![]() |
|
Spiele (PSP) Hier geht's rund um die Spiele von Sonys neuem Wunderhandhelden. Grafikpower ohne Spielespaß oder beides gleichzeitig? |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Hallo, spiele seit kurzem Magic The Gathering und finde, das die PSP doch eine optimale Plattform für dieses Spiel ist. Ich habe einmal MTG Online auf dem PC angetestet und könnte mir das Spiel sehr gut auf der PSP vorstellen. Man sollte Online und auch mit vernetzten PSPs gegeneineinder Spielen können. Ein "Übungsraum" für Multiplayer, aber auch für Einzelspieler sollte ebenso vorhanden seien. Gleichzeitig müssten natürlich verschiedene Kartenpacks zum Download angeboten werden. Was meint ihr? Goover |
![]() | ![]() |
Sponsored Links |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Ich hätte lieber Yu-Gi-Oh Online für die PSP. Hab Magic mal ne Zeitlang mit Karten gespielt, konnt mich aber irgendwie nie richtig mit anfreunden. |
![]() | ![]() |
![]() | #3 |
![]() | ![]() Ich hab 3 Jahre lang Magic the Gahtering mit karten gespielt, war richtig gut. Doch habs wegen Geldgründen aufgegeben. Das game is spitze, doch nun zur pc / xbox fassung des games: das is Scheisse wer schneller auf die tasten drückt hat gewonnen, hat leider nichts mit dem kartenspiel zu tun, da finde ich das yu-gi-oh (oder wie man das halt schreibt) 100x besser.. Naja, jedem seine Meinung, aber ich denke so ein spiel kommt nich auf der psp, zuwenig erfolg schon auf den grossen konsolen ... |
![]() | ![]() |
![]() | #4 |
![]() | ![]() ![]() Also, die Xbox Version von MTG kenne ich nicht. Ich habe mir kürzlich auf www.magicthegathering.com einen Online clienten runter geladen und gespielt. Dort lief alles ab wie beim Kartenspiel, was mir eigentlich ganz gut gefallen hat. Wie war das denn beim XBox Spiel? Du sagtest man müsste einfach schnell auf die Knöpfe drücken. Dann hatte das Spiel wohl wirklich nicht viel mit dem Kartenspiel zu tun. Schau mal auf der oben genannten website, dort gibt es auch irgendwo eine "Tour" über MTG Online. Gruß, Goover |
![]() | ![]() |
![]() | #5 |
![]() ![]() | ![]() An sich keine schlechte Idee. Ich zock selbst Magic seit Urzas Saga und bin inzwischen schon fast sowas wie süchtig. ABER. - Magic ist komplex. SEHR komplex. Wenn man sich die Regeln (als Mirrodin gerade neu draußen war) für jede Karte ausdruckt, hat man so runde 99 DIN-A4-Seiten in der Hand gehabt. Und das sehr klein geschrieben. Mittlerweile dürfte es wieder weiter oben liegen. - Magic hat zigdutzend Erweiterungen. Wenn ALLE Karten von Alpha bis Ravinca darin vorkommen sollen, wird es ziemlich heftig, das zu programmieren (könnt ich mir vorstellen), da jede Karte mit Bild, Text und weiteren Infos darin vorkommen muss. und wie schon gesagt: Damit das ganze klappt, müssen auch alle Kartenregeln rein. - Es sind ja nicht nur die Kartenregeln, es sind auch die "ganz normalen" Spielregeln. Was mach ich bei Irrealität? Wie verhält sich das, wenn ich 'n Trampler blocke? Wann darf ich was tappen, und wann darf ich was spielen? Bei mehreren Zielen: Wie darf ich die aufteilen? Undundund. Das sind zwar nicht sonderlich viele (Mirrodin waren es noch so etwa 40 oder 50 Seiten), aber dennoch sehr komplex. - Magic ist ein KARTENSPIEL. Ich habe bereits so einige PC-Übersetzungen gezoggt, aber das bringt nichts. Es ist ein Spiel, wo man sich gegenüber sitzen sollte, verheißungsvoll mit den Karten hantieren sollte,... Lang lebe psychologische Kriegsführung und das allseits beliebte Pokerface. Ich will gar nicht wissen, wie man mit der PSP in der Hand und mit dieser "Handytastatur" bluffen will. Geschweigedenn davon, dass man so schnell wohl nicht tippen wird. Man brabbelt viel und gerne beim Zocken (ich red ja jetzt nicht von der Weltmeisterschaft und da dann vom oberen Treppchen. Ich mein die stinknormalen Duelle), vergleicht sich mit anderen, lästert über irgendwelche Noobs, die mal wieder total verpeilt sind,... Magic am PC/der Konsole sollte absolute Ausnahme sein, wie ich finde. Es fehlt einfach zu viel. Wenn ich ein Kartenspiel spielen will, schnapps ich mir Karten und misch die selbst. (Ich mag das nicht, wenn irgendwas/irgendwer sonst meine Karten mischt -.-) Mir bringt es überhaupt ganz und gar nichts, winzigkleine Karten auf dem Monitor zu haben und dann jedes Mal erst *klick* "achso, DIE Karte war das". *klick* "achne, die dann doch nicht". Das dauert ja Stunden... Für den Heimgebrauch kann ich ohne bedenken die Magic-Workstation empfehlen. Die ist wirklich gut und kommt noch relativ nahe an das Magic-Gefühl ran (du musst da an alles selbst denken ^^) Außerdem ist es recht praktisch, seine Sammlung da mal einzugeben. erleichter oft das Tauschen im Netz. Aber sonst? Nein. ---- Ich hoffe mal, dass ich mit diesem Beitrag niemanden angefahren habe ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #6 |
![]() | ![]() Wäre schon geil, allerdings sollte das Spiel nur von Alpha bis zur 8. gehn (die nicht mehr eingeschlossen) Also kurz altes Design. Nichts von dem neuen Dreck. |
![]() | ![]() |
![]() | #7 | |
![]() | ![]() Zitat:
Zum Thema, ich würd nicht nein sagen zu nem GUT gemachten ZOck auf psp | |
![]() | ![]() |
![]() | #8 |
ehemaliges Teammitglied ![]() ![]() ![]() | ![]() Jaja, Magic. Der Geld und Zeitfresser schlechthin ![]() Das Game ist klasse und eine Umsetzung wie MTG Online für die PSP wäre schon nicht schlecht. So hätte man sein Deck immer dabei, kein Kartengewusel und jederzeit zocken. Aber bitte, bitte, bitte nicht wie diese dämliche PC umsetzung, das is nix. Vieleicht wie die alte PC umsetzung, das war nicht schlecht. @Silberweide: Subjektiv vieleicht, aber ich finde, du hast zum grossen teil recht. TCG leben auch von der Atmosphäre, die man beim spielen hat. Das Gefühl der Karten in der Hand, das Gesicht des Gegenübers genau beobachten, wenn er eine neue Karte zieht ... das ist alles etwas, dass bei einer Softwareumsetzung fehlen würde. Ich habe schon einige Umsetzungen von TCGs gespielt und muss sagen, dass ich es für zwischendurch sehr gut finde und ich fände es toll, wenn ich im Zug schnell mit einem Freund eine Runde zocken könnte ... es ist halt praktischer, als Karten, ausserdem hast du natürlich bei der Möglichkeit der Internetverbindung viel mehr potentielle Gegner. Ersetzen kann das das Kartenspiel selbst jedoch nie, genauso, wie eine Versoftung eines Tabletops nie das Spielgefühl eines echten Spiels einfangen kann. In den Versoftungen sollten wirklich nur die neueren Editionen vertreten sein. So eine grosse Kartenanzahl wird unübersichtlich und ich finde, dass z.B. die achte Edition und Kamigawa reichen würde. Dass die Karten sich verändert haben ist mir auch aufgefallen. Ich mag das Design von Kamigawa, aber ansonsten haben vor allem die schwarzen Karten von ihrer Düsternis und ernsthaftigkeit verloren. Schade eigentlich.
__________________ RTFM und benutz die Suchfunktion |
![]() | ![]() |
![]() | #9 |
![]() | ![]() Stimme volkommen zu, Die alten editionen sind doch alle besser, und ich hab nach Darksteel aufgehoert zu spielen weil die 5. Morgenrote mich angekotzt hat . Doch zurück zum eigentlichem Thema ![]() Das spiel weare moeglich aber mit einer niedrigen kartenanzahl, und wenn man sich in die lage von WotC setzt , werden (wenn das spiel erscheinen würde) nur die neuen Blocks enthalten , ZB : Kamigawa. (ist überhaubt schon eine neuere edition raus ?_? ) |
![]() | ![]() |
![]() |
|
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was meint ihr zu diesem Video? | Turtok0013 | Sonstiges | 27 | 07.09.2006 19:11 |
Was meint ihr?-->Dell Dimension 9150 | mi1379 | PC/Mac | 24 | 16.08.2006 22:03 |
alienware, die gehäuse sind der hammer oder? Was meint ihr? | timmy | PC/Mac | 48 | 28.06.2006 14:45 |
Magic The Gathering | Ice Maker | Sonstiges | 7 | 15.08.2005 22:40 |
Was wünscht Ihr euch für Zusatzhardware für die PSP? | RexNatFlenders | Hardware (PSP) | 50 | 12.02.2005 13:49 |