![]() |
|
Spiele (PSP) Hier geht's rund um die Spiele von Sonys neuem Wunderhandhelden. Grafikpower ohne Spielespaß oder beides gleichzeitig? |
Umfrageergebnis anzeigen: Digitale Distribution – wünschenswerte Zukunft? | |||
Digitale Spiele sind die Zukunft. Schnell, bequem und günstig einkaufen ohne aus dem Haus zu gehen! | ![]() ![]() ![]() ![]() | 4 | 23,53% |
Ich finde die Zwischenlösung gut. Spiele im Laden kaufen und dennoch Downloadfunktionen haben. | ![]() ![]() ![]() ![]() | 2 | 11,76% |
Ich bin Sammler! Ohne meine Spieleverpackungen hat es keinen Flair! | ![]() ![]() ![]() ![]() | 8 | 47,06% |
UMD ist tot. Leider Sony ist gezwungen dies zu tun. Doch ob das die richtige Lösung ist? | ![]() ![]() ![]() ![]() | 2 | 11,76% |
Ist mir eigentlich egal, ich kaufe eh nur das was ich will. | ![]() ![]() ![]() ![]() | 1 | 5,88% |
Teilnehmer: 17. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
![]() | #1 |
Super-Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() Wirft man einen Blick in Richtung PC Markt, so scheint es, als ob sich die digitale Distribution von Computerspielen bereits zu einem Ding der Alltäglichkeit gemausert hat. Steam, sämtliche Spiele, die auch auf der Ladentheke zu finden sind, sind in irgendeiner Form auch online per legalem Download erhältlich – und die PC-Community scheint zufrieden mit den aktuellen Angeboten. Mit der PSP Go möchte Sony auch auf den Zug aufspringen. Doch scheint es so, als ob ein Großteil der Konsolenspieler noch nicht bereit für diesen Schritt seien. Wir fühlen uns nicht wohl bei dem Gedanken, dass unsere Videospiele nicht mehr greifbar sind. Bits und Bytes, die wir nicht anfassen können. Die vollständige Kolumne findet ihr hier: Playstation Portable.de - Artikel Doch was sagt ihr zu diesem Thema? Wir freuen uns auf eure Antworten in den Kommentaren, im Forum und im PortableGaming-Twitter-Feed! |
![]() | ![]() |
Sponsored Links |
![]() | #2 |
![]() | ![]() Nun, im Detail betrachtet, besteht aus der Onlinedistribution von PC-Spielen und denen der PSP ein kleiner aber entscheidender Unterschied. Am Beispiel HalfLife II gemessen, erstehe ich hier die gesamte Software auf einem physischen Datenträger und benötige Steam im Grunde nur zur "ständigen Aktivierung". Der Wunsch von Sony ist es bei der PSP hingegen, die Software vollständig online zu laden. Es besteht in keinem Falle mehr ein physischer Datenträger. Dieser Umstand alleine ist schon recht bezeichnend. Davon ausgegangen aber noch, dass Sony die Spiele zu keinem wirklich nennenswert günstigeren Preis in den Store stellt, raubt diesem Vertriebsweg, meiner bescheidenen Meinung nach, das letzte kleine Standbein. Eine Aktivierung vor jedem Spiel aber, wie oben genannt bei Steam der Fall, ist bei dem jetzigen PSP-System absolut nicht möglich. Die PSP müsste dazu ständig onlinefähig sein. Und das kann sie nicht. Von daher sehe ich dem ganzen Gebaren mit einem gesunden Maß an Skepsis entgegen. LG, Shaddy ![]()
__________________ ||||||||||||||||||||||||||||| - Die Axt im Hause erspart das Argument - |
![]() | ![]() |
![]() | #3 |
Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Ich finde die Darstellung ehrlich gesagt ziemlich einseitig. Dem Leser werden nur die Nachteile aufgezeigt und er wird mit der Frage stehen gelassen, ob er das in Zukunft wolle. Ich sehe das ganze auch mit gemischten Gefühlen und gemischt sind sie, da ich auch Vorteile sehe. Als wichtigsten die sofortige Verfügbarkeit. Einfach runterladen und sofort spielen. Support, Updates und Add-Ons können total einfach auf die gleiche Weise nachgeliefert werden. Hier macht der AppStore mal wieder vor, wie einfach es geht. Und die fehlenden Verpackungen? Als Jugendlicher wäre ich sicher auch enttäuscht gewesen, aber heute bin ich froh, dass sich die Dinger bei mir nicht mehr stapeln. Und wegwerfen kann man die ja auch irgendwie nicht, schließlich zahlt man dafür ja irgendwie mit und wird in dem Glauben gelassen, dass die mal ganz viel Wert werden. Dieses digitale Vertriebsmodell wird immer mit dem Musikverkauf als mp3 verglichen. Allerdings nur bis zu einem gewissen Punkt. Denn ich habe noch niemanden darüber jammern gehört, dass er seine bei iTunes gekauften Songs nicht mehr weiterverkaufen kann. Und ich weiß leider nicht genau, wie die Preispolitik von Sony diesbezüglich ausschaut, aber bisher ist es so, dass die ganzen Onlineangebote wesentlich günstiger sind, als die herkömmlichen Spiele. Gerade für kleinere Games oder welche von unbekannten Herstellern gibt es echt gute für weniger als einen Euro. Ein Klick und man kann es spielen. Das würde ich mir niemals mit tagelanger Wartezeit irgendwie über den Postweg zukommen lassen, zumal es dann auch sicher nicht mehr so günstig wäre. Jahrelang haben die User gemeckert, Firmen hätten die Möglichkeiten des Internets verpennt. Jetzt werden sie so langsam genutzt und dann ist es einigen auch wieder nicht recht. Ich finde, es spiegelt den Zeitgeist dieses Jahrzehnts wieder etwas im Internet zu sehen, zu klicken und es spielen oder hören zu können, als mit einer künstlichen Wartezeit durch irgendwelche Postwege abgestraft zu werden, die überhaupt nicht sein müssten. Die Spiele sind eh schon seit Jahrzehnten Digital, warum dann nicht auch digital vertreiben wenn es jetzt möglich ist? Bei meinen letzten CD-Käufen habe ich mich auch gefragt, wieso ich mir sowas schicken lasse oder in die Stadt fahre und es als Datenträger kaufe, wenn der nächste Schritt sowieso ist, es in iTunes zu importieren um es als mp3 zu haben. Vermutlich die alte Gewohnheit, zu meinen, man müsse etwas "in der Hand haben". Ich versuche mich da langsam von zu lösen, denn es hat kaum noch Vorteile. |
![]() | ![]() |
![]() | #4 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Also ich finde es überhaupt nicht gut, denn ich bin Spiele Sammler und ich brauche die Hüllen von den Games im Regal. Vorallem kann man die Spiele auch nicht mehr mit Freunden tauschen oder mal eben ausleihen. Jetzt sagen bestimmt welche man kann ja den psn acc sharen.... Ja aber es gibt auch Leute die aus welchen gründen auch immer ohne Grund gebannt werden, laut Hotline von Sony ist es nicht erlaubt Spiele zu sharen. Deswegen hab ich lieber mein Spiel im Regal stehen und kann es ausleihen oder sogar wieder verkaufen wenn ich das möchte! |
![]() | ![]() |
![]() | #5 |
Super-Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() Das gleiche Thema, anderer Blickwinkel: Kolumne: Wenn's am iPhone schnell gehen soll: Runter, rein, raus. Was passiert, wenn die Qualitätskontrolle wegfällt und jeder raus bringt was er will und so günstig wie er will? |
![]() | ![]() |
![]() |
|
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Digitale UK oder US Sender?? | East-Blokk | Medien | 6 | 22.12.2006 12:00 |
Interessante Kolumne zum Ende des N-Gage (und desen Zukunft?) | rankin | N-Gage Foren | 0 | 19.02.2006 20:26 |
Wünschenswerte Umsetzungen für das N-Gage | Qnkel | N-Gage Foren | 7 | 04.11.2004 17:43 |