![]() |
Bildqualität ein Graus.... Also ein Punkt stößt mir bei meiner Wii ganz sauer auf, nämlich die Bildqualität der Konsole an sich. Ich spiele mit dem original YUV Kabel auf meinem LCD in 480p zu. Dachte ja anfangs noch dass es einfach an den bescheidenen Skaliereigenschaften meines HD TV´s liegt dass Zelda so dermaßen zermatscht daherkommt von den Texturen. Vom grausamen Kantenflimmern und Flackern der Texturen "dank" fehlendem AA und AF Filtering. Weil ich es genau wissen wollte hab ich extra mal meine alte xbox mit Ninja Gaiden mittels RGB an meinen LCD angeschlossen und war geschockt um wie viel besser das Bild der alten xbox aussieht. Trotz PAL Auflösung sind die Texturen sauber und wirklen bei weitem nicht so unscharf wie Zelda auf der Wii. Ich habe überhaupt kein Problem mit den bescheidenen Grafikleistungen der Wii. Was mich aber extrem stört ist dass die Bildqualität (nicht zu verwechseln mit bombast Optik in HD) so dermassen SCHLECHT ist weil die games weder AA noch AF zu nutzen scheinen. Das ist im Jahre 2007 eigendlich eine Frechheit! Wii Sports ist super. Die bewusst bescheidene Optik stört mich nicht die Bohne, im Gegenteil ich find sie sogar erfrischend. Aber wie zum Geier kann man denn dabei auf AA verzichten. Das sollte doch HW technisch bei einem so kargen Titel absolut kein Problem sein die Anti Aliasing Einstellunge voll zu nutzen! Und bei Zelda siehts genau so aus. Flimmern überall und wenn man sich bewegt dann bekommen die gesammten Texturen in der Ferne Flackeranfälle weil kein Anistropisches Filtering genutzt wird. Ums nochmal klar zu sagen. Ich rede hier nicht von bombastischem HD Bild sondern von der Bildqualität der Konsole an sich die für eine aktuelle Konsole 2007 absolut mies ist. |
AW: Bildqualität ein Graus.... mich würde interessieren welchen Fernseher du hast |
AW: Bildqualität ein Graus.... Ist ein Viewsonic N3260w. Kein High End Gerät aber als Zocker Screen absolut ok. HD Zuspielung von der 360 über VGA ist 1A. Und wie gesagt es kann nicht am TV liegen weil ja andere PAL Konsolen ebenfalls ein gutes Bild liefern. Und die Feststellung beschränkt sich ja nicht nur auf mich. Auch bei meinen Kollegen (einer Samsung, einer Philips) ist die Bildqualität der Wii in keinster Weise besser als bei mir. Fehlendes AF und AA sind das Problem.......... |
AW: Bildqualität ein Graus.... Das Problem hatte ich auch. Die Lösung: RGB-Kabel und Röhrenfernseher. Ich weiß nicht warum, aber auf nem HDTV kommt das Bild total schlecht rüber. Auf ner Röhre ist es gestochen scharf. Hab nen Samsung LCD 32"... Meine Wii hängt jetzt jedenfalls im Schlafzimmer an dem "alten"! |
AW: Bildqualität ein Graus.... wenn ihr ein Komponenten Kabel benützt dürfte es normalerweise keine Probleme geben. |
AW: Bildqualität ein Graus.... Zitat:
Nutzt mir aber nicht wirklich viel weil in meinem Zockerzimmer nunmal ein LCD TV steht. Anfangs hab ich mir ja noch gedacht dass es an meinem LCD liegt da diese ja nicht gerade dafür bekannt sind ein scharfes Bild bei skaliertem PAL Material zu liefen. Als ich dann allerdings mal aus Neugierde meine alte xbox angeschlossen habe mit Ninja Gaiden wurde ich eines besseren belehrt. Die Wii liefert einfach ein grauenhaft schlechtes Bildsignal ohne jegliche Bildverbesserungsfilter wie sie schon seit langem bei den alten Konsolen verwendet werden. Das ist ein Armutszeugnis für eine aktuelle Konsole dass sie MEILENWEIT von einer Bildqualität entfernt ist wie z.b. jener der weit älteren Xbox. Kann mir irgendwie nicht vorstellen dass die ATI GPU diese Filter nicht beherrscht oder ist die HW so schwach dass man darauf verzichten muss? Wenn ja dann sollte sich Nintendo echt schämen denn technisch ist dass dann mehr als schwach. @frechdachs Ich nutze das Komponentenkabel. Das bringt absolut nichts, im Gegenteil! Durch das bessere Signal mit YUV sieht man die Kanten und das Flimmern nur noch deutlicher! |
AW: Bildqualität ein Graus.... kann mich deiner Meinung nur anschließen, auf meinem LG ist es genauso. Trotzdem zocke ich lieber mit yuvkabel, allein aufgrund des Gedankens "Hey, das soll HD sein!" *g* mal schauen, ob ich meinen alten Cube wieder über RGB anschließe... |
AW: Bildqualität ein Graus.... Die Originalkabel sind angeblich nicht so gut, die von Snakebyte sollen scheinbar viel besser sein... |
AW: Bildqualität ein Graus.... Meins is von Snakebyte, is genau der selbe Mist:rolleyes: |
AW: Bildqualität ein Graus.... Zitat:
Auf einem herkömmlichen Röhrenfernseher werden die scharfen Kanten und alles weitere oben genannte, einfach durch die schlechte Qualität des Fernsehers "verwischt" bzw. "weichgezeichnet". Wenn man eine alte Konsole wie das SNES an einen LCD Monitor anschliessen würde, sähe z.B alles extrem pixelig aus. Auf einem Röhrenfernseher kann es aber nicht pixelig aussehen, da er zu unscharf ist und das Bild somit weichgezeichnet wird. So paradox es klingt, wird einem hier die gute neue Technik zum Verhängnis. Und je besser die Qualität wird, desto besser sieht man leider auch die Mängel. |
AW: Bildqualität ein Graus.... Ja das ist doch klar, es geht doch schlicht und einfach darum, dass AA für EDTV eingefügt hätte werden können/sollen:rolleyes: |
AW: Bildqualität ein Graus.... Habe ähnliche Probleme, vorallem bei Zelda. Componentenkabel von Snakebyte, Fernseher von Sony...:rolleyes: |
AW: Bildqualität ein Graus.... Also ich habe auch mit dem normalen Kabel keine solchen Probleme und das obwohl ich die Wii sogar noch an einem Scart Verteiler angeschlossen habe... |
AW: Bildqualität ein Graus.... Hoffe doch echt inständig dass die Wii vernünftiges AA und AF überhaupt beherrscht und wenn ja dass Nintendo mal die Entwickler darauf aufmerksam macht die Option auch zu nutzen. Und am besten fangen sie mal bei ihren eigenen Titeln damit an :rolleyes: Für eine aktuelle Konsole könnt ich bei der Bildqualität echt kotzen. Dass die Wii kein HD unterstütz ist mir ja noch egal aber zumindest sollte man dafür sorgen dass das PAL Bild auch auf aktuellen TV´s brauchbar aussieht. Wie´s geht zeigen ja interessante Weise weit ältere Konsolen............ |
AW: Bildqualität ein Graus.... Also ich hab mit irgendwelchem Geflackere keinerlei Probleme. Nutze aber auch nen Sanyo Beamer und spiele in 480p die Signale zu. Kabel ist auch von Snakebyte und es geht sogar noch über meinen Receiver. Naja vielleicht sind meine alten Augen ja auch schon mit automatischer Unscharfstellung gesegnet ;) P.S. Dieses aalglatte Plastik 3D welches die PS3 von sich gibt stört mich eher (gesehen und getestet mit dem F1 Autorennen - k.a. wie das heißt!) |
AW: Bildqualität ein Graus.... Flackern is ja auch kein Problem, es flackert ja nix am LCD^^ Aber is ja klar dass du das nich merkst, benutzt ja auch nen beamer, der is nie so scharf wie ein LCD, als dass dir das so auffallen würde... Ich hätt auch gern nen Beamer, das is viel geiler:( |
AW: Bildqualität ein Graus.... seht ihr das kabel jetzt eigenlich als fehlkauf? ich will mir nämlich eins kaufen, weil das kabel+scart stecker ein total unscharfes bild und leichtes flackern auf meinen lcd zaubert. aber wenn das kompo nichts bringt kann ich mir das geld doch sparen ? |
AW: Bildqualität ein Graus.... ohne das Kabel isses mir inzwischen zu verwaschen. Auch wenn die Grafik jetzt etwas gröber aussieht: missen will ichs nimmer |
AW: Bildqualität ein Graus.... Das YUV Kabel ist halt trotz allem die bildsignaltechnisch beste Möglichkeit die Wii mit einem TV zu verbinden. Und falls die Entwickler eventuell doch noch die AA und AF Optionen der ATI GPU entdecken dann müsste das Bild über YUV auch deutlich besser werden. Hoffen wir mal dass die Wii das auch wirklich kann :-/ |
AW: Bildqualität ein Graus.... Naja ist halt die Frage ob es an einem LCD nicht dann besser ist das RGB Kabel zu kaufen? Kann man zwar nicht auf 480p spielen, jedoch ist das Signal dann auch nicht überscharf. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2022, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO 3.6.0