ![]() |
Sponsored Links |
![]() | #2 |
ehem. Teammitglied ![]() ![]() ![]() | ![]() hmmm mal überlegen. also opfer war ich eigentlich nie. (und das bei meinem nachnamen ![]() in der 10ten und 11ten saß ich neben jemanden mit dem ich eigentlich nichts zu tun hatte. über den habe ich oft witze gemacht. aber dafür kam auch immer was zurück. glaube das hat uns beiden irgendwie spaß gemacht. muss aber auch dazu sagen, dass ich 4 jahre auf einem internat zur schule ging. der umgang unter den internen (also denen die dort gewohnt haben) war immer sehr rauh. kein wunder, wenn man sich den ganzen tag sieht. angefangen nach dem aufstehen bis spät nachts. für externe kam das immer etwas extrem rüber, für uns war das ganz normal. als ich dann mein abi hatte und wieder mehr zeit mit meinen freunden zu hause verbracht habe musste ich mich erstmal wieder daran gewöhnen einen normaleren umgangston zu verwenden. je mehr ich darüber nachdenke desto klarer wird mir das ich eher wenig zu dem thema beitragen kann. eigentlich war es immer so, dass wenn jemand zu weit ging irgendjemand einen schlussstrich zog und deutlich machte das es genug sei. irgendwie lief das bei uns recht sozial ab. finde es aber immer schlimm davon zu hören. wenn man mal über jemanden lacht, einen witz macht. ok. habe ich kein problem mit. wenn aber jemand systematisch fertig gemacht wird ohne ersichtlichen grund, dann geht das definitiv zu weit. noch schlimmer finde ich aber wenn sich niemand traut mal klar zu machen das es reicht und sich stattdessen den anderen anschließt. das ist einfach nur feige! |
![]() | ![]() |
![]() | #3 |
ehem. Teammitglied ![]() ![]() ![]() | ![]() naja, ich werde/wurde nicht gemobbt, aber natürlich gibt es an jeder schule (oder klasse) fast immer ein opfer, doch was dagegen zu tun geht eigenbtlich meist nach hinten los (außer wenn man mega-beliebt ist, und das bin ich nicht), von daher mache ich nix, würde aber auch niemals mitmachen, obwohl ich den shief da schon verstehen kann
__________________ No beer and no TV makes Aka go crazy! |
![]() | ![]() |
![]() | #4 |
![]() | ![]() Tatenlos zusehen find ich falsch und ehrlich gesagt auch feige. Ich selbst war nie Mobbingopfer, aber ich habe Mobbingopfern immer geholfen. In der Schulehab ich bei öffentlichen Diskussionen darüber, warum derjenigen (bei uns waren nur Mädchen Mobbingopfer) oder diejenige gemobbt wird, immer mitgemacht und immer betont, wie feige und scheiße ich das finde. Hab ich direkt etwas mitbekommen, bin ich zu derjenigen hin und hab ihr geholfen, den ins Haar geschmierten Kaugummi rauszuschneiden. Wenn man sich aber nicht traut, aktiv einzuschreiten, dann soll man doch bitte wenigstens nach der Schule mit dem- oder derjenigen Kontakt aufnehmen. Das hab ich auch gemacht; diejenige war natürlich oft krank, weil sie Angst davor hatte, in die Schule zu gehen. Also bin ich bei ihr daheim vorbei und hab ihr die Hausaufgaben gebracht, bin mit ihr Rollschuh gefahren (ja, zu meiner Zeit fuhr man noch Rollschuh! ![]() Mir war es auch wichtig, ihr zu demonstrieren, daß ich mit denen nichts am Hut habe, selbst, wenn ich mal nicht gegen das aktiven Mobbing eingeschritten bin, weil ich gerade andere Sorgen hatte oder nicht wollte etc. Und ich war NIEMALS beliebt in meiner Klasse, ich war Durschnitt - ich hatte nichts zu sagen. Aber gemobbt hat man mich auch nie - vermutlich lag das daran, daß ich viele Kumpelz hatte, die denen was gezwitschert hätten, wenn sie mich gemobbt hätten... Keine Ahnung. Ich halte es für sehr wichtig, daß man - wenn man Angst vor seinen bescheuerten Mitschüler hat - wenigstens mit dem Mobbingopfer nach der Schule in irgendeiner Form in Kontakt tritt und klarmacht, daß man selbst mit dieser Sache nichts zutun hat. Damit bricht man sich nichts ab. Ansonsten gehör ich wohl zur "mutigen Fraktion", denn wenn ich eines nicht ausstehen kann, dann ist es eine Masse, die auf einem einzelnen rumhakt. Ich hab kaum in meinem Leben etwas Widerlicheres gesehen. Pfui Teufel, sag ich da nur.
__________________ ... die gleich tot in Ohnmacht fällt. Geändert von stephy (27.02.2010 um 00:57 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() | #5 | ||
![]() ![]() ![]() | ![]() Zitat:
![]() Zitat:
_________________________ Ich persönlich habe keine Erfahrungen mit Mobbing gemacht, weder als Opfer, noch als Täter. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #6 |
![]() | ![]() Hm also ich selber wurde weder gemobbt, noch habe ich jemanden systematisch gemobbt. Mich würd mal interessieren auf welche Schule ihr alle gegangen seid ? Also ich war seit der 7. Klasse auf einem Gymnasium und da ich sowieso einer mit der Größten Klappe bin der über alles und jeden Witze reißt wurde ich wohl niemals Opfer solcher Attacken. Wobei ich sogar ein Jahr jünger als meine Klassenkameraden bin :P Allerdings muss ich sagen das wir schon eine Art Outsider in der Klasse hatten, der dann meistens ein bisschen mehr eingesteckt hat als andere... Das Alles hielt sich aber dennoch in Grenzen und artete nie aus. Da hat jeder mal was abbekommen. Ich erinner mich an einen Vorfall in dem ich gegen Mobbing eingeschritten bin. Das war in der 3. Klasse, als ein Junge wegen seiner neuen Schuhe (KP mehr wie die waren) gehänselt wurde. Da meinte ich halt blablabla hört auf damit und danach hab ich mich dann noch mit nem 4.Klässler geprügelt ![]() Wenn ich mein Schulumfeld aktuell angucke (Oberstufe), fällt mir auf das es halt schon starke Unterschiede in ich nenns mal "Coolness" gibt, daraus resultierend in manchen Kursen auch manche Outsider, die dann stärker Opfer von Witzen und Sprüchen werden. Meiner Beobachtung nach hält sich das aber alles im Rahmen. Und wenn sich mal einer nicht verbal gegen sein "Angreifer" wehren kann, kommt auch öfters mal n Spruch über den, der gerade mobbt von mir aus der letzen Reihe xD Aber ich seh das alles eher locker, das Leute wirklich unglücklich waren wegen solchen Sachen sehe ich selten auf meiner Schule. |
![]() | ![]() |
![]() | #7 | |||
![]() | ![]() ![]() Zitat:
Und ja ich schau dabei zu wie sie ihn Mobben, ich bin nicht Supermann der seinen Laser rausholen kann und die Mobber vertreiben. Das Problem bei Hans ist das JEDER nach 1-2Wochen sofort sieht das er 0 Selbstbewusstsein hat, das hatte er schon bevor er hierher kam. Ich Mobbe Hans nicht, ich schau vorallem nur zu, aber ihr habt Recht, es geht langsam echt zu weit und ich werd versuchen den Mobbern klar zu machen, zumindest das sie zu Weit gehen. Stoppen kann ichs nicht. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |
![]() | ![]() Zitat:
Es verlangt ja keiner, dass du mit diesem Hans in Kontakt trittst, aber gerade wo du selber erlebt hast wie beschissen das ist gemobbt zu werden ist deine Argumentation noch armseliger. Weißt du wie das unter Hitler damals war? Genau so! Die Leute fanden es nicht gut, dass den Juden sowas angetan wurde, aber helfen wollte auch keiner weil jeder sich um seinen Hals gesorgt hat. Wozu das geführt hat sollte man wissen... | |
![]() | ![]() |
![]() | #9 | ||
![]() | ![]() Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() | #10 |
![]() | ![]() Ich zumindest für meinen Teil kann Master Chief verstehen. Wenn man in so einer Situation nicht war, kann man es nur schwer nachvollziehen. War klar, dass ein Teil hier so würdevoll und klug ist um zu sagen: Ich würde für den "Gemobbten" eintreten. Aber nicht alle besitzen Mut und genug Selbstvertrauen um das durchzuziehen. Meine Situation ist Folgende: Ich sitze seit 3 Jahren neben dem "Opfer". Ich bin neu in der Klasse dazugekommen und kannte niemanden. Dass mein "Hans" nicht so beliebt war, merckte ich natürlich sofort. Er wird abgeschoben, ignoriert und man vermeidet sehr gerne seinen Kontackt. Jedenfalls habe ich (so wie er) keine Kumpels in der Klasse. Er wird oft angeschnautzt und ab und zu fertig gemacht. Wenn man dabei neben ihm hockt, tritt man auch oft für ihn ein und da ist das Problem: es werden die Kanonen auf mich gerichtet. Ich krieg also mit ihm auf die Mütze ab. Das ist auch der Grund warum ich dort keine Kollegen habe, denn ich habe mich gleich zu dem "Opfer" gesellt und nun sehen die Anderen auch den Nerd in mir. Sie geben einem gar keine Chance sich zu beweisen! Hans ist sonderbar aber wir verstehen uns eigentlich und pauken sogar Mathe ab und zu zusammen. Manchmal glaube ich jeddoch: es könnte doch besser sein, wenn ich mal Klappe gehalten hätte? Da währe mir die Verachtung der Klasse erspart worden. Aber wisst ihr eigentlich wer die größte Schuld an Mobbing hat? (zumindest in meiner Klasse?) Die Lehrer, denn die sehen unfauffällig darüber hin weg, sogar im Unterricht. Ich meine, als ich in die Klasse kam, hatte ich nicht mal die Gelegenheit mich vorzustellen. Pädagogisch gesehen war das ein sehr grober Fehler seitens des Lehrers. |
![]() | ![]() |
![]() | #11 |
ehem. Teammitglied ![]() ![]() ![]() | ![]() man kann aber auch nicht alles auf die schule schieben, da es systemaisches mobbing in der form noch gar nicht so, lange gibt, (klar, früher wurde mehr gerauft und noch mehr geprügelt, aber laut vieler erwachsener gab es früher nicht diese form des mobbbings, was wahrscheinlich auch an der erziehung liegt und ander tatsache, dass viele aufgrund der heutigen technik wie internet und konsolen kaum noch raus gehen und dadurch zu nerds=opfern werden) und das schulsystem nicht auf solche fälle zugeschnitten ist sondern es auf die große masse ankommt
__________________ No beer and no TV makes Aka go crazy! |
![]() | ![]() |
![]() | #12 | |
![]() | ![]() Zitat:
Na dann gute Nacht. | |
![]() | ![]() |
![]() | #13 |
ehem. Teammitglied ![]() ![]() ![]() | ![]() nein, so war das nicht gemeint, ich meinte es ist nur einteil dass zu dieser mobbingentwicklung beigetragen hat und ich hab das auch genau so geschrieben
__________________ No beer and no TV makes Aka go crazy! |
![]() | ![]() |
![]() | #14 | ||
![]() | ![]() ![]() Zitat:
Der Beitrag von Silver zeigt genau etwa so eine Situation. Was sollte ich denn tun? Helfen geht nicht, und Ignorieren kann man es auch nicht, mitmachen sollte/will/und tue ich grössten Teils auch nicht. Ja, wegen Leuten wie mir, die geschlagen werden gibt es Gewalt, ohne uns hätten die Schläger ja niemanden. Ach und P.s. DIE WELT IST GRAUSAM!!! | ||
![]() | ![]() |
![]() | #15 |
![]() | ![]() Würdet ihr doch bitte einfach nett zueinander sein und aufhören euch gegenseitig zu mobben ?? Darf doch jeder seine Meinung äußern, oder ? Liebe Grüße Hasi |
![]() | ![]() |
![]() | #16 |
ehem. Teammitglied ![]() ![]() ![]() | ![]() so ist das halt eben, faschismus ist in jedem von uns, auch wenn es keiner war haben will, so etwas wie zu hitler-zeiten könnte sich trotz aller aufklärung wahrscheinlich jederzeit wiederholen wenn, besonders in der jetzigen zeit, wo es allen außer den politikern weniger gut geht und viel kurzarbeit aufgedrängt wird wer das buch "Die Welle" gelesen hat, weiß was ich meine und wer es noch nicht gelesen hat sollte das tun, grad die leute, die hier fleißig posten
__________________ No beer and no TV makes Aka go crazy! |
![]() | ![]() |
![]() | #17 | |
![]() | ![]() Zitat:
Es gehört natürlich nicht in ihren Aufgabeplan die Kinder zu erziehen, sie sind lediglich zum Lehren da und werden dafür bezahlt. Aber sie merken Mobbing doch auch, oder? Sie sehen es genauso wie alle und könnten mehr als jeder andere was dagegen machen an der Schule. Es heisst: Master Chief sei feige, dass er zusieht aber nichts dagegen macht. Dass also er nichts tut ist falsch, so ein Ignorant aber dass die Lehrer nichts tun ist scheinbar ok. Sie können ja nichts dafür aber wir ja auch nicht. Da sieht man den Knackpunkt, hoffe ich. Ich denke es ist auch schwer zu verstehen, wenn man nie wircklich etwas damit zu tun hatte. | |
![]() | ![]() |
![]() | #18 |
![]() | ![]() Da liegt jetzt schon viel Wahrheit drin.... Masterchief ist 15 Jahre jung und ohne ihm zu Nahe treten zu wollen ist er in meinen Augen ein Kind... Das ist wirklich nicht böse gemeint. Aber von einem Kind kann und darf ich nicht erwarten, dass er hier eingreift..... Von jedem Erwachsenen der rumsteht und wegsieht allerdings schon..... Hasi |
![]() | ![]() |
![]() | #19 | |
![]() | ![]() ![]() Zitat:
Das Ziel der Oberstufe ist eine Lehrstelle zu kriegem. Drei Jahre nur für das und wenn wir sie haben heisst es Gut und wird notiert >.> Ich versuch am Montag mal mit Hans zu reden, er solle sich mehr wehren, den den Mobbern (sind vorallem 2) kann ich das eh nicht ausreden. | |
![]() | ![]() |
![]() | #20 | ||
![]() ![]() ![]() | ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Wenn, dann musst du schon mit den Mobbern reden. Ich glaube nicht, dass du dann von ihnen gemobbt wirst, und selbst wenn, Weiber stehen auf Leute, die für andere eintreten. Du kannst also fast nicht verlieren! | ||
![]() | ![]() |
![]() |
|
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was tun gegen Mobbing? | Thousand.Ballerina | Sonstiges | 188 | 21.12.2007 21:44 |
Plakat zum Thema "Mobbing in der Schule" | -Nemesis- | Art | 6 | 29.01.2005 00:51 |