![]() |
|
Wii U, Wii & GameCube Nintendo läutet mit der Wii U die nächste Konsolengeneration ein. Das besondere Feature ist das Wii U Gamepad, welches an ein Tablet erinnert. |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
![]() | #41 |
![]() | ![]() @ProContaGamer (bezieht sich auf deinen Post von 17:38 Uhr): Und genau das ist das Problem von Nintendo, sie wollen immer ihren eigenen Weg gehen, ohne Rücksicht auf (eigene) Verluste, starrsinnig und bockig. ,,Wenn wir nicht den Massenmarkt mit unserer Konsole erreichen, dann richten wir uns eben an Gelegenheitsspieler!" So ist noch niemand zum Marktführer geworden (auch Nintendo damals nicht), und genauso haben sie die Krone verloren. ,,Nicht der Markt, schon gar nicht die Entwickler sagen uns was sie wollen, nein, wir sagen ihnen, was sie wollen!" Ich glaube, Nintendo verrennt sich da langsam in etwas, gerade so, als ob sie in ihrer eigenen Welt leben, fern ab von der Realität. Glaubt ihr, man kann einen Dritthersteller allen ernstes davon überzeugen, für den Revolution zu Entwickeln, wenn man ihm sagt, dass Gelegenheitsspieler die Zielgruppe sind!? Das funktioniert vielleicht in den rosa-roten Träumen von Nintendo, in der die Familien voller Glückseeligkeit vorm Revolution sitzen, sich mit allen möglichen Nintendoprodukten ihre Freizeit vetreiben, Mario noch "in" ist und Sony oder Microsoft nie ins Videospielbusiness eingestiegen sind. Mit der Realität hat das aber rein gar nichts zu tun! Hier geht es um Geld und das ist auf dem Massenmarkt zu holen, den Sony und Microsoft in der Händen haben. Wer jetzt sagt, ,,Das stimmt gar nicht! Gaaaanz viele Entwickler haben gesagt, das sie den Revolution toll finden und ihn mit vielen (aber natürlich geheimen) Projekten unterstützen!!!", möchte ich bitte an den GC erinnern. Wieviele Entwickler haben hier gesagt, dass sie begeistert sind (Codemasters wollte alle seine Marken auf den GC umsetzen, am Ende haben sie NICHT EIN Spiel veröffentlicht), was daraus wurde, wissen alle GC Besitzer.... Und das, wo der GC noch nicht mit sehr gewagter Hardware aufwartete, glaubt ihr jetzt allen ernstes, das wird mit dem sehr gewagten Revolution besser? Am Ende wird Nintendo, der einzige sein, der die Möglichkeiten des Rev. wirklich ausnutzt, große Hersteller wie EA bauen in ihre Umsetzungen ein paar Alibifunktionen ein, wie beim DS und andere lassen es ganz.... Das ist nunmal die traurige Wahrheit, die Nintendo nicht sehen will. Sie waren mal Marktführer, damals war der Videospielmarkt aber ein ganz anderer als heute. Wenn es Nintendo nochmal schaffen will, müssen sie es so machen, wie die, die Nintendo vom Thron gestoßen haben: Genau das, was auch die Konkurrenz macht, nur besser..... Nintendo hat mittlerweile das Vertrauen der Entwickler verloren, das große Geld macht man woanders. Wenn sie nicht langsam aufwachen, werden sie aus dem Markt gedrängt. Bei drei Mitbewerbern auf dem Markt wird früher oder später einer seinen Hut nehmen müssen, das ist seit jeher so, mehr als zwei Konkurrenten gehen nicht. Nintendo muss was tun, sonst können sie sich bei SEGA schon mal Tipps für das Leben als freier Entwickler holen.... |
![]() |
Sponsored Links |
![]() | #42 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Du beschreibst zwar ein anderes Problem als ich, dabei hast du allerdings völlig Recht. Nintendo sollte sich auf den Massenmarkt konzentrieren und auch bewusst in Konkurenz zu den Anderen treten, aber ich halte Nintendos Strategie nicht für so schlecht. Vergleichen wir das mal mit dem DS. Das Ziel war viele Gelegnheitsspieler zu gewinnen. Deshalb war der Support anfangs auch sehr schlecht. Nun haben sie es geschafft viele neue Spieler zu gewinnen, die jetzt auch keine Gelegenheitsspieler mehr sind und siehe da, von Nintendo kommen fast nur noch Hardcoregames genauso wie von den Drittherstellern, die jetzt auch sehr stark den DS unterstützen. Ich glaube das ist auch die Strategie mit dem Revolution. Erst mal Leute dafür begeistern und sie dann mit Qualitätssoftware abhängig machen. Trotzdem sollte sich Nintendo nicht aus allem abhalten, denn um Kunden abzuwerben muss man eben besser sein als die Anderen und das geht nur mit Alternativen. Einen PES Freund kann man mit Mario Football nicht abwerben. Ich denke, dass es aber in die richtige Richtung geht. Touch Golf ist ein Beispiel dafür. Abwarten. So, ich gehe jetzt Abendessen.
__________________ |
![]() |
![]() | #43 | |
![]() ![]() | ![]() Zitat:
| |
![]() |
![]() | #44 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Seltsam, denn es hat wesentlich höhere Wertungen bekommen. Ich glaube die gesammte Weltpresse hat sich in dem Spiel getäuscht. In Wirklichkeit ist es das schlechteset aller Zeiten ![]() EDIT: Jetzt reichts aber. Ich würde zwar gerne mir dir weiter diskutieren aber das passt einfach nicht in diesen Threat.
__________________ |
![]() |
![]() | #45 | |
![]() ![]() | ![]() Zitat:
trotzdem is metroid kacke ![]() | |
![]() |
![]() | #46 | |||||||||||
![]() ![]() ![]() | ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
| |||||||||||
![]() |
![]() | #47 | ||||||||||||
![]() ![]() | ![]() Zitat:
![]() | ||||||||||||
![]() |
![]() | #48 |
![]() | ![]() @cubefox: 1. Mit Verlusten ist nicht das Geld, sondern die Käufer gemeint, die sich mittlerweile von Nintendo abgewendet und bei der Konkurrenz ein neues Heim gefunden haben. Zum anderen sind die (finanziellen) Verluste von Microsoft`s Spielesparte seit langem nicht mehr spektakulär, eher die von Sony.... 2. Wesswegen sie auch seit Jahren ihre Kundschaft an Sony und Microsoft verlieren, ganz genau.... ![]() 3. Ihre Gewinnprognosen gehen jährlich zurück und haben mit dem letzten Geschäftsjahr ein Rekordtief erreicht.... ![]() 4. Falsch, Nintendo ist desshalb nicht pleite, weil sie eine eiserne Kundschaft haben, die nie etwas anderes als Nintendo kaufen würde. Das reicht um Nintendo über Wasser zu halten, aber nie, um sie wieder an die Spitze zu bringen. Als Massenmarkt bezeichne ich den Markt der Geräte, die keinen Freak-Status besitzen (was Konsolen wie Dreamcast und mittlerweile den GC also ausschließt)... 5. Stimmt, aber diese beiden sind die einzigen, die momentan auf dem Spielemarkt eine ernste Rolle spielen (für die Entwickler). 6. Das tuen Sony und Microsoft auch. Nintendo ist für seine ,,eisene Kundschaft", aber weder für Entwickler noch den Massenmarkt, eine Alternative. 7. Microsoft hat dies mit großem Erfolg getan, im Westen spielt Nintendo momentan keine Rolle mehr (entwicklertechnisch) und wurde auf Platz 3 verdrängt.... 8. Genau das haben sie zu NES, SNES Zeiten getan und ,,Oh Wunder!", sie waren Marktführer.... Außerdem, Innovation nur bei Nintendo zu sehen, ist schon ein bisschen weit weg von der Realität (ich erinnere an XBox Live und Eye Toy (was bei Nintendo Weinkrämpfe ausgelöst hat, weil es nicht ihre Idee war)) 9. Doch, weil ihr,, Innovation über alles" Gehabe sie mehr und mehr ins Abseits treibt (Innovation ist wichtig, aber bitte gut dosiert und sinnvoll, beim SNES hat diese Strategie wunderbar funktioniert).... 10. Falsch, Atari, Amiga, SNK, Philips und 3DO erging es genauso. Tja, Videospielgeschichte ist ein breites Feld (Es gibt auch ein Leben vor und nach Nintendo, versuchs mal!).... ![]() Im übrigen find ich das Thema auch sehr interessant, wie wärs mit einem eigenen Thread? |
![]() |
![]() | #49 |
![]() | ![]() Also ich find das Thema ehr gähnend langweilig.... 1. dafür gewinnen sie z.B. beim DS wieder neue Käufer, die teilweise vorher nicht mal ein Handheld oder Konsole hatten. 2. die Leute die sie verlieren kann Sony und MS auch ganz gern behalten 3. dennoch schreibt Nintendo schwarze Zahlen, wärend Sony insgesamt als Firma seit Jahren rote Zahlen schreibt, trotz Marktführerschaft der PS2 ohne die wäre Sony vielleicht sogar schon pleite, weil einzig ihre Videospiel Sparte Gewinn abwirft, in allen anderen Sparten haben sie gepennt. 4. Nintendo ist deshalb nicht pleite, weil ihr Ruf nicht so schlecht ist wie es manche Sony Fanboys gerne hätten. Nintendo steht immer noch für gute Produkte, egal ob Konsole oder Spiele, alles hat Qualität die man bei Sony und auch bei MS teilweise total vermisst. Trotz das der GameCube so billig ist, ist er die robusteste Konsole von allen dreien. Genau stehn ihre Spiele für Qualität und vorallem für Spielspass von Jung bis Alt. Nintendos Produkte sind einfach ein runde Sache. Und ich bezweifel sogar das die Entwickler das Vertrauen in Nintendo verloren haben, viele haben sich zwar vom GameCube zurück gezogen, aber viele wissen auch zu schätzen wie wertvoll Nintendo für den Videospiele Markt ist. Schliesslich sorgt Nintendo mit der Revolution dafür das ganz neue Kunden und auch ganz neue Spiele entstehen. Das den bisherigen Spielegenres langsam die Luft ausgeht wissen die Entwickler sehr wohl. 5. Das kann sich mit der Revolution alles wieder ändern, zumal die Spieleentwicklung auf der Revolution ähnlich wie auf dem Gamecube ist (das SDK ist sehr ähnlich) und vorallem wesentlich günstiger als die HDTV Konkurrenten. Außerdem sind Retrospiele gerade in, wie gut das man mit der Revolution NES, SNES, N64 und GameCube Spiele spielen kann, was auch wieder etliche Käufer anziehen wird. Dazu kommt dann noch der neue Online Service und das Nintendo sich mühe gibt sieht man beim DS Online Service deutlich. XBox Live wird da sicher trotzdem die Nase vorn haben aber Sony muss sich da schon deutlich anstrengen nicht wieder mist zu bauen, der PS2 Online Service ist ja nur ein schlechter Witz und bei der PSP läuft es in der Hinsicht bis jetzt kein deut besser. 6. Wenn Nintendo für ihre "eiserne Kundschaft" wäre, dann würden sie wohl kaum nach neuen Zielgruppen und somit auch nach neuen Kunden suchen. Ich wette viele dieser neuen Kunden werden die Revolution lieben und mit PS3 und XBox360 absolut gar nix anfangen können. 7. die Betonung liegt auf "momentan", wären Sega aufgegeben hat, macht Nintendo mit frischem Selbstbewusstsein und neuem Firmenpräsidenten weiter und zeigt was sie auf dem Kasten haben. Sony und MS hätten es niemals in 1000 Jahren gewagt so einen Controller zu entwickeln und genau dieser Controller könnte Nintendo wieder auf dem Markt nach oben schleudern. Das sie dafür ein Händchen haben, haben sie bereits mit dem DS bewiesen, es werden immer mehr Spiele von Drittanbietern angekündigt und darunter viele Toptitel, von Final Fantasy über Sonic bis hin zu Resident Evil ist alles dabei, auch genug komplett neue Spiele. 8. blödsinn, Mainstream hat erst Sony erfunden, davor waren Videospiele was für Freaks. Erst die PlayStation hat Videospiele zum MainStream Produkt für Jederman gemacht. 9. Klar, deswegen ist der DS so erfolgreich und deswegen kommt der Revolution bei den Drittherstellern und bei den Spielern so gut an und bei den letzteren red ich nicht mal allein vom Controller. Vom GameCube kann man eh kaum reden, was war denn daran eine Innovation? Im Grunde ist sie technisch grob gesehn kein bischen anders als PS2 und XBox. Davon kann bei der Revolution nicht die Rede sein, nur die ist noch lange nicht raus. 10. Davon das Nintendo zur Videospielgeschichte gehören wird wirst Du noch lange träumen dürfen. Dazu gehören sie auch jetzt schon ohne das sie weg vom Fenster sein müssen. Immerhin ist der NES gerade 20 Jahre alt geworden, Sony ist gerade mal halb so lang dabei und von MS wollen wir erst gar nicht reden, die sind noch grün hinter den Ohren und müssen erstmal ihre Fehler bei der XBox ausmerzen und beweisen das sie auch in Japan eine Chance haben. Ich hab ehr so den Eindruck als wärst Du einer dieser ehemaligen Nintendo Fans die zu Sony oder MS übergelaufen sind und jetzt versuchen ihren "Verrat" für sich zu rechtfertigen mit den unmöglichsten Argumenten. :P
__________________ Nintendo Gaming Agency |
![]() |
![]() | #50 | |
![]() ![]() | ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() der nintendo fanboy schlechthin | |
![]() |
![]() | #51 | |||||||||||||
![]() ![]() ![]() | ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
warum das so ist? tja, da müssen sich die third-party-hersteller an den eigenen nasen packen. ich jedenfalls kaufe die spiele, die mir am meisten spaß machen. und da schauts halt für die nintendo-games besser als für viele thirtd parties. Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
das eye toy ist aber tatsächlich ein innovatives zubehör. aber eben nur zubehör, die tasächliche bedutung ist gering. wärend die idee, die controller mit analogen mini-joysticks auszustatten die konsolen-industrie verändert hat. auch beim ds sind die zusätzlichen hardware-features von vornherein eingebaut, so dass sie von allen spielen genutzt werden können. genauso beim revolution: der controller ist die konsole - und kein zubehör, das nur von einer minderheit genutzt werden würde. Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() edit: @ playsp: würdest du es bitte unterlassen, unsere riesen-postings ständig unnötigerweise komplett zu zitieren? ![]() außerdem: begründe deine aussagen, sonst redet niemand mit dir. ![]() | |||||||||||||
![]() |
![]() | #52 |
![]() ![]() | ![]() also du willst damit sagen dass sony verluste macht ![]() ![]() und nintendo gewinn? |
![]() |
![]() | #53 |
![]() | ![]() Ich muss Balmung voll und ganz zu stimmmen, da brauch' ich nichts mehr zu sagen. Und playpsp: Du sagst Balmung ist Fanboy? Warum hat er dann auch eine PSP? Und: kuck erstmal deine Signatur an. |
![]() |
![]() | #54 | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Zitat:
Sony hat etliche Sachen verpennt. Als sie noch in der Vorbereitung steckten zum Beispiel, einen MP3 Player zu bauen, hat Apple den IPod schon längst auf den Markt geworfen mit großem Erfolg. Die Videospielsparte ist der einzige Sektor, wo sie ihre Verluste etwas ausgleichen können, was natürlich nicht heißt, dass sie insgesamt Gewinn machen würden. Nintendo schreibt seit etlichen Zeiten keine roten Zahlen und fährt Millionengewinne ein. ![]() Trolle bitte nicht füttern! EDIT:@mods: Wär wirklich vielleicht ganz gut, das jetzt abzutrennen, weil das Thema hier eigentlich wirklich nicht mehr viel mit dem eigentlichen Thema zu tun hat und ein neuer Thread dafür bestimmt recht interessant wäre. Es sei denn das artet wieder in eine große Basherei aus...
__________________ | |
![]() |
![]() | #55 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Um was ging es hier ursprünglich nochmal ![]() Ah um den Preis des REVOLUTION ![]() Also wenn es stimmt und der/die Revolution wird nur 99€ier kosten, dann rage ich mich, ob die Konkurenz (SONY und MS) da noch hoche Verkaufszahlen schreiben werden, da es wohl klar ist, dass genervte Eltern ihren KIndern lieber ne Konsole für 100€ stadt für 300€ (XB360) oder über 500€ (vorraussichtlich PS3) kaufen werden. Mich würde es persönlich nicht stören, wenn der Preis noch etwas anwächst so auf 250€ier, aber dafür auch die Konsole etwas mehr Leistung bekommt, da man mit einem solchen Preis immer noch klar unter den Preisen der Konkurenz liegt und meines Erachtens auch noch für viele Leute erschwinglich ist. |
![]() |
![]() | #56 |
ehem. Teammitglied ![]() ![]() ![]() | ![]() Also wenn Nintendo den Revolution für 99€ auf den Markt bringen würde, würde Nintendo glaube ich den Verlust des Jahrzehnts machen. Bei 99€ kann es doch garnichts sein, dass Nintendo genug Gewinn macht, wenn überhaubt. Da Nintendo den Kunden allerdings nicht das Geld aus der Tasche ziehen will, rechne ich mir einem Preis, der bei höchstens 300€ liegt. Höchstens!
__________________ http://twitter.com/maxzeschitz |
![]() |
![]() | #57 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Mit der Hardware kann man keinen Gewinn machen. Nur mit der Software. Das gibt es zwei Möglichkeiten. Ich verkaufe die Hardware für einen hohen Preis um hier die Verluste in Grenzen zu halten, nehme dann aber schlechte Softwareverkäufe in Kauf oder ich biete die Hardware möglichst günstig an um gleich auf einen hohen Softwareabsatzt zu hoffen. Ich denke, dass Nintendo den Mittelweg nehmen wird. Die Kiste für 99€ anzubieten wäre strategisch schlecht, denn dann können sie, wenns schlecht läuft nicht so einfach eine Preissenkung aus dem Ärmel zaubern und wir alle haben gesehen, wie sehr die Gamecubeverkaüfe nach der Senkung in die Höhe geschnellt sind. Leider nicht wirklich bis heute anhaltend.
__________________ |
![]() |
![]() | #58 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Also was den Cube angeht, da hat NINTENDO wirklich strategisch gearbeitet, denn ich wohne im Saarland und alle Händler haben entweder kene Cubes mehr auf lager oder haben nur noch 5-6 Stück. NINTENDO selbst hat auch keine Cubes mehr und wird erst wieder nächsten Monat ausliefern, den dann kommt ja das Mario Socer Game raus und mit ihm ein neuer Cube in Weiß. Aber Back2Topic: Ein Preis von 99€ ist zwar schön, aber eher unwarscheinlich und wie ich schon oben geschrieben habe, ist eher mit einem Preis so um die 250€ zu rechnen. |
![]() |
![]() | #59 |
![]() | ![]() @cubefox und Balmung: Lasst uns die Diskussion auf Anfang 2007 verlegen, dann wird sich abzeichnen, wer Recht behält, die Philosophen, oder die Realisten. So hat die Diskussion erstmal keinen Sinn, weil sich Pro-Nintendos und Neutral-Nintendos gegenüberstehen, die nicht bereit sind, vom jeweiligen Standpunkt zurückzutreten (weil die Wahrheit wie immer irgendwo in der Mitte liegt). Sollte dennoch der Wunsch nach Diskussion bestehen (ich glaub cubefox und ich könnten so den ganzen Tag weitermachen ![]() Ansonsten BTT |
![]() |
![]() | #60 | ||
![]() ![]() | ![]() Zitat:
einmal noch offtopic dann ist wirklich schluss: wie soll den sony rote zahlen schreiben? sie sind im handy bereich ziemliuch erfolgreich im konsolengeschäft marktführer im kamera geschäft weit vorn im audio und hifi bereich auch gut vertreten (Fernsewhen zählt dazu) vielleicht machen sie verluste im gegensatz zum vorjahr oder so aber sie machen sicher kein minus absoluter quatsch @draco: so ein thema wär nicht schlecht back to topic: Ein preis vom revo mit 99€ wäre sehr unrealistisch wird so um den startpreis der cube liegen ![]() | ||
![]() |
![]() |
|
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DS und Revolution..... | MR.JOE | Wii U, Wii & GameCube | 8 | 18.03.2006 23:49 |
Sony Revolution?!? | tommiboy | Playstation 4, Playstation 3 & Playstation 2 | 11 | 15.02.2006 21:49 |
Revolution Bilder | psp freak | Wii U, Wii & GameCube | 64 | 22.05.2005 18:51 |
R:Racing Revolution | Trunx | GameCube | 4 | 21.01.2004 15:48 |
Turok Revolution ?! | Replikator | GameCube | 119 | 21.12.2002 17:54 |