![]() |
|
Spiele (Nintendo DS) In diesem Forum kannst du dich über die Spiele des Handhelds von Big N auslassen. |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Post #1 hat jemand das spiel? mir fehlt noch level 31, ich mag das rätsel nicht lösen.. deshalb frage ich mal wer hat diesen vermaledeiten level schon gelöst! ansonsten ist das spiel gar nicht mal so knifflig, nur dieses level - ich mag nimmer! ![]() schönes neues jahr euch allen!! Post #2 wenn schon jemand eigene levels generiert hat kann er die hier posten - 30 stelliges schlüssel!! posten, damit man es auf seinem eigenen DS nach dem geposteten schlüssel wiederherstellen kann. ich habe schon ein paar eigene! aber ich bin jetzt zu faul, ausserdem feiere ich nebenbei grad neujahr!! morgen dann wieder! tschö Das nächste mal bitte 1 Post. ![]() |
![]() | ![]() |
Sponsored Links |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Da ich meinen DS grade auflade, kann ich noch nicht mit der Lösung dienen, ich werde aber versuchen sie dann zu posten ![]() Hier habe ich 2 Links zu offiziellen Puzzles von der japanischen Webseite, falls Du diese noch nicht gespielt hast: Jap. Nintendo Seite - Puzzles 1 Jap. Nintendo Seite - Weihnachtspuzzles Die Seiten sind zwar auf Japanisch, aber die Zahlencodes stehen auf den Bildern, dürfte also leicht abzuschreiben sein ![]() Wie gesagt, ich setze mich gleich mal an Chokkan Hitofude und probiere No. 31 aus. Edit: Es ist tatsächlich nicht sehr Einfach, die Nummer 31 zu lösen ![]() Aber trotzdem hier die Lösung, ich hoffe, man kann es gut erkennen: ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() waahh! daaanke!! das ging ja fix ![]() die japanischen weihnachtspuzzels kenne ich bereits habe sie allesammt abgetippt, im ganzen sind es 12 stück! toll nicht! da wird einem was geboten, wenn man internet hat ![]() 2072174524 7950361823 0815484242 ein ganz leichtes und vorallem mein allererstes eigenes puzzle.. |
![]() | ![]() |
![]() | #4 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() worum gehts eigentlich in dem Spiel? |
![]() | ![]() |
![]() | #5 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() hier noch eines, ich frage mich ob du das auf der seite auch gefunden hast? es war ein bisschen versteckt! 1092628414 1084064442 3050007371 ![]() schönes wochenende |
![]() | ![]() |
![]() | #6 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Das was ich bisher von dem Spiel gesehen hab fand ich ganz interessant, aber ich hab das Spielprinzip noch nicht wirklich verstanden. Wenn man die Steine markiert verschwinden sie, und wenn man das Schwarze markiert kommen welche dazu, oder ? Also würden bei diesem Level 31 was ihr da gerade habt diese Steine übrig bleiben, oder ?? |
![]() | ![]() |
![]() | #7 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() chokkan hitofude, intuitive stroke, online puzzle (zeigt im Startbildschirm, Datum und Zeit an) Einleitung: mit diesem Hirnzellenpolierer habe ich mir wie vom DS langsam gewohnt, ein grafisch dezentes, aber sehr forderndes Puzzlespiel in die heimischen vier Wände geholt. Es ist bereits mein viertes DS Spiel das ich seit dem Launch gekauft habe, nun kann ich stolz sagen, dass ich bei bedarf beinahe auf jedes Genre auf dem DS, zurückgreifen kann. Vergnügliche Jump n' Run Stunden mit Mario64, quitschende Präriefahrten mit Ridge Racer, spassige Minispielchen mit Feel the Magic und zuguterletzt kann ich dank Chokkan Hitofude mir in Zukunft, Kopfbedeckungen eine gute Nummer grösser kaufen.. Das Spiel: Schaltet man seinen DS ein und läd über das Menu Chokkan Hitofude, vergehen keine zwei Sekunden ehe das spiel gestartet und man für meinen Geschmack etwas zu trocken gefragt wird ob man das ausfühliche interaktive Tutorial sehen oder überspringen will! Diese Tatsache lässt in mir gemischte Gefühle aufkommen, auf der einen hätte ich mir vom dem Spiel wirklich etwas mehr Farbe und Witz, in Form von Cartoons oder etwa einer alberneren Begleitmusik gewünscht, auf der anderen seite kann ich die sterile Stilwahl irgendwie verstehen, da das Spiel wahrscheinlich für die kurzen Pausen der Geschäftswelt konzipiert wurde. verschiede Cursor: Im ausführlichen Tutorial wird einem Schritt für Schritt alles nötige erklärt! Mit dem ballförmigen Cusor kann man sich frei auf der Spielfläche bewegen. Dort wo man den Touchscreen berührt lässt sich der Ball nieder und verwandelt sich in ein Drahtgittermodell eines Würfels! Nun kann man mit dem beschriebenen Würfelchen „eine“ Linie zeichnen die so lange sein darf wie man will, sich aber nicht selber kreuzen darf! Schwarze Kästchen verwandeln sich wenn man mit der Linie darüberfährt in weisse und umgekehrt! Ergibt sich eine Waagrechte gleichfarbige Linie, verschwindet diese! Je grösser die beseitigte Fläche mit einer einzigen Linie, desto mehr Punkte! Das ist alles! Option: Im Optionsmenu kann man das Tutorial manuel anwählen, sich Infos zur vergangenen Spielzeit einholen, Musiklautstärke, Spezialeffektslautstärke, die Hintergrundbeläuchtung an und aus schalten und das ganze Spiel zurücksetzen! Ausserdem bietet das Menu an, eine 10 Level grosse Demo an Downloadwillige bereitzustellen, sowie im Editor erstellte, eigene Puzzles wireless zu versenden wie auch von anderen, welche zu enpfangen! Zum Spielverlauf: Modus 1 (die 100% Hürde, 1 Player) Das Spiefeld ist sauber aufgeteilt in ein graues Raster zbs. 3x3, 5x5, 8x8 (spielfeld) und weissem Hintergrund. Auf dem oberen Bildschirm ist meistens eine genaue Kopie des aktuellen Puzzles vom unteren Bildschirm zu finden, gelegendlich werden vom Spiel hier oben Tips angezeigt, etwa nach 60 sekunden langen Zeitabständen teile der Lösung, in Form von sehr spärlichen Wegpunkten, die den Spieler nur in die richtige Richung lenken sollen und zum Glück die Rätsel nur in den seltesten Fällen erleichtern. Ziel dieses Modus ist es 100 verschiedene und stetig schwerer werdende Puzzles zu lösen, die beliebig oft übersprungen werden können, für jedes gelöste Puzzle gibt es ein einziges % auf das Konto des Spielers gutgeschrieben! Bei Beginn können Hilfen wie Wegpunkten oder das anzeigen des letzte gescheiterten Versuchs an oder aus geschalten werden! Schafft man ein Rätsel nicht, kann man es solange wiederholen bis man es geschafft hat. Das Spiel spiegelt dreht oder invetiert die Puzzles jedesmal, so das es einem auch noch nach dem 20igsten vergeblichen Versuch noch fesseln vermag! Dieses unscheinbare Feature machen einiges was an der Grafik gespart wurde durch durchdachtes „gamplay“ wieder wett! Modus 2 (Baustelle und Tauschbörse, 1 Player) das selbe Spielprinzip wie Modus 1, nur können hier selber insgesammt 100 Puzzles im bequemen Editor generiert, gespeichert und danach in 30 stellige Passwörter umgewandelt werden, die man an örtlich weitenfernte Freunde des Spielprinzips, denen die bereits gespeicherten 100 Puzzles zu wenig sind, zbs. per Email weitergeben werden kann. Modus A: (PictoPressure, 1 Player) Dieser Modus spielt sich wie ein Tetris, bei Spielstart findet man ein Raster oder Tetriskontainer von 11x11 Kästchen vor, in dem eine grosse 1 steht (level 1), die eins bestehend aus schwarzen und weissen Kästchen, gilt es verschwinden zu lassen in dem man etweder den hintergrund farblich an die 1 oder die 1 bsw an den hintergrund anzupassen versucht! Durch das berühren der Kästchen aus dem sich die gerasterte „Icon“ 1 besteht „ploppen“ die schwarzen Kästchen zu weissen um und die weissen werden zu schwarzen! Schafft man es das gesammte Bildchen in farblich einheitliche Kästchen umzuflippen, verschwinden diese! Wenn man es schafft mit einer einzigen zusammenhängenden, sich nicht selber schneidende Linie ein solches Icon verschwinden zu lassen , winken die meisten Punkte! Von oben purzeln ständig neue Bilder hinunter, ist man nicht genug schnel, kann es passieren das man nach einer Zeit, die konturen der Bilder nicht mehr erkennen kann, da das nächste bereits obendrauf liegt! Nun ist man gezwungen sich einzelnen Linien zu entledigen, die verschwinden sobald sich eine durchgehend farblich einheitliche linie von links nach rechts, wie beim Tetris gebildet hat! Man bekommt aber wesentlich weniger Punkte! Wie beim Tetris verschwindet nicht nur die unterste Linie sondern alle die das Kriterium der durchgehenden gleichgeschlechtigkeit erfüllen! Sobald sich der Bildschirm geleert hat, sieht man die Konturen der einzelnen Bilder wieder! Rechts oben wird abhängig vom Modus die bereits geschaffte Linienanzahl angezeigt, was bereits schon auf den ersten Blick dezent parallelen zu Tetris erkennen lässt. Eigentlich spielt es sich auch wie der vervollständigen Modus bei Teris bei dem man vorhandene Lücken mit Steinen schliessen und so den Turm abbauen muss! Modus B (Pressure, 1 Player) Genau gleich wie Modus A, nur dass man hier mit einem leeren Raster beginnen, die Blöcke die man mit einer Linie killen muss, fallen unaufhalsam nacheinander herunter! Multiplayer mit mehreren Modulenn (Teamplay? Contraplay?) Aus der Dokumentation geht hervor: Man muss zwei Module besitzen um dem Multiplayer nutzen zu können. Es bietet sich ein Teammodus an, in dem man die Puzzles gemeinsam zu lösen versucht! Unlössbare Elemente scheinbar, konnen gesendet und von anderen Spielern gelöst werden. Neu gibt es in diesem Modus einen Button für markieren, entmarkieren, einheiten senden, einheiten empfangen, und einheiten in die andere Farbe invertieren! Leider konnte ich mich an diesen Modus noch nicht versuchen! Fazit: Etwas farblich eintöniger aber denoch intelligenter, kurzweiliger Zeitvertreib! Bei dem man leicht den verdacht hat, man wollte insgeheim Tetris neu erfinden. Ein stückweit ist es auch geglückt! An den Klassiker Tetris kommt Chokkan Hitofude obwohl es nach meiner Meinung viel interessanter ist, irgendwie nicht heran! |
![]() | ![]() |
![]() | #8 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Danke dir ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #9 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() So, ich habe mal ein Movie von Chokkan Hitofude gemacht. Ist zwar eine kleine Auflösung, aber dafür mit Sound. Wer an dem Spiel Interesse hat, sollte es sich mal anschauen: Chokkan Hitofude (zip Datei) sind übrigens ca 5 MB und ca. 5 Min. |
![]() | ![]() |
![]() | #10 |
Themen-Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() das spiel sieht interressant aus wenn es bis nach deutschland kommt und mein geldbeutel es zulässt kaufe ich es mir vielleicht
__________________ Open Source in allen Lebenslagen: Betriebssystem openSUSE - Browser Firefox - Office Suite Libre Office - Karten OpenStreetMap - Smartphone Android OS |
![]() | ![]() |
![]() | #11 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() @kerg: Das PW funzt irgendwie nicht. Hier drei Puzzles von mir: 7212397061 7463948363 6059517772 5217510732 5638377582 5834725282 4732186072 0551383724 0484306700 |
![]() | ![]() |
![]() | #12 |
![]() | ![]() Inwieweit ist die japanische Version für nicht Japaner verständlich? |
![]() | ![]() |
![]() | #13 | |
![]() ![]() ![]() | ![]() Zitat:
![]()
__________________ Mario Kart Wii - FC: 2750-5428-3056 (gs7_toast) | |
![]() | ![]() |
![]() | #14 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() So ist es ![]() Polarium, mein Launchtitel ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #15 |
![]() | ![]() Hi Leute, am 28.3.05 wollte ich mir Polarium kaufen. Aber ich weiß nicht ob es sich lohnt. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #16 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Laut GamePro ist das Game besser als Super Mario 64 DS!!! Das wird schon was heißen. Außerdem hat es den Gold Award erhalten! Ist ein Puzzlegame. Wenn du auf sowas stehst...ich hol´s mir zu 100% |
![]() | ![]() |
![]() | #17 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() kannst dir ja mal den test von planetds durchlesen hier lang bitte hier der test |
![]() | ![]() |
![]() | #18 |
ehem. Teammitglied ![]() ![]() ![]() | ![]() Hi, kannst du mir noch die Uhrzeit sagen, wann du dir Polarium gekauft hast *g* Also, fangen wir mal an! Ich selber habe auch kein Polarium, habe es mir aber vor ca. einer Stunde bestellt, weil ich nur Positives über Polarium gelesen und gehört habe. Am besten ist zu liest dir dazu den Review auf PlanetDS durch, der dir die Entscheidung leichter fallen lassen müsste, da dort sehr schön geschrieben steht, was Polarium alles zu bieten hat. Klicke dazu einfach auf den Link um zum Review zu kommen: Review: Polarium PS: Es gibt hier im Forum so viele Themen zu Polarium, lies dir da ein paar Themen durch. Die können dir zu deiner Entscheidung auch beitragen! MfGBuddel |
![]() | ![]() |
![]() | #19 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Nochwas von mir: Welches dieser Games ist am Besten: Super Mario 64 DS, Wario Ware Touched!, Polarium, Zoo Keeper. Hoffe auf Antwort. |
![]() | ![]() |
![]() | #20 | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Zitat:
jedes macht in seinem genre spaß.... aber welches dieser Spiele du am besten findest, musst du schon selbst entscheiden! | |
![]() | ![]() |
![]() |
|
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Polarium Advance | Iceman | Spiele (GBA) | 5 | 20.04.2006 13:34 |
Polarium 2 | Erdh2105 | Spiele (Nintendo DS) | 17 | 11.08.2005 21:10 |
Polarium Codes | gba~gamer | Spiele (Nintendo DS) | 2 | 13.04.2005 13:46 |
Polarium, ZooKeeper?? | applejo | Spiele (Nintendo DS) | 27 | 11.04.2005 21:28 |