![]() |
|
Wii U, Wii & GameCube Nintendo läutet mit der Wii U die nächste Konsolengeneration ein. Das besondere Feature ist das Wii U Gamepad, welches an ein Tablet erinnert. |
![]() |
| LinkBack | Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
![]() | #21 |
![]() | ![]() ![]() Mich würden mal die genauen Zahlen der Downloads gegen Ende des Monats interessieren. ^^ Ich werde wohl leider erst nächsten Monat anfangen können das WiiWare Angebot auszutesten... Das sich Nintendo das Speicherproblem bisher nicht gelöst hat ist für mich nach wie vor auch unverständlich. Vielleicht hat hier jemand Ahnung: Wie sieht das aus wenn man VC- oder WiiWare- Spiele löscht? Gehen dabei auch die Speicherstände verloren? Falls ja ist das neben Bequemlichkeit noch ein guter Grund nichts löschen zu wollen. Ich weiß nicht ob die Angst vor Missbrauch oder reine Ignoranz Nintendo bisher davon abgehalten hat das Starten von VC- und WiiWare-Spielen von USB Medien und SD-Karten zu erlauben. Ich bezweifle aber, dass das ein technisches Problem darstellt. Eine neue Wii mit mehr Speicher, wie von mehreren Seiten vorausgesagt (oder vorausspekuliert), halte ich als Hauptlösung auch für unwahrscheinlich. Damit würden diejenigen völlig ignoriert, die den Speicher brauchen: langzeitige Wii-Besitzer die ihren bereits gefüllt haben. Kein Unternehmen kann sich erlauben für eine derart selbstverständliche Leistung wie genug Speicher (für fleißigen und finanziell höchst profitablen Konsum von Software!) nur durch einen Neukauf des Grundprodukts zu ermöglichen. Mir ist auch schleierhaft warum so viele Leute (nicht nur hier) das Fehlen von Demos auf WiiWare stört. Im Internet herrscht eine derartige Übersättigung von Informationen, dass es das allerkleinste Problem sein sollte sich über ein Spiel zu informieren. Auf IGN und vielen anderen vergleichbaren Seiten stehen zusammen mit Screenshots und Videos ausführliche Rezensionen bereit. Auf Youtube kann man sich die ersten 20 Minuten von Lostwinds direkt aus dem Spiel mitgeschnitten anschauen. In diesem und jedem anderen Forum mit Wii-Sektion wird man Leute finden, die die Spiele kennen (haben) und genaueres wissen. Wenn man sich dann noch kein Bild von einem Produkt machen kann weiß ich auch nicht mehr. Ich kann nicht sagen ob Nintendo den Herstellern das Anbieten einer Demo explizit verbietet, aber es war ein großes Argument um Entwickler für WiiWare zu gewinnen, dass sie es nicht voraussetzen. Die Argumentation die ich in Erinnerung hab ist auch völlig plausibel. In der Zeit die benötigt wird um einen Ausschnitt eines Spiels in eine lauffähige Testversion zu verpacken, die auch noch Lust auf mehr machen soll könnten manche WiiWare-Spiele fast komplett fertiggestellt werden. Das kostet einen Kleinstentwickler (Bsp.: 2D Boy, drei Mann) zu viele Ressourcen. Das Bereitstellen von Demos ist selbst bei Vollpreisspielen nicht mehr unbedingt selbstverständlich. Dazu ist noch fraglich was eine gute Demo ist. Wie will man TV-Show-King in eine Demo verpacken? Nur drei Fragen einbauen? Bzw. Lost Winds, ein Spiel mit weniger als drei Stunden Spielzeit als Demoversion? Nicht sehr sinnvoll... Geändert von Burny (21.05.2008 um 00:00 Uhr) |
![]() | ![]() |
Sponsored Links |
![]() | #22 | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Zitat:
__________________ -Play and have fun- | |
![]() | ![]() |
![]() | #23 |
![]() ![]() ![]() | ![]() @Burny: Genau das schafft aber lustigerweise Xbox Live Arcade mit ihren Testversionen (Demos). Im Prinzip bekommt man da schon die volle Version zum runterladen, aber limitiert auf nur 1 Level, auf Zeit oder was auch immer. Gefällt einem das Spiel hat man die Möglichkeit in dieser Testversion die Vollversion freizuschalten, was vermutlich Codes sind die übermittelt werden zwischen den Servern. Das geht in 3-10 Sekunden und zack kann man das komplette Spiel voll und ganz geniessen. Ansonsten löscht man es und die Sache iss gegessen. Tja und das Geschmäcker verschieden sind iss ja bekannt, deshalb sind solche Demos sehr gut. Denn so kann man selber mal Hand anlegen, es ausprobieren und nicht nur auf Bilder oder ein Eindrücke von Anderen zurückgreifen. Wie sagt man so schön Taten sagen mehr als 1000 Worte? ![]() Außerdem bin ich mir sicher jeder der 1000 Wii Points für ein schlechtes Spiel rausgeschmissen hat würde sich freuen wenn er es vorher hätte mal kurz antesten zu können. Und wo du es erwähnst wegen Angst bei Nintendo vor Missbrauch von schon runtergeladenen Spielen und Spielständen. Da hast du Recht, das iss wirklich der Grund warum Nintendo es so einschränkt auf den SD-Karten nur auszulagern und sonst nichts machen zukönnen. Da war doch was. ![]()
__________________ Es gibt einen Ort wo traurige Seelen darauf warten zu ihren Liebenden zurückzukehren. Manchmal weist ihnen eine Krähe den Weg. Manchmal ist Liebe stärker als der Tod. |
![]() | ![]() |
![]() | #24 | |
![]() | ![]() ![]() Zitat:
Aber bei der Wahl zwischen dieser erzwungenen Auflage, die nicht in den Bereicht Qualitätssicherung fällt oder der keine Demos anzubieten, ist letzteres sicher die bessere Entscheidung. Obwohl ich Demos grundsätzlich als sinnvolles Werbemittel betrachte muss ich selbst für XBLA den Sinn des Testspielens hinterfragen. Wir reden hier von Produkten in einem Preisbereich von 5 bis 15€ zu deren Kauf niemand gezwungen wird. Wo sonst ist es üblich für so etwas ausführliches Antesten zu ermöglichen? Vor allem aus Sicht der Entwickler ist fraglich was die Demo ihnen bringt. Oder: in welchem Verhältnis stehen zusätzliche Kosten für die Entwicklung der Demo und die Anzahl gewonnener Käufer, die das Spiel ohne die Testversion nicht gekauft hätten? Kurz: Mich stört die Forderungshaltung hierbei. Demos freiwillig anbieten ist schön (wenn Nintendo das verhindert ist's tatsächlich nicht so schön obwohl verkraftbar), aber Demos zu fordern ist dreist. Wer Angst hat 5-10€ für ein Spiel auszugeben weil anschließend das Spielpaß[s]/Preis[Cent] - Verhältnis nicht stimmt hat das Prinzip von WiiWare nicht verstanden. Dass das im Vergleich zu manchen großen Produktionen nicht mithalten kann sollte eigentlich bereits ohne Demo klar sein. Gleiches gilt für Leute, die sich vor Bequemlichkeit nicht mehr imstande sehen vor einem Kauf zehn Minuten gezielte Recherche zu betreiben. Deren Freund ist XBLA oder PSN sofern das Spieleangebot interessiert. Etwas drastischer formuliert: WiiWare ermöglicht Kleinstteams mit Demos Geld zu verdienen (Aus Sicht von sog. "Hardcore"-Zockern). Ich gebe allerdings offen zu, dass ich relativ viel über Spieleneuerscheinungen lese wenn irgendetwas an dem entsprechenden Spiel mein Interesse weckt. Es ist für mich daher nicht nachvollziehbar wie man Geld für etwas ausgeben kann nur um sich später zu ärgern weil man mehr oder etwas anderes erwartet als letztendlich bekommen hat. Auch Demos sind hier wenig hilfreich weil sie nicht zwingend Aussagekraft über das gesamte Spiel haben. Ein Entwickler könnte ja die erste Hälfte eines sehr kurzen Spiels wie Lost Winds in eine Tesversion verpacken und kostenlos anbieten. Möglicherweise kaufen Leute das Spiel aufgrund des Eindrucks den die Demo gemacht hat und sind anschließend enttäuscht weil das Spiel nicht viel mehr bietet als die Demo. Vor derartigen Enttäuschungen ist man ziemlich sicher wenn man nicht alles ohne Recherche kauft, was nicht bei drei auf den Bäumen ist oder laut genug schreit "Kauf mich!". ![]() Geändert von Burny (21.05.2008 um 22:21 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() | #25 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() @Burny Deine Argumentation ist absolut nicht nachvollziehbar zumal diese auf falschen Vermutungen beruhen. Die "Demos" auf XBL Arcade sind VOLLVERSIONEN die nur eine Einschränkung bezüglich Levelanzahl bzw Spieldauer haben. Da muss kein Entwickler groß ein spezielle Demo programmieren was den Aufwand für die Entwickler gegen 0 beziffert. In Bezug auf Qualitätskontrolle hat das auch herzlich wenig Auswirkungen auf die Qualität der games. Demo = geringere Qualität bzw. keine Demo = besser Qualität des fertigen Produktes ist absoluter Käse. Dass MS von seinen Arcade games verlangt dass diese auch vor dem Kauf spielbar sind um sie zu testen ist einfach ein sehr guter service am Kunden. Da kann man absolut nichts negatives reininterpretieren bzw. gegenteiliges Argumentieren.
__________________ -Play and have fun- |
![]() | ![]() |
![]() | #26 |
Themen-Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Ich hab mir mal Star Soldier R gezogen.Ist echt cool ![]() Aber im 5 Min Modus pack ich immer nur knapp 500.000 Punkte. In der Rangliste haben viele >1.200.000 Da muss ich noch üben. |
![]() | ![]() |
![]() | #27 |
![]() ![]() ![]() | ![]() @Burny: Glaub mir ich lese mir ne ganze Menge durch zu Spielen die mich interessieren und es kommt dann doch schon mal leider vor das z.B. ein Spiel sehr gut benotet wurde aber dann doch nicht meinen Geschmack getroffen hat. Sowas kommt vor da bekanntlich Geschmäcker anders sein können. Naja vielleicht bin ich doch eben zu sehr verwöhnt von Xbox Live Arcade als das ich die Nintendo Idee wirklich gut finden kann. Ich kann da nur sagen Nintendo muss noch ne ganze Menge lernen was das Online Angebot und Features angeht, siehe z.B. die lächerliche Freundescodeaktion, wenn es doch bequem über eine Buddyliste geht ohne diese vielen Codes wovon man eigentlich auch nichts hat. ![]()
__________________ Es gibt einen Ort wo traurige Seelen darauf warten zu ihren Liebenden zurückzukehren. Manchmal weist ihnen eine Krähe den Weg. Manchmal ist Liebe stärker als der Tod. Geändert von SaschaAsh (22.05.2008 um 15:19 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() | #28 | ||||
![]() | ![]() ![]() @ SaschaAsh: Es ist schade wenn so etwas passiert, aber wenn man von einem Spiel enttäuscht wird, obwohl man sich vorher ausreichend informiert hat müssen wir das wohl unter Restrisiko einordnen. ![]() WiiWare Demos finde ich im Übrigen durchaus wünschenswert, solange es den Entwicklern freigestellt ist sie anzubieten. Was das online-Angebot angeht hast du Recht, das Freundescode System ist einfach unpraktisch konzipiert. Die Idee dahinter finde ich in Ordnung einschließlich der Beschränkung der Kommunikation auf "Freunde". Aber für jedes Spiel eine eigene Liste zu führen und nicht einmal zwischen "Freunden" freie Echtzeitkommunikation zuzulassen ist nicht mehr Stand der Technik. Trotzdem hat es mich bisher nicht daran gehindert Spaß mit der Konsole zu haben. ![]() @ SegaMan: Zitat:
Zitat:
Vielleicht war das mein Fehler wenn ich nicht ganz klargemacht hab wie ich das meine. Ich kritisiere auch nicht XBLA für eine sehr praktische Dienstleistung, sondern Spieler für eine fragwürdige Haltung der Art "ich kann euch nicht unterstützen weil ihr es micht so macht wie die anderen". Da Demos von XBLA-Titeln gefordert werden muss Microsoft eine Schnittstelle bereitstellen, die es ermöglicht auf irgendeine Weise mit XBLA zu kommunizieren wenn die Vollversion freischaltet wird. Das heißt es werden zusätzliche Anforderungen an die Software gestellt die zu erfüllen sind. Zusätzliche Anforderungen heißen neben zusätzlichem Zeitaufwand in der Entwicklung immer auch zusätzliches Testen. Außer mehr Zeitaufwand heißen Anforderungen ebenfalls automatisch weniger Freiheit in der Entwicklung. Selbst wenn MS diese Schnittstelle für Entwickler so komfortabel gestalten könnte, dass sie nur vorgefertigte Programmteile in ihr Projekt kopieren und anschließend in einem Fenster die Elemente anklicken müssten welche in der Demo bereitstehen sollen, bliebe noch ein gewisser Mehraufwand. Da eine schlechte Demo auch Antiwerbung sein kann, müssen Entwickler sich zusätzlich sehr genau Gedanken machen was in der Demo und was in der Vollversion verfügbar ist. Wird eine Demo angeboten ist davon auszugehen, dass Spieler davon Gebrauch machen und das Spiel danach bewerten. Dieser Auswahlprozess kostet ebenfalls Zeit und somit Geld. Zitat:
Die von Demos verursachten zusätzlichen Anforderungen und Kosten, haben aber keine direkten Auswirkungen auf die Qualität der Spiele, weder im negativen noch positiven Sinne (im Idealfall). Sie verursachen dennoch Arbeit und schränken ein und können daher keineswegs als selbstverständlich vorausgesetzt werden (im Gegensatz zu angemessener Qualitätskontrolle!). Das war mit "...die nicht in den Bereich Qualitätssicherung fällt..." gemeint und es war auch relativ klar, dass ich das Anbieten von Demos nicht mit der Endqualität von Spielen in Verbindung gebracht hab. Ich habe nicht XBLA als Plattform kritisiert, sondern die Forderungs-Mentalität bezogen auf eine nicht selbstverständliche Leistung, die man immer mal wieder aus Kommentaren zu WiiWare-bezogenen Artickeln auf beliebigen Seiten (Joystiq, IGN, 4players...) herauslesen kann. Wer Angst hat ein paar Euro zuviel für ein Spiel auszugeben, weil er sich vorher ohne Demo kein genaues Bild darüber machen konnte soll es einfach lassen. Oder mal ein nettes Zitat von einem der Autoren dieser beiden "first impressions" im Bezug auf Lost Winds: Zitat:
Geändert von Burny (22.05.2008 um 20:58 Uhr) | ||||
![]() | ![]() |
![]() | #29 | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() @Burny Zitat:
Falls ich das falsch verstanden habe dann passt es ja. Was in den XBL Demos gezeigt wird? Der ANFANG jedes games. Also müssen sich die Entwickler nicht überlegen was sie zeigen um das game in ein gutes Licht zu rücken. MS stellt den Entwicklern für Arcade games ja Entwicklungstools zur Verfügung und ich bin im Gegensatz zu dir halt einfach der Meinung dass das Implementieren einer Demo Funktion keinen besonderen Aufwand macht. Wie gesagt ist jede Demo eigendlich die Vollversion mit Zeit oder Levelbeschränkung. Ich sehe da auch keine "böse" Einstellung des Kunden weil er Demos "fordert" und die Entwickler damit eine Zusatzaufgabe bereitet. Demos sind wie Werbung und einfach ein netter service am Kunden.
__________________ -Play and have fun- Geändert von SegaMan (22.05.2008 um 20:24 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() | #30 |
![]() ![]() | ![]() Was ist jetzt eigentlich mit den weiteren Wii Ware Spielen? Wann kommen neue Spiele raus und wie erfahren wir davon? |
![]() | ![]() |
![]() | #31 | |
ehem. Teammitglied ![]() ![]() ![]() | ![]() Zitat:
MFG
__________________ "Arm ist nicht der, der wenig hat, sondern der, der nicht genug bekommen kann." Jean Guéhenno | |
![]() | ![]() |
![]() | #32 |
![]() ![]() | ![]() ja geht schon in die richtige richtung thx ![]() Also darf ich jetzt nicht erwarten dass jeden 2 Dienstag oder sowas ein oder mehrere Wii Ware Spiele kommen? Bei der VC weiss man immer: Freitags muss man reinschauen und man findet was neues^^...sowas will ich auch bei Wii ware ![]() PS: Im Link steht Final Fantasy hätte die "Pay to play Funktion"...Kann man das Spiel online spielen? oder bezieht sich das auf die downloadbaren Zusatzinhalte? |
![]() | ![]() |
![]() | #33 |
![]() | ![]() ![]() @ Der, der...: Von einem regelmäßigen Veröffentlichungsmuster wüsste ich nichts. Ich bezweifle es mal, da hier nicht einfach Roms emuliert werden, die schon vorhanden sind. Wenn Nintendo die Veröffentlichungstermine regelt könnte es aber sein, dass das wie bei den VC-Spielen läuft. Mal abwarten. @ Lopik: Danke, die Wiki Seite verlinke ich mal im ersten Beitrag. @ SegaMan: Der Satz war auf das Konzept von XBLA und WiiWare als Plattform bezogen. Nintendos großes Argument um Entwickler für WiiWare zu gewinnen waren ja sehr niedrige Anforderungen, was auch dafür gilt keine Demos zu erzwingen. Es sind beides sinnvolle Entscheidungen, auch wenn ich finde dass WiiWare das Thema Demos besser handhabt, weil Entwickler weniger Vorgaben haben. Auch wenn Spielern dadurch nicht das bequeme Antesten ermöglicht wird. Ob man sich daran stört muss man selbst entscheiden. Ich will auch niemanden bösen Willen unterstellen, sondern finde nur die Einstellung fragwürdig. Bei Minispielen Demos zu verlangen ist wie in einen Laden zu gehen und zu sagen: "Ich würde diese Schachtel Pralinen vielleicht kaufen, wenn ich vorher mal die Hälfte probieren dürfte". ![]() Geändert von Burny (23.05.2008 um 17:19 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() | #34 | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Zitat:
![]() Ob die "erzwungenen" Demos auf XBL die "Anforderungen" für die Entwickler wirklich steigern wage ich wie gesagt zu bezweifeln. Demos gehören heutzutage halt zum guten Ton/service am Kunden, es verwundert aber nicht dass Nintendo hier mal wieder der Zeit hinterherhinkt. Ist sicher kein Weltuntergang, aber doch zumindest schade...
__________________ -Play and have fun- | |
![]() | ![]() |
![]() | #35 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() sry doppelpost... Geändert von SegaMan (24.05.2008 um 13:02 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() | #36 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Nachdem letzte Woche eine Menge neuer Titel für die Virtual Console erschien, ist diesmal wieder WiiWare am Zug. Zwei neue Spiele stehen seit gestrigem Freitag zum Download bereit. Diese heißen Block Breaker Deluxe und Cocoto Fishing Master. Block Breaker sollte eigentlich vielen ein Begriff sein, denn immerhin erschien das Spiel schon für etliche Konsolen und auch als Handyversion. Der Titel wird für 800 Wii-Points angeboten. Das Spiel Cocoto Fishing Master, welches für 700 Wii-Points zu bekommen ist, erschien vor einigen Jahren auch schon für die PlayStation 2. Damals wurde der Titel mit einem Joystick ausgeliefert, der einer Angel glich. Die Version für WiiWare untersützt die Steuerung mit Wiimote und Nunchuck. |
![]() | ![]() |
![]() | #37 |
![]() | ![]() Mega Man 9 wurde für Wii Ware angekündigt. Dabei handelt es sich um einen komplett neuen Teil der Serie, allerdings in wunderschöner 8-Bit Optik, ganz wie damals. Screenshots kann man sich hier zu Gemüte führen. Wenn die das nicht für PSN bringen... Dann krieg ich nen Ausraster. Für das blöde Spiel tät ich glatt wieder ne Wii kaufen... argh... *g* |
![]() | ![]() |
![]() | #38 | |
![]() ![]() | ![]() Zitat:
"Capcom" und die Zeitschrift "Nintendo Power" haben nun bestätigt, dass das Spiel "Mega Man 9" exklusiv für die Wii-Konsole von Nintendo erscheint. Es wird als WiiWare-Titel angeboten werden. Sieht nicht gut aus... | |
![]() | ![]() |
![]() | #39 |
![]() | ![]() Playstation Network, sprich PS3. Ich warte trotzdem noch, ne Portierung sollte kein Problem sein und schließlich ist Capcom ja auch gewinnorientiert. Darüber hinaus war die Playstation nach dem Ableben des SNES die Mega Man Konsole überhaupt. Wird schon klappen. *g* |
![]() | ![]() |
![]() | #40 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Ich weiß nicht, wer das mit dem "exklusiv" in die Welt gesetzt hat, aber es ist auf jeden Fall sehr gewagt, das zu behaupten, wenn nicht sogar falsch ![]() Capcom selbst hat schon gesagt, dass die Nintendo Power nur einen kleinen Ausschnitt aus Capcoms Plänen mit MegaMan 9 kennt, es kann also durchaus sein, dass der Titel auf der E3 auch noch für XBOX Live Arcade, das PS Network oder was weiß ich angekündigt wird. Es kann auch sein, dass der NES-Stil sich nicht durchs ganze Spiel zieht, sondern nur einzelne Passagen ausmacht oder so. Mit Sicherheit kann man bisher nur sagen, dass das Spiel auch auf WiiWare erscheinen wird und vielleicht nur unter anderem im NES-Stil gehalten ist.
__________________ |
![]() | ![]() |
![]() |
|
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Final Fantasy: Crystal Chronicles - The Little King and Country of Promise (WiiWare) | Cloud | Spiele (Wii) | 14 | 08.03.2008 11:37 |
Der Must Have Thread | Manhunter2k5 | Spiele (PSP) | 105 | 06.08.2005 15:42 |