![]() |
|
Spiele (Wii) Hier könnt ihr über Spiele für den Wii diskutieren. Dieses Forum ist auch zur Spielhilfe da. |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
![]() | #1 |
Mod of the Evil League of Evil ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Miyamoto bestätigt es!!! In seinem Roundtable bestätigte Miyamoto die Entwicklung eines neuen Zelda-Titels für die Wii, welcher mit Wiimotion Plus laufen soll - je nach Verbreitung und Popularität der Peripherie soll WM+ entweder völlig oder optional benutzbar sein. ![]() Während der Diskussion zeigte man ein Bild von einem erwachsenen Link, welcher hinter einer Mauer stand; man konnte ihn nicht ganz sehen. Ihm gegenüber stand eine Frau in langer Robe. Sie trug eine kristallene Halskette und hatte eine Art blaue Aura um sich und gab den Eindruck, als sei sie von einer anderen Welt - ähnlich einer Zora. Miyamoto wollte das Spiel auf der E3 zeigen, aber das Team wollte sich erst darauf einigen, welches Konzept man genau mit dem Titel verfolge. Sie entschieden, es sei besser, sich auf das Spiel zu konzentrieren, als eine Demo zu zeigen. Man experimentiere derzeit mit vielen Dungeon- und Gameplayelemeten herum. |
![]() | ![]() |
Sponsored Links |
![]() | #3 |
![]() | ![]() Dann mal losspekuliert: (Alles frei aus Kommentaren anderer Portale entnommen) Link hat zwar kein Schwert in der Hand, aber der Charakter hinter Link hat eine Verbindung zum (ist das?) Masterschwert. Der Spitze Kopf entspricht der Klinge, die Musterung der Strümpfe der des Hefts und der Umhang sieht von Falten und Farbe her starkt nach der Parierstange des Masterschwerts aus. Das Juwel würde von Form und Platzierung auch ins Bild passen. Wie gesagt, das stammt alles nicht von mir, aber ich vermute diese Spekulationen sind nah an der Wahrheit. Zum Vergleich: ![]() ![]() Bin sehr gespannt auf das Spiel, aber mit einem Erscheinen nächstes Jahr rechne ich ehlich gesagt nicht. |
![]() | ![]() |
![]() | #4 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Hmm, ich denke, Weihnachten 2010 kann man schon ins Auge fassen. Sie haben mit dem entwickeln ja schon eine Weile zuvor angefangen, noch zu Zeiten, als TP gerade raus war (imho). Diese Idee da mit dem Wesen in Form des Masterschwerts klingt interessant, aber Zelda ohne Schwert kann ich mir kaum vorstellen. Da bin ich mal gespannt. |
![]() | ![]() |
![]() | #5 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() There you go: ![]()
__________________ |
![]() | ![]() |
![]() | #6 |
Mod of the Evil League of Evil ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() würde mich net überraschen wenn diese junge Zora vllt das schicksal hat das Masterschwert zusein. und sich das erst später im game offenbart. finde einfach nur toll das es auf der e3 net präsentiert wurde. Es ist entgegen dem Trend etwas zuzeigen wovon das Konzept net fertig ist. siehe FF13, die Autobahnkampfszene aus den ersten Trailern siehste seit nem jahr nimma wie auch die sturmtuppen in gelb. da war nen unfertiges konzept , aber nen Trailer raushauen. Deswegen Respekt Miyamoto das du auf deine Entwickler hörst und abwartest, trifft man nur noch selten an |
![]() | ![]() |
![]() | #7 |
![]() | ![]() @ Cloud: Respekt? Von wegen! Die sollen gefälligst mehrere Teams parallel an mehrere Zeldas arbeiten lassen, damit die jährlich ein neues rausbringen können. Dann wird auch die Namensgebung viel einfacher: es wird nur noch die Ziffer am Ende inkrementiert. Ironie Ende... ![]() Hoffentlich nehmen die sich wirklich noch viel Zeit mit dem Spiel. Seit OoT sind die Zeldas meiner Meinung nach zwar nie schlechter, aber auch nie besser geworden, weil irgendwo das Gefühl fehlt, etwas derartiges zum ersten Mal zu spielen. Majoras Mask war kürzer, hatte aber insgesamt die interessantere Spielewelt, TP hatte eine dichtere Geschichte, war aber in Sachen Nebenquests und Spielewelt nicht so gut ausgearbeitet etc. Vielleicht schafft es Nintendo mit WiiM+ die Serie in den "nächsten Level" zu befördern. Wahre 1:1 Kontrolle seh ich hier nach wie vor (wie fast überall sonst auch) kritisch, einfach weil der durchschnittliche Spieler weder Schwertkämpfer noch Schütze ist und Zelda nie auf den reinen Kampfaspekt fixiert war (und sein sollte). Die ideale Bewegungssteuerung müsste das also kompensieren können und trotzdem den Eindruck von absoluter Kontrolle hinterlassen. Es dürfte auf jeden Fall interessant werden wie die das lösen. ^^ Bevor aber auch nur irgendein Aspekt des Spiels bei der Entwicklung zu kurz kommt warte ich lieber noch drei Jahre. |
![]() | ![]() |
![]() | #8 | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() [/offtopic] | ||
![]() | ![]() |
![]() | #9 |
![]() | ![]() @9-Volt: Ja, ich glaube, dass man OoT "übertreffen" kann (Ich fand MM "besser" ![]() Du hast recht, dass man den technischen Sprung vn 2D zu 3D niemals wieder replizieren können wird, aber einen gefühlten Sprung könnte man durchaus ebenso groß machen wenn man die klassischen Zelda-"Schablone" überarbeitet. Ich denke auf der Wii bestehen da gute Chancen den Srung auch auf technischer Seite zu vollziehen, da wenigstens mit WiiM+ Optionen offen werden den Spieler mit dem Spiel interagieren zu lassen, die es vorher einfach nicht gab. Seien wir mal ehrlich, bisher war die Zelda-Schablone folgende: Geschichte: - Bösewicht (vorzugswiese Ganon(dorf)) bedroht die (Spiele-)Welt; die Hüter irgendwelcher abstrusen Kräfte, die das Böse zurückhalten werden gekidnappt (darunter i.d.Regel Zelda) und nur ein einziger Held kann das Unheil abwenden - das Ganze findet man in jedem Spiel mit kleineren Variationen - unabhängig von Variationen: die Geschichte ist immer eine "Entschuldigung" für die Spielmechanik und den Spielverlauf (ja, ich halte von den meisten Geschichten in Videospielen nichts und es hindert mich nicht daran ein Spiel zu mögen ![]() Spielverlauf: - man startet klein und schwach ausgerüstet, kämpft/rätselt sich durch drei bis vier einführende Tempel/Dungeons und muss anschließend nochmal ca. doppelt so viele große Tempel "schaffen" und besiegt letztendlich einen Endgegner; - die Tempel werden größtenteils in einer festgelegten Reihenfolge absolviert; - zwischen jedem Tempel kann man sich in einer Art "Hubwelt" ziemlich frei und beliebig lange bewegen; - Tempel sind von der "Hubwelt" strikt getrennte strukturierte, aber abstrakte Spieleinheiten (große Rätsel) - die Geschichte wird durch Lösen von Rätseln in gescripteten Sequenzen vorangetrieben, zu den Rätseln gehören Tempel und Rätsel in der Hubwelt Levelstruktur: - Das Spiel gliedert sich in eine Hubwelt und Tempel - Die Hubwelt gliedert sich in verschiedene Gebiete - Die Hubwelt ist fest in "friedliche Zonen" (Städte & Dörfer) und offene Areale mit Gegnern eingeteilt. - Tempel werden an (einem) festgelegten Punkten in der Hubwelt betreten - Tempel bestehen aus separaten Räumen, die durch Türen untereinander verbunden sind Spielmechanik: - Das zentrale Spielelement sind Rätsel (im weiteren Sinne) - Das Lösen der Rätsel fordert eine Mischung aus Geschick, ein wenig Knobelei und den Einsatz von Fähigkeiten/Items der Spielfigur an den richtigen Stellen (meistens finden sich eindeutige aber versteckte/verschlüsselte Hinweisen zur Lösung) - Tempel sind Rätsel - Gegner und Kämpfe sind Rätsel (nur oder bevorzugt mit bestimmten Fähigkeiten zu besiegend etc.) oder vernachlässigbar, da nicht zwingend zu besiegen (die meisten Gegner in der "Hubwelt") - NPCs findet man i.d.R. nur in der Hubwelt, sie sind Dekoration oder Elemente von Rätseln (geben Tipps, Aufträge etc.) - Weder Gegner noch NPCs nehmen eigenständig Einfluss auf die Spielewelt (oder aufeinander), sondern reagieren nur auf auf den Spieler - Items / Waffen haben festgelegte Fähigkeiten, die nur auf festgelegte Objekte/Personen/Gegner wirken - Rätsel starten einfach und werden im Spieleverlauf mit neuen Mechaniken erweitert (die neue Fähigkeiten voraussetzen) - die Hubwelt bietet immer eine Reihe Nebenquests (kleine Rätsel), deren Erfüllung zwar nützliche, aber das Durchlaufen des Spiels nicht obligatorische Items bietet (Flaschen vereinfachen das Spiel etc.) - in der "Hubwelt" kann man sich theoretisch immer frei bewegen kann, sie erschließt sich aber erst nach und nach durch die, in Tempeln gefundenen / erlangten Items / Fähigkeiten vollständig, dadurch wird das Vorankommen in der Geschichte größtenteils linear gehalten; - Tempel sind in Räume gegliedert, praktisch jeder Raum ist ein Rätsel, dessen (i.d.R. eindeutige) Lösung neue Räume erschließt (Schlüssel, Schalter etc.), manche Rätsel ertrecken sich über mehrereRäume, Räume werden größtenteils linear "abgearbeitet", ca. mittig beim Durchlaufen des Tempels trifft man auf einen Raum mit einem Zwischengegner, der ein neues Item "fallen lässt", das Item wird zur Lösung des Tempels zwingend benötigt, im letzten Raum trifft man auf einen Endgegner, der i.d.R. mit dem gefundenen Item besiegt werden muss ... Im Großen und Ganzen hat sich an diesen Dingen in keinem Zelda, das ich je gespielt habe etwas gändert, ob 2D oder 3D. Ähnlich abstrakte "Schablonen" findet man bei Metroid und Mario-Spielen. Solange nur Parameter in dieser Schablone geändert werden sehe ich keine Chance mehr für Nintendo ein zweites OoT zu erschaffen. Wenn die aber wirklich experimentieren, d.h. die Schablone an bestimmten stellen umgestalten (mehr als nur neue Rätselmechaniken einführen oder einfach nur alte Mechaniken durch Gesten ersetzen (TP)), dann trau ich es denen zu die Spielewelt nocheinmal auf den Kopf zu stellen. Nach den Interview-Schnipsel die ich gelesen habe denke ich, dass Myamoto so etwas versuchen wird. Der Sorte Spieler, für die ein bisschen Cel-Shading zu innovativ ist oder die über eine erweiterte Farbpalette in Diablo III rumheulen wirds wahrscheinlich nicht gefallen, aber wenn man solche Spieler entwickeln ließe hätten wir wohl totalen kreativen Stillstand. Wenn Nintendo es nicht schafft müssen wir uns wohl wieder mit einem "nur" genialen aber nicht mehr bahnbrechenden Spiel abfinden. |
![]() | ![]() |
![]() | #10 |
![]() | ![]() Das ist ja mal echt schön zu lesen ![]() Darauf hab ich schon so lange gewartet, schön dass es mal bestätigt wurde. Wird bestimmt wieder ein geniales Spiel, hoffe ich, insofern sie nix verpfuschen ![]()
__________________ Air Jordan - Why do you go, when you can fly? |
![]() | ![]() |
![]() | #11 | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Zitat:
Dann kommt wieder einen richtigen Sprung auf uns zu. Stellt euch nur Mal vor mit Link und Epona , Schulter an Schulter durch eure Zimmern zu spielen. Es ist noch sci fi , aber wie gesagt , nur abwarten. ich denke etwa zehn bis fünfzehn Jahre noch........ | |
![]() | ![]() |
![]() | #12 |
![]() | ![]() @DK Style: Nicht ganz - zumindest wäre der Sprung bei reinen Hologrammen eher kosmetischer Natur. Mit Hologrammen würde man zwar das räumliche Empfinden in den Spielen verbessern aber die Spiele selbst würden dadurch nicht "mächtiger". Mehr als frei im in einem 3-dimensionalen Raum handeln kann die Spielfigur nicht und dieser Durchbruch ist schon gelungen. Wirklich interessant wären das Hologramme in Kombination mit simulierten physischen Rückmeldungen an die Nerven, aber das geht in Richtung vollkommene virtuelle Realität. |
![]() | ![]() |
![]() | #13 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wer weiss , wer weiss .....! Ich bin , aber doch irgendwie überzeugt , dass es noch einen mächtigen Sprung irgendwann demnächst geben wird , welcher Natur er sein kann , können wir zur Zeit nur rätseln. Ob Helm , oder Brille , oder aber Hologramme , vielleicht auch etwas völlig anderes - es wird kommen. Das wird für mich die nächste Generation des Videospieles. |
![]() | ![]() |
![]() | #14 |
![]() | ![]() Das erste Holodeck, so es denn überhaupt erscheint, werden wir alle nicht mehr miterleben. Denn für ein Holodeck bräuchte man eine Technologie, die Energie direkt in Masse umwandeln kann und umgekehrt. Das gibt einige physikalische Probleme, die wir in diesem Jahrhundert mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht überwinden werden. Aber mit ner stinkigen 3D-Brille zu spielen ist auch schon ganz cool. Leider werden so wenig Spiele für die Technik gebracht. nVidia kündigte zwar irgendwann mal einen Treiber an, der angeblich alle Spiele 3D-fähig machen würde, aber daraus wurde irgendwie auch nix... |
![]() | ![]() |
![]() | #15 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Gab es denn nicht , vor etwa einem Jahr auf der Games Convention oder einer so änlichen Branche Versammlung , zwei deutsche , die ein Hologramen Gerät vorgestellt haben - mit einem Kampfspiel (Beat em Up)? Ich denke , wir werden es erleben - auch wenn es von unseren Enkelkinder sein soll. Ich will eben den nächsten Sprung erleben......! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | #16 |
![]() | ![]() Ich freue mich auf die neue Legende von Zelda und wie immer wird es ein tolles Spiel (Ich spielte nur die auf der Konsole, doch da fand ich alle genial).
__________________ Es ist nur sicher, wenn jeder gefährlich ist! Geändert von Diddy (21.08.2009 um 15:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() | #17 |
![]() ![]() ![]() | ![]() hört sich sehr interessant an... hoffen wir dass wir nicht enttäuscht werdem^^ Mal kurz off-Topic, möchte kein neues Thema dazu aufmachen: Ich bin jetzt nicht soo der Rollenspielfan, aber täusche ich mich oder ist es nicht so, dass das NES-Game (das erste) eher noch ein reines Actionspiel war, weil man da nicht rumlaufen musste, sondern einfahch nur durchzockte und nicht Leute fragen muss oder so... Versteht ihr was ich meine? Welche Zelda-Spiele sind denn so einfach gestreckt wie das NES-Game? |
![]() | ![]() |
![]() | #18 | |
Redakteur ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Zitat:
Wobei sich das bei Zelda ja auch noch sehr in Grenzen hält. Wenn dir die "großen" Zeldas allerdings zu komplex waren, wirf vielleicht mal einen Blick auf die Game Boy Teile Links Awakening und Oracle of Ages/Seasons. Gerade letztere sind meiner Meinung nach schlichtweg grandiose Titel, und durch die Plattform auf der sie laufen natürlich auch nicht ganz so "komplex" wie die großen Titel. Sorry für den Offtopic.
__________________ "You don't need to save the world to find meaning in life. Sometimes all you need is something simple, like someone to take care of." ~Aigis PlaystationPortable/PlanetVITA.de | |
![]() | ![]() |
![]() | #19 |
![]() ![]() ![]() | ![]() ah ok, vielen Dank, Streen, hiermit beenden wir den Off Topic^^ |
![]() | ![]() |
![]() | #20 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Vllt. ist es ja auch der Zora von TP dieser Prinz wisst ihr noch vllt. hat der ja etwas mit der Story zu tun wäre ja denkbar ![]() Naja ich bin schon voll auf das Game gespannt^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
|
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
The Legend of Zelda | _____ | Medien | 2 | 01.04.2008 19:55 |
The Legend of Zelda: The Minish Cap | Mercury | Spiele (GBA) | 321 | 04.07.2006 21:08 |
The Legend of Zelda-Verfilmung | gamemasterjak | Medien | 12 | 31.05.2006 12:03 |
Die ganze Legend/Sword of mana seiken denstesu mystic Quest geschichte | Pjotr. | Sonstiges | 5 | 10.01.2004 15:05 |