Da hier einige falsche Informationen zu dem Spiel stehen, wollte ich es einfach mal richtig stellen ;-)
Entwickelt wurde das Game 1998 von Paradox Development, Publisher war Virgin Interactive (später aufgekauft von EA)! Neu in dem Beat'Em'Up Game war, das 4 Spieler gleichzeitig gegeneinander kämpfen konnten. Entgegengesetzt des üblichen Lebensbalkens wurde ein Energiebalken eingefügt, der nach erfolgreichen Attacken aufgeladen wurde mit dem Zweck, einen "Finisher" zu starten! Dazu muss sich der Spieler sein Opfer "fangen", denn diese laufen weg, zudem verliert der Finisherbalken an Energie wenn nicht schnell genug der Thrill Kill ausgelöst wird! Jeder Charakter hatte bis zu 2 "Thrill Kill's" (Finisher), welche der Mortal Kombat Reihe ähnlich sind: Abschlagen des Kopfes, Zweiteilung, Abtrennen diverser Gliedmaßen, Verstümmelung des Kontrahenten usw! Gewonnen hat derjenige, der zuletzt im "Ring" steht (logisch ja)!
Folgende Charaktere stehen zur Auswahl, ein Teil muss freigespielt werden:
- Belladonna
- Cain (Boss-Gegner)
- Cleetus
- Dr. Faustus
- The Gimp (ausschließlich im Trainingsmodus verfügbar)
- The Imp
- Judas (Boss-Gegner)
- Mammoth
- Marukka (Endgegner)
- Oddball
- Tormentor
- Violet
Vor Kampfbeginn hat jeder Charakter eine Art Pose, so beisst der Kannibale Cleetus in sein Bein (das er als Schlagwaffe benutzt) während die Domina Belladonna eine sexuelle Anspielung mit ihrem Elektroschocker darstellt!
Arenen:
- Chamber of Anguish
- The Crematorium
- Homicide Avenue
- Insane Asylum
- The Lavatory
- Sewer of Styx
- Sinner's Cell
- Slaughterhouse of Flesh
- Sacrificial Ruins (freispielbar)
- Dante's Cage (freispielbar)
- Practice Mode Arena (freispielbar)
Werdegang:
"Thrill Kill" kann man als die Skandalnudel der Spielegeschichte einstufen. Von der ESRB als erstes Gewaltgame überhaupt mit "Adult's Only" (AO) eingestuft, konnte es von vornherein schlecht vermarktet werden (was es ja nicht wurde), da Kaufhausketten in den USA wie Walmarkt keine AO-Titel vertreiben! Fraglich ist daher das Gerücht mit den verschiedenen Versionen?! Ursprünglich sollte es von Vergin veröffentlicht werden, jedoch hatte Electronic Arts (EA) Virgin aufgekauft, wenige Wochen vor dem geplanten Release des Titels! Da der kontroverse Spieleinhalt nicht in das familienfreundliche Konzept von EA passte, wurde von vornherein von einer Veröffentlichung abgesehen. Interessant finde ich, wie schnell und vor allem wie diese "Beta-Version" in den Umlauf kam, denn viele Bekannte hatten und kannten das Spiel! Es gab also nur eine NTSC Version und diese wurde nie offiziell veröffentlicht, auch durch einen anderen Publisher nicht! Also konnte das Spiel niemals hierzulande offiziell beschlagnahmt werden, denn (richtig) es konnte hier auch nicht erworben werden geschweige denn aus dem Ausland! Zudem hätte man das Spiel wahrscheinlich für den deutschen Markt zensiert (zwecks USK Freigabe) oder gar nicht herrausgebracht um nicht Gefahr zu laufen, gegen den §131 StGb zu verstoßen!
Fazit:
Thrill Kill hat dem Genre nicht wirklich etwas Neues geboten, sondern versuchte, auf der Augenhöhe von Mortal Kombat zu liegen (und deren Käufer)! Bekanntheit erlangte das Spiel lediglich wegen den übertrieben, extremen Gewaltdarstellungen! Technisch und Graphisch war das Spiel teilweise nicht ausgereift, was vor allem die Finisher betrifft, die stellenweise auch sehr langweilig ausgefallen waren, was sich dann auf das ganze Spiel übertragen kann! Wie schon erwähnt macht es kurzweilig Spaß mit Freunden im Multiplayer, Solo wird es aber meiner Meinung nach schnell fad.... Auch in diversen Fachmagazinen bekam das Spiel negative Rezessionen! Was mir persönlich positiv in Erninnerung blieb, war der morbide Charakter der einzelnen Kämpfer, was dem Spiel eine düstere Note verlieh.....
Mfg Cradle